welche powerbox?
hallo liebe gemeinde,
ich weis das hier viel darüber geschrieben worden ist,aber das hat mir nicht sooo geholfen.ich fahre ein vecci 1.9cdti facelift(2006) 150ps,6 gang-schaltgetr. 48200km
und habe lust mir eine solche powerbox zu kaufen.irmscher bietet soweit ich weiss keine mehr an,also habe ich so an steinmetz,lexmaul,mantzel...usw. gedacht.
meine frage ist nun, welche würdet ihr mir empfehlen? muss dazu noch sagen das die leistung die von den herstellern angegeben wird,für mich nicht entscheidend ist.
z.b. steinmetz=175ps , lexmaul=181ps , mantzel=183ps ....usw. ich kenne leider nicht alle hersteller.
worauf ich aber viel wert lege ist z.b. qualität der box, verträglichkeit mit den DPF, haltbarkeit der box und motor , programmierung der software , ab wann die box anspringt schon im keller oder erst ab 2000 U/min ausm keller wäre mir lieber.bin eigendlich ein sehr gemütlicher fahrer,aber ab und zu wenn ich mal lust haben sollte flotter zu fahren wünsche ich mir doch schon eine ps-spritze.habe auch die neuste sotfware von opel drauf,die mit dem etwas kleineres turboloch :-)
ach,und der preis für die box ist egal. möchte halt nur das beste für meinen dicken :-)
33 Antworten
Hallo!
Ich habe eine Steinbauer-Box im VFL 1,9CDTI. Die reine Charakteristik hat sich nicht geändert, dh. das Turboloch bleibt weiterhin trotz Versuchen, mit den vorhanden Dipschaltern die Kennlinie anzupassen. Vielleicht ist das beim FL anders, denn da gibts die Boxen dann mit Pedalerkennung, dh. die Box hat mehr Informationen, das beste Kennfeld auszuwählen. Ich vermute aber mal eher, dass Du zum OBD-Tuning greifen musst, wenn Du die Anfahrschwäche weg haben möchtest.
Gruß Dirko
Zitat:
Original geschrieben von Dirkbirk
Hallo!Ich habe eine Steinbauer-Box im VFL 1,9CDTI. Die reine Charakteristik hat sich nicht geändert, dh. das Turboloch bleibt weiterhin trotz Versuchen, mit den vorhanden Dipschaltern die Kennlinie anzupassen. Vielleicht ist das beim FL anders, denn da gibts die Boxen dann mit Pedalerkennung, dh. die Box hat mehr Informationen, das beste Kennfeld auszuwählen. Ich vermute aber mal eher, dass Du zum OBD-Tuning greifen musst, wenn Du die Anfahrschwäche weg haben möchtest.
Gruß Dirko
hallo dirkbirk,
vielen dank erstmal für deine schnelle hilfe. also turboloch sollte schon spürbar reduziert werden, und was oder wer ist bitte OBD-tuning?
danke in vorraus
Hallo!
Meine Konfiguration ist deiner ähnlich. Siggi FL 1.9 cdti mit 110kw bei ca. 50.000KM. Ich stand vor ein paar Monaten vor der Gleichen Entscheidung. Im Endeffekt hat mich die Idee mit einer Powerbox nicht überzeugt. Ich habe mich letztendlich für das IPF System von EDS Motorsport entschieden. Bisher bin ich damit sehr zufrieden. Die Handhabung ist, wenn man es verstanden, hat kinderleicht. Ich kann jederzeit wieder zur Seriensoftware zurückflashen oder wenn beim Service die Motorsteuersoftware ein update erhält, anschließend das tuning wieder aufspielen. Und von der Leistung her bin ich absolut begeistert.
Mir geht es dabei ähnlich wie dir. Ich habe keine Lust ständig Höchstgeschwindigkeit zu hacken, aber wenn ich die Kraft gerade beim beschleunigen mal brauche ist es schon erstaunlich, was für ein zusätzlicher Bums einem da plötzlich in den Rücken drückt.
Die Anfahrschwäche ist in einer etwas schwächeren Ausprägung aber noch immer vorhanden. Ich kann mir ehrlich gasagt auch nicht vorstellen, dass man es durch Eingriffe in die Software (egal ob Box oder per OBD Tuning) komplett weg bekommt. Der Turbo setzt nunmal erst ab einer bestimmten Drehzahl ein.
Preislich liegt das alles im Rahmen von einer Box. Ausserdem ist bei unserem Motor auch ein TüV Gutachten für die EDS Phase 1 dabei. Es sollte also auch keine Probleme bei der Eintragung geben.
Gruß Prophet!
Hallo!
