welche Referenz-CDs habt ihr?

Gerade aus dem gegebenen Grund, daß unser Sulzbach-Treffen vorüber ist, man viele schöne Anlagen hat hören können und doch so manche bislang unbekannte CD einem nicht mehr aus dem Kopf geht, wollte ich mal fragen, was ihr so auf Hörungen auflegt!
Also nicht nur das, was man so generell gern hört, sondern, was halt speziell zum Anlage-Testen aufgelegt wird!

Anbei meine Liste:

- dire straits - sultans of swing
- dire straits - brothers in arms
Geniale Gitarren, einfach unglaublich gut

- tanz der vampire
- jamiroquai - traveling without moving
Wahnsinnige Dynamiken drin, hammer!

- joe cocker - across from midnight
- bryan adams - the best of me
- eric clapton - pilgrim
- seal - kiss from a rose (maxi)
fantastische Männerstimmen, sehr abwechslungsreich

- norah jones - come away with me
- madonna - like a prayer
- celine dion - d'eux
- mariah carey - without you (maxi)
- alicia keys - fallin' (maxi)
- alanis morissette - ironic (maxi)
Frauenstimmen, wie sie geiler kaum sein können. Gänsehautfeeling vorprogrammiert!!!

- jam and spoons hands on yello - you gotta say yes... (maxi)
- buena vista social club
- mike oldfield - amarokk
- mike oldfield - guitars
- kraftwerk - die mensch-maschine
Dynamikchecks sondersgleichen.

- ugly kid joe - americas least wanted
- creed
- korn - issues
Bühnencheck, Bass-Check und ein Bisschen Massage incl.

- aventura - love and hate
- thomas d - solo
- thomas d - lektion in demut
- hausmarke - weltweit
Einfach was zum Entspannen, etwas ins Träumen geraten und Chillen

- pink floyd - the wall
- pink floyd - pulse
- exact audio cd
- alpine highway one
eigentlich die MUST-HAVES jedes Fans, find ich zumindest. Wer Pink Floyd's Qualitäten nicht kennt, wer die genialen Gitarrengriffe von Mr. Mark Knopfler nicht hochlobt und bei den Eagles ins Schwärmen gerät, der kann getrost weghören, allen anderen sind die letzten 4 CDs dringend und wärmstens ans Herz gelegt! Einfach nur geil!

70 Antworten

....hätte gar nicht gedacht das die jugend heute noch Amarock hört , hab MO schon ewig nicht mehr im Player gehabt - muss ich jetzt dringend nacholen .

Grüsse
Stefan

@doenen & Anonex

oki doki 😉. Hätt ich mir eigentlich auch denken können 😁

vom hören sagen hab ich schon viel von denen gehört. Allerdings noch nie bewusst einen Song selbst erlebt.

Motörhead ist schon genial! Beim Autofahren allerdings nichts für schwache Nerven 😁.

Schon mal Prong im Auto laufen lassen? Hab meine alten Platten mal wieder rausgeholt. Ist nicht übel 😁

LG

Powerball

@ Stefan:

hab hier noch die Guitars von Mike Oldfield rumliegen. Wenn du willst, test die mal ab. Müsste/sollte dir auch gefallen (sofern du die nicht eh schon kennst...).

Auf Motörhead bin ich auch nur durch einen Musikerkollegen gekommen. 😉

Wenn wir ins Studio fahren legen wir dazu immer Motörhead ein und geben den Endstufen auf den letzten 3 Kilomtern so richtig Gas. (Volume 45/50) 😮

mfg Anonex

Ähnliche Themen

@ zuckerbäcker:

ja, da staunst du, gelle? ich bin vor etwa 12-13 jahren durch zufall mal auf die scheibe gestossen, und fand die einfach klasse! und nun (am letzten treffen) hab ich sie wieder ein paar leuten schmackhaft gemacht, gelle dr_low... 😉

mfg.

p.s.: zieh dir die in deinem doblo mal rein, das ist einfach nur extrem geil! 🙂

Jopp, sehr dynamisch und geil klingend. Macht fun!

Ich seh schon wir müssen uns mal wieder treffen und " Software " austauschen .

Hör gerade Tubular Bells - ist das auch bekannt ?

Nein, leider nicht bekannt! Aber wegen dem Tauschen und Leihen: gerne, können uns gerne z.B. Freitag Mittag mal in Stuttgart treffen, dann bring ich die CD Tasche mit und du guckst, was du gerne haben möchtest.
Oder kommst einfach mal abends bei mir vorbei (weißt ja grob, wo ich wohn, genaue Beschreibung gäb's dann per PM, Handynummer ebenfalls) und dann können wir testen, tauschen und du kannst dir meine ganze Sammlung durchgucken, was dir gefallen könnte...

Gruß Micha

na klar ist das auch bekannt, mit tubular bells 2 hat meine sucht nach mike oldfield angefangen! das ist auch fein (hab ich auch hier im cd-regal), aber was die dynamik betrifft ist amarok doch noch nen tick extremer, und macht somit fast noch mehr spass! aber ich glaube eines tages bin ich taub, wenn ich mir das zu oft reinzieh... 🙂
welche version von tubular bells hörst denn?

mfg.

p.s.: tubular bells gibt's auch als erstklassige liveaufnahme in london auf dvd! ist mein absoluter geheimtip an alle denen sowas gefällt!

Na die Urversion von 1973 .
Hab da ne Remasterte Goldpressung zum 25. Jubiläum von 98 .
Würd ich jetzt net als Audiophil bezeichnen - aber für das Alter der Aufnahme sehr gut .
MO war ja damals einer der Pioniere der elektr. Musik.

stimmt, aber er setzt elektrische musik ja nur zusätzlich ein, er selbst spielt ja neben seinen vielen gitarren noch unzählich viele andere instrumente, teilweise sogar recht exotische...
ich kann dir nur empfehlen dir mal die tubular 2 zu kaufen, die aufnahme ist gar nicht so übel, ausserdem solltest du dir auf jeden fall die 'tubular bells' dvd zu kaufen, die lohnt sich wirklich!

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen