Welche Radlager Hinterachse Opel omega B

Opel Omega B

Moin Radlager macht Geräusche hinten welche brauche ich den !!! Daten

Opel Omega B TD Diesel Limousine 04.11.1999 Wolovbm69y1026229 zu 1: 0035 zu2 : 33400k9

wenn ich welche gefunden habe stand gepanzert , mein Fahrzeug ist doch nicht gepanzert ??????

wehr kann helfen welche Radlager ich hinten brauche und welche gut sind und Ob man noch was brauch schrauben ???? usw

Gruß jochen

31 Antworten

Den Flansch bekommt man mit einem schlanken Dreibeinabzieher von der Zahnwelle runter. Vorher muss die Mutter aber raus. Sie liegt beim SKF-Lagersatz meistens mit bei.

Grüße

Mutter ist raus danke berlin -paul

Habe heute Hydraulik Drei arm Abzieher bekommen morgen geht's weiter

Verzahnung Achsschenkel will einfach nicht raus ,habe auch schon heiß gemacht nichts hat geholfen .Hydraulik Abzieher lässt nicht befestigen . Habe noch Radlagerwerkzeug mit Gleithammer bestellt hoffe das geht ???? habe noch nie so widerspenstiges Teil

Bin Ratlos !!!!

Gruß jochen

Ähnliche Themen

Man kann auch den Querlenker ausbauen und die Radnabe und auch das RaLa auf einer stationären Hydraulikpresse rausdrücken. Ein paar Passstücke sollten aber vorhanden sein. Ausgebaut müsste der Flansch etwas besser mit dem Abzieher erreichbar sein. Sonst eben die Nabe mit Passstücken hydraulisch durchschieben.

Grüße

Normal nimmt man die alte Mutter dreht sie auf das Gewinde drauf und

einen Fäustel ab 2 kg und macht 2-3 kurze richtige Schläge

auf die Radnabe/Achsstummel und sie fliegt raus.

Dabei teilt sich das Lager innen und eine Lagerhälfte bleibt auf der Radnabe drauf,

was man eh immer mit dem Winkelschleifer schlitzen muß und dann

mit einem Meißel .

Ein Kontergewicht geht auch, habe ich aber nie benötigt.

beim Einbau der Radnabe würde ich Kältespray nehmen,

da sich ganz oft dieser innere Lagerring teilt beim Eintreiben .

manche nehmen auch Unterlegscheiben und ziehen die Radnabe/Achsstummel

in das Achsgehäuse rein,das muß jeder selber entscheiden.

das reine Radlager will sich immer teilen.

mfG

Radlager-ha
Radlager-ha2

https://www.amazon.de/ENVA-Automatischer-Werkzeugsatz-Injektoren-Einspritzd%C3%BCsen/dp/B0CSKKWLNZ?dib=eyJ2IjoiMSJ9.JFsn92hL0tYgdED2wt6HUV5Ooh3igu6-nMP5Ux3ei-OEfp-p5ZtYUsecRMt-5ZjDOz7OU5fg_QBl7bNrNx2bz54PcAXXCLVQuMG8uqAwfIDDRRHrumtDLHYrCWDAUEkdKlwTzk6uyeJwPNh6wcdljmLKDxak5aeSimwN2fBgwPF64MQ2pM8zuJjsv0eagQ-uN_g_eSTn3szduTZakCKHqoGc6OvcbfwRpTSqf2puh54AvhFf2tQhSRGehVlH-AADpJFhA9c3h6az-uSi_prDqaJjnyqG3iFtmpUfMy7WWqA.o1N5Y8K_eAg9jPUTm-EFH4bbetLliiQOCPFW6O9p1iw&dib_tag=se&keywords=injektor+abzieher+pneumatisch&qid=1752779698&sr=8-18

Man bräuchte halt noch einen Flansch. Nur als Idee. Probiert hab ich es noch nicht.

Grüße

Rosi hast du teile Nummer für Neue Schrauben wäre super

Gruß jochen

Moje emsland,

Vielleicht kannst du dir aus dem Video noch ein Trick abgucken.

https://www.youtube.com/watch?v=e7H-WrQJ3Xs

Ich hab von Rosi mal ein Post gespeichert in meim Sammelsorium, da schreibt er die Teilenummer und die Gewindemaße von der Mutter rein. -> Bild.

Danach müsste das diese Mutter hier sein:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=2320-9721&utm_source=google&utm_medium=cpc&campaign.id=22628689562&gad_source=1&gad_campaignid=22628687645&gbraid=0AAAAADjDYa4jntXjP8ihMI7rOO30X5tm-&gclid=CjwKCAjwvuLDBhAOEiwAPtF0VhsCyUIlFIGuOqunhwQQyMQ2GZ-O1ZyMNv0hteAw4laMYObF6W-6nxoCb5kQAvD_BwE

oder in google gesucht Teile Nr. 90075162:

https://www.google.com/search?q=90075162&rlz=1C1_____deDE1157DE1157&oq=90075162&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUqBggAEEUYOzIGCAAQRRg7MgYIARBFGDsyBggCEEUYQDIGCAMQRRg7MgYIBBBFGDsyBwgFEAAY7wUyBggGEEUYPDIGCAcQRRg80gEIMjQ0MGowajGoAgiwAgHxBTWA5s0LPMBV&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Die Sicherungsbleche hab ich schonmal in der Bucht gesehen, Teile Nr. 90075161...musst mal suchen.

Viel Erfolg, den zapfen kriegst du schon raus, guck das Video, das is gut gezeigt. ;-)

Edit, Sicherungsbleche könnten die hier sein:

https://www.ebay.com/itm/134492019903

Masse-teilenummer-mutter

Moin Karlheinerich super das ist die Mutter ,ja das Video habe ich gesehen hoffe ich bekomme es raus werde Samstag 19.6.25 versuchen

Gruß jochen

Randzapfen ist raus hat ewig gedauert 😭 Lager Teil ist noch auf Welle wird wohl kein Thema sein es weg zu bekommen.Aber Gewinde sieht nicht gut einige Stellen aus Frage ?? Was ist noch möglich Gewinde nachscheiden ,Mutter die sich tiefer rein schneiden soll ! Habe so was nicht gefunden oder gebrauchtes Teil randzapfen für Limousine Opel Omega b 4.12.1999 zu1:0035 zu2 :33400k9. Teil für mich hat oder kann man drauf schweißen Schutzgas !!! Material sowas wirft einen zurück . hoffe ihr könnt mir helfen sag schonmal herzlichen Dank 😊 Gruß Jochen aus Emsland und er muss zum tüv noch hin

Bild #211604263
Bild #211604265
Bild #211604267
+1

Wenn du die Möglichkeit mit einer Drehbank hast, nimm Radnaben vom Caravan und dreh hinter der Zahnung 2mm vom glatten Lagersitz ab und steche 2mm vom Gewindestumpf weg. Dann müsstest du die Maße von der Limo erreicht haben. Die vom Caravan sind im Zubehör verfügbar. Limmo ist nicht lieferbar.

Grüße

Ein Dreherei oder mechanischer Werkstatt bekommt das

Normal hin, besonders wenn die Firma oder die Mitarbeiter dort älter sind.

Selbst M22x1.5er Gewinde geht da .

MfG

Das Gewinde sollte mit entsprechendem Werkzeug noch reparierbar sein.

Eine Reparatur durch Materialauftrag mit dem Schutzgaser usw. ist etwas für Spezialisten, ergo teuer und nur im allerletzten Notfall sinnvoll.

Falls das Gewinde nicht mehr hält, würde ich mir im Netz Ersatz suchen.

Weshalb ist denn das Gewinde so arg in Mitleidenschaft gezogen?

Mutter alte drauf und dann mit Hammer ,damit es raus kommt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen