welche rad-reifen kombi mit normalem fahrwerk? avant 8E
hi,
mein audi hat das ganz normale fahrwerk drin, also keine tieferlegung.
nun hätte ich gerne 17" felgen, jedoch bin ich mir nicht sicher mit welcher reifendimesion das ganze OHNE TIEFERLEGUNG dann noch gut aussieht, oder ob ich mit dem normalen fahrwerk doch bei 16" bleiben sollte.
wie sieht es zb mit der kombi 225/45 R17 aus?
welche kombination in verbindung mit dem normalen fahrwerk habt ihr?
gruß
Beste Antwort im Thema
Egal ob 16", 17" oder 18": Der Raddurchmesser bleibt bei der im Gutachten vorgesehenen Bereifung immer in einer Toleranz von 2%.
Bei ner 18" Felge ist einfach der Reifen flacher wie bei einer 17" oder 16" Felge. Der Raddurchmesser bleibt (fast) gleich.
Anders gesagt: Egal was du montiert, auf die "Luft im Radkasten" wirkt sich das nicht aus.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
aber die Größe Felge/Reifen hat große Auswirkungen auf den Fahrkomfort und die Haltbarkeit aller Bauteile im/am AutoZitat:
Original geschrieben von Puma_King
Egal ob 16", 17" oder 18": Der Raddurchmesser bleibt bei der im Gutachten vorgesehenen Bereifung immer in einer Toleranz von 2%.Bei ner 18" Felge ist einfach der Reifen flacher wie bei einer 17" oder 16" Felge. Der Raddurchmesser bleibt (fast) gleich.
Anders gesagt: Egal was du montiert, auf die "Luft im Radkasten" wirkt sich das nicht aus.
Richtig, aber hierum gings ja nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Richtig, aber hierum gings ja nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
aber die Größe Felge/Reifen hat große Auswirkungen auf den Fahrkomfort und die Haltbarkeit aller Bauteile im/am Auto
gehört aber dazu, wollte es nur fairer halber erwähnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
gehört aber dazu, wollte es nur fairer halber erwähnen 😉Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Richtig, aber hierum gings ja nicht. 😉
Recht haste. 😛😉
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Hier mal meine....
Das Auto kommt mir aber bekannt vor, sogar die Farbe des Interieurs müsse die gleiche sein wir bei mir, Ein Zwilling?!?! 😁
Sag mal, fährst du das Original Fahrwerk, also ohne Tieferlegung usw?
Danke!
Grüße
Ähnliche Themen
Jo, Serienfahrwerk ohne Tieferlegung.
Zwilling ist gut möglich... ich hab nen Werksdienstwagen von der Stange. Brillantschwarz, helle Innenausstattung, Glanzpaket.
Hallo! Ich fahre mit dem Serienfahrwerk die 17-Zöller Y-Felgen mit 235/45-er Reifen. Ich finde generell die 17-Zöller den besten Kompromis zwischen Optik, Sportlichkeit und Komfort. Wie in einem vorherigen Beitrag erwähnt ist der Gesamtdurchmesser bei allen zugelassenen Rad-Reifen-Kombis der gleiche und somit auch der Abstand im Radkasten immer gleich.
Gruß DeMü
...nur der Vollständigkeit halber; orig. 17" Serienfelgen mit "Schlechtwegefahrwerk"!😉 (also Serienfahrwerk!) - soooooo sch.... sieht das gar nicht aus!😁
VG,
Thommi
Meiner Meinung nach ist bei allen Rädergrössen ab 17 Zoll eine Tieferlegung um 20 mm Pflicht.
Alles andere sieht doch aus wie ein Storch im Salat.
Natürlich ist der Abrollumfang und das Mass Reifen zum Kotfügel bei allen Serienrädern von 16 bis 18 Zoll gleich aber dieses Mass sieht optisch immer grösser aus je grösser die Felgen werden.
Gruss,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Free_Thommy
...nur der Vollständigkeit halber; orig. 17" Serienfelgen mit "Schlechtwegefahrwerk"!😉 (also Serienfahrwerk!) - soooooo sch.... sieht das gar nicht aus!😁VG,
Thommi
Ist das Lavagrau? Auf dem Foto kann man es nicht 100% erkennen. Wenn ja hab ich den Zwilling dazu.
DeMü
@DeMü: mitnichten! Dat soll Phantom-schwarz-perleff. sein!😉
@klemy: Gruss vom Storch!😁 Also wegen der Optik stimme ich Dir da voll und ganz zu - nur leider ist mir das Spochtfahrwerk, insbesondere das S-Line FW, mind. eine Spur zu hart und vor allem zu hoppelig.....aber das muß nat. jeder für sich entscheiden (liegt vllt. auch an meinem Bandscheibenvorfall bzw. am Empfinden). Und: wenn ich ehrlich bin, habe ich damals deswegen auch nicht das S-Line Packet geordert....vllt. ein Fehler bzgl. Wiederverkauf-aber ich kaufe für mich und nicht für andere😉. Das Schlimmste ist jedoch z.Zt. der desolate Zustand unserer Strassen....und ich glaub' nicht an eine schnelle Besserung......wieder ein Vorteil für den Storch😛
So long,
Thommi