IPF von EDS ist sicherlich eine gute Alternative. OBD-Tuning = On Board Diagnose. Dabei wird die Software des Steuergerätes im Fahrzeug über die Diagnoseschnittstelle modifiziert. Der Vorteil dabei ist, dass man das Fahrzeug wesentlich besser individuell abstimmen kann, was aber auch Prüfstandsarbeit voraussetzt. Schau Dir das mal bei EDS auf der Hoempage an, vergleichbare Anbieter sind z.B. VMax, SKN, Klasen, Buchner oder speziell für Opel Projekt Opel.
Gruß Dirkbirk
Ähnliche Themen
danke erstmal für eure hilfe,
aber ich komme meiner endscheidung immer näher.es soll auf jeden fall eine abnehmbare box sein. das heisst:box drann=mehr ps,box ab und orig. stecker drann=orig.ps.
irmscher ist favorit bietet aber keine an,also weiter suchen. mit mantzel und eds telefoniert. beide programmieren nur orig. box im auto.ist also nicht abmontierbar.schade.es bleibt steinmetz und lexmaul. mit beiden telefoniert,beide von sich selber überzeugt :-),beide boxen abnehmbar, beide ca. gleich teuer(geld ist egal),beide selbe garantie bla bla bla. steinmetz = 175ps lexmaul = 180ps wenn das mal so stimmt was die beiden sagen. egal mehr als meine orig. 150ps sind es aber.
wer kennt die hersteller von den boxen? und welche ist eure meinung besser? oder kennt ihr boxen von anderen firmen die genau so qualitativ gut sind wie die beiden?
danke im vorraus
ps: laut irmscher heute am telefon möchten sie wieder sowas anbieten,aber keine box sondern den orig. im auto program. ist gerade in testfase.
Ich würde zu EDS Fahren, die schreiben dir die nötige Software neu und heben außerdem den Geschwindigkeitsbegrenzer auf. Phase II (ca.200 - 210 PS) ist gerade im Angebot und kostet 1099 €. Ein Kumpel fährt auch Phase II und er ist mehr als zufrieden....
Die einen schwören auf EDS und die anderen wiederrum nicht.
Im opel-turbo.de/diesel Forum beschweren sich einige. Das sind vllt. auch nur Einzelfälle...
Die Irmscher Box war fürn Ar..., ich und andere Herren hier hatten Probleme mit der Box, andere wiederrum nicht.
Nach genau 2 Jahren (Ohne Leistungssteigerung) werde ich mir die Lexmaul Box nächste Woche einpflanzen, mal schauen was dabei rauskommt.
Eine Softwareoptimierung wäre besser vllt., aber da ich die Mehrleistung "rausnehmen" kann, ist die Powerbox für mich eine gute Lösung und so wie es aussieht für dich auch.
Du kannst ja bei Lexmaul eine Probefahrt mit der Box machen, wenn es dir gefallen sollte, dann kannst du es kaufen.
Bei einer Softwareoptimierung müsstest du das Steuergerät wieder zu EDS schicken ( falls du weit weg wohnst ) wenn du Probleme haben solltest.
Der User Blackbeauty hat die EDS Phase1 drauf (180PS 380NM Programmieren lassen) und ist sehr zufrieden damit.
MfG
Cihan
http://www.hopa-tec.de Wie wäre es hiermit?
Hab ich auch verbaut und bin sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von twentyfour
http://www.hopa-tec.de Wie wäre es hiermit?
Hab ich auch verbaut und bin sehr zufrieden.
hallo 24,
danke für dein tipp, die box scheint richtig gut zu sein.eine frage hätte ich da noch,
hat man bei der hopa-box erst mehrleistung wenn der motor auf betriebstemperatur ist?
ich habe eine alte irmscher-einbauanleitung und da steht sowas drauf (wo die LED's beschrieben werden).
wenn es so sein sollte dann arbeitet die lexmaul-box aber deutlich anders,weil dort die
mehrleistung immer da ist,im kalten sowie im warmen zustand des motor,das heisst man muss
selber darauf achten wann man aufs gaspedal drückt.
die hopa-box schaltet die mehr-ps auch aus wenn der DPF sich reinigt.
macht das die lexmaul-box das auch?
oder irre ich mich ? bitte verbessert mich wenn etwas nicht stimmt.
danke und gruss ausm pott
Soviel ich weiß,war Hopa der Lieferant für Irmscher. Aber bitte nicht schlagen sollte das falsch sein.
halli hallo twentyfour,
ja,hopa ist liferant von irmscher gewesen,ist also dieselbe box.
meine frage nochmal,hast du nach dem starten des motors im kalten zustand sofort die
mehrleistung oder wartet deine hopa-box bis der motor auf betriebstemperatur ist?
und hast du bei dir schon mal mitbekommen wenn der DPF sich reinigt das die
hopa-box die mehr-ps wegnimmt und nach dem reinigen die ps wieder da sind?
danke und gruss
Hat jemand Erfahrung mit denen:
http://www.speedkit.de/de/chiptuning/Opel/0/Vectra-110-KW-
Der Preis ist ja verlockend.
Hi,
habe seit Heute die lexