welche Referenz-CDs habt ihr?
Gerade aus dem gegebenen Grund, daß unser Sulzbach-Treffen vorüber ist, man viele schöne Anlagen hat hören können und doch so manche bislang unbekannte CD einem nicht mehr aus dem Kopf geht, wollte ich mal fragen, was ihr so auf Hörungen auflegt!
Also nicht nur das, was man so generell gern hört, sondern, was halt speziell zum Anlage-Testen aufgelegt wird!
Anbei meine Liste:
- dire straits - sultans of swing
- dire straits - brothers in arms
Geniale Gitarren, einfach unglaublich gut
- tanz der vampire
- jamiroquai - traveling without moving
Wahnsinnige Dynamiken drin, hammer!
- joe cocker - across from midnight
- bryan adams - the best of me
- eric clapton - pilgrim
- seal - kiss from a rose (maxi)
fantastische Männerstimmen, sehr abwechslungsreich
- norah jones - come away with me
- madonna - like a prayer
- celine dion - d'eux
- mariah carey - without you (maxi)
- alicia keys - fallin' (maxi)
- alanis morissette - ironic (maxi)
Frauenstimmen, wie sie geiler kaum sein können. Gänsehautfeeling vorprogrammiert!!!
- jam and spoons hands on yello - you gotta say yes... (maxi)
- buena vista social club
- mike oldfield - amarokk
- mike oldfield - guitars
- kraftwerk - die mensch-maschine
Dynamikchecks sondersgleichen.
- ugly kid joe - americas least wanted
- creed
- korn - issues
Bühnencheck, Bass-Check und ein Bisschen Massage incl.
- aventura - love and hate
- thomas d - solo
- thomas d - lektion in demut
- hausmarke - weltweit
Einfach was zum Entspannen, etwas ins Träumen geraten und Chillen
- pink floyd - the wall
- pink floyd - pulse
- exact audio cd
- alpine highway one
eigentlich die MUST-HAVES jedes Fans, find ich zumindest. Wer Pink Floyd's Qualitäten nicht kennt, wer die genialen Gitarrengriffe von Mr. Mark Knopfler nicht hochlobt und bei den Eagles ins Schwärmen gerät, der kann getrost weghören, allen anderen sind die letzten 4 CDs dringend und wärmstens ans Herz gelegt! Einfach nur geil!
70 Antworten
Ähja, ein Bild damit man sich (vielleicht) vorstellen kann WIE übel "A New Day Has Come" ist... (im Anhang).
Das ist das Spektrum des rechten Audiokanals. Wer davon keine Kopfschmerzen bekommt... Der Peak ist bei knapp unter 16khz. Übel übel übel. Möchte wissen wo der herkommt...
@ Sven:
Jam and Spoon's Hands On Yello ist doch in meiner Auflistung genannt. Zwar nicht direkt Yello, aber dennoch recht "nett"...
@hustbaer: Ich kann zwar nicht mit Frequenzanalysen dienen, finde aber die CDs "D'Eux" und "Falling into you" klanglich besser ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
Ähja, ein Bild damit man sich (vielleicht) vorstellen kann WIE übel "A New Day Has Come" ist... (im Anhang).
Das ist das Spektrum des rechten Audiokanals. Wer davon keine Kopfschmerzen bekommt... Der Peak ist bei knapp unter 16khz. Übel übel übel. Möchte wissen wo der herkommt...
hmm... wie liest man sowas denn?
hm..also mich hier auch mal einreihe...
habe weniger spezielle lieder, eher ein paar cd's, welche ich mir gerne auflege um schwachstellen im system zu finden.
für den typischen bass nehme ich am liebsten die "Two Life Crew - As Nasty as they wanna be", geht teilweise auch etwas tiefer, aber lohnt sich.
im bereich der elektronischen klänge nehme ich am liebsten was von alan parsons project, z.b. amonia avenue oder auch die I Robot. dynamisch fein, keine wirklich tiefen bässe, dafür aber mit vielen mitten und höhen.
für das gesamtbild der anlage nehme ich gerne von Pink Floy die Division Belt, hat eigentlich so alles, was man zum freuen (oder auch ärgern) braucht; um die hochtöner dabei noch ein wenig zu fordern kommt als ergänzung von Phil Collins die ...Hits! dazu; teilweise doch extremere höhen in meinem empfinden; zumindest ein grund, weshalb meine ht nun etwas gedrosselt sind. dynamik und stimme sind auch noch dabei nicht zu vergessen.
ums krachender laufen zu lassen, nehme ich auch schonmal gerne nightwish, vor allem die stimme der sängerin, aber auch die gitarren-riffs etc.pp. fordern doch so manches ab.
und wenn es denn um tiefbass geht, nehme ich am liebsten die DB-Nauten Bass Vol.5
eigentlich ist da alles enthalten, was man zum glücklichsein braucht.
joa..ziemlich querbeet, aber ne gute mischung, find ich.
greetz,
Dream
Zitat:
hmm... wie liest man sowas denn?
Normalerweise kann man da (fast) garnix rauslesen, bis auf ein paar generelle Tendenzen (viel Hochton, stark komprimiert, sieht nach nem multiband-kompressor aus -> das wars).
Ansonsten: von links nach rechts läuft die Zeit, von unten (tief) nach oben (hoch) die Frequenz, und von Schwarz (Stille) über Blau über Rot nach Geld (volle Kannel laut) läuft die Intensität/Lautstärke.
Aber ich meine ja auch den Strich - dieser Strich ist ein sehr hoher (knapp unter 16khz) und sehr lauter Ton. Und dass das fürchterbar klingen muss das kann man rauslesen wenn man so ein Diagramm schonmal gesehen hat - so laut sollte bei 16 khz garnixmehr sein, und schon garkein durchgehender Ton!
Aber egal, wer nochwas zu dem Thema wissen will bitte per PN oder so.
sers,
hustbaer
Aaargh! Kreisch!
Arges Bild!
Da hat wohl jemand von den Produzenten nen EQ zu weit aufgedreht. Oder beim abmischen war ein Mikro in der Nähe des Lautsprechers leicht "offen"...
Fürchterlich!
*Schauder*
Mich grausts. 😉
mfg Anonex
Äh, nu muss ich doch nochmal was dazu schreiben, quasi OT in nem OT Thread.
Die jungs auf hydrogenaudio ham mir grad gesteckt es handle sich um einen Fernseher. Und das dürfte hinkommen. Hab das mittlerweise (wenn auch viel leiser!) auch auf ner anderen CD gefunden... genau die gleiche Frequenz, und sie entspricht der Zeilenfrequenz eines Fernsehers.
Pah.
*verachtung 1. grades empfinde*
sers,
hustbaer
Soja,
auch ich habe einige "Referenz" wäre jetzt zuviel gesagt, aber Lieder bzw. Alben die ich gerne zum hören auf Anlagen verwende...
Wie bereits beim Zuckerbäcker getestet
Sting - The Best of (Englishman, Fragile etc)
Das Boot - Soundtrack
Laith Al Deen
Sophie B. Hawkins - Whaler (As I lay me down..'😉
so das wärs von meiner Seite...
ach ja und Toto (Africa / Rosanna) und
der Soundtrack aus dem Musical
Saturday Night Fever (mir gefällst und klingt gut 😁)
Burnout
Ach ja!
Die Röhre von nem Fernseher...
Gibts auf einigen CDs. Gerade bei Live-Aufnahmen stört sowas total. Wenn irgendwo in der Nähe vom Mikro ein Fernseher läuft. 😉
So ist das eben mit den "in die Jahre" gekommenen Tontechnikern. Die vergessen meistens die Frequenzen die sie selbst aktiv nicht mehr hören können. *g*
mfg Anonex
dann dürfte das ja bei modernen aufnahmen kein problem mehr darstellen, denn schliesslich leben wir im zeitalter von tft- und plasmabildschirmen... 🙂
NU ABER WIEDER BACK TO TOPIC!!!
ich wollt euch auch nochmal was feines empfehlen:
die cds von angelo branduardi:
- si può fare
- domenica e lunedi'
- camminando
die sind es auf jeden fall mal wert hier erwähnt zu werden, sind auch recht gute aufnahmen von schöner akustischer musik eines echten künstlers (finde ich zumindest). kann euch nur empfehlen mal rein zu hören...
mfg.
Fugees The Score
leider nich alle Tracks vom Album oder meine Anlage gibts nich her(wahrscheinlich). Eine traumhafte Frauenstimme gepaart mit dem saubersten HipHop den ich je gehört habe.
Tracks u.a. Killing me Softly, Ready or Not