Welche Querlenker für BMW 325i E46 M Technik 2
Sehr geehrte BMW Freunde und Querlenkergeschädigte...
Ausgangssituation:
Vor kurzem war ich beim Tüv und der beandstandete die (Hydro) Lager der Querlenker. Da das Fahrzeug jetzt auch schon 8 Jahre alt ist, möchte ich die Querlenker mit Lager erneuern. Also ich los zu meinem Ersatzteilehändler meines Vertrauens einen Kostenvoranschlag reinholen.... 420 Euro von Lemförder... naja dann zum nächsten Ersatzteilehändler... auch 420 Euro von Bilstein... dann habe ich mich im Forum erkundigt und hier werden die Querlenker von Meyle empfohlen... (kosten bei Ebay mit 4 Jahren Garantie ca. 256 Euro) außer das diese Querlenker zwischen 100 -120 KMH Geräusche machen sollen, durch eine straffere Auslegung der Lager.
Also sorry, aber ich kaufe mir doch keine Querlenker die zwar ein längere Garantie haben und günstiger sind, und nehme in Kauf das diese zwischen 100-120 KMH Geräusche entwickeln, dass ist genau meine gemütliche Reisegeschwindigkeit ;-)
Frage:
Mit welchen Querlenker inkl. Lager habt ihr Erfahrung, oder welche Querlenker könnt ihr empfehlen von der Haltbarkeit, dem Komfort und Preis ?
Lemförder...
Bilstein...
Meyle...
oder kennt ihr noch andere Hersteller die Langhaltende Querlenker produzieren ?!
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten ?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
mein tip.. nimm die originalen .. die halten wieder 8 jahre....
20 Antworten
Weil Alu nicht die Festigkeit hat wie Stahl..
Probiers aus..😁
hat es denn hier überhaupt schon mal jemand gemacht..?? oder zumindest mitbekommen..??
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Weil Alu nicht die Festigkeit hat wie Stahl..
Probiers aus..😁
hat es denn hier überhaupt schon mal jemand gemacht..?? oder zumindest mitbekommen..??
Matze
in jedem Getriebe stecken Lager!
die kann man doch auch wechseln!
sogar für die Hydrolager gibt es Reparatur Sätze
aber würde mich auch mal interessieren ob es schon mal jemand gemacht hat 🙄
Hey Eibe10, dass wußte ich nicht das die Querlenker aus Alu sind...
da wollte ich mal schön Klugscheißen... und dann machst du alles kaputt ;-)
Beste Grüße
Habe heute die Febi Bilstein Querlenker verbaut + Meyle HD Koppelstangen + Meyle Spurstangen. Auto fährt sich jetzt absolute Sahne, kein Vergleich zu vorher. Bin sehr zufrieden. Ich hoffe, dass ich das in einigen Monaten immer noch bin.
Ähnliche Themen
Hey Wollewo, habe mir gestern auch die Febi/Bilstein Querlenker gekauft und bestelle mir noch die beiden Spurstangen von Lemförder, wenn alle Komponenten verbaut sind und ich alles einstellen lassen habe, werde ich von der Fahrqualität berichten !!!
Danke für alle die sich an diesem Thema beteiligt haben !!!
Beste Grüße
Servus BMW Freunde, habe die Febi Bilstein Querlenker jetzt ca. 4 Monate in meinem Fahrzeug verbaut und bin damit (noch) sehr zufrieden !!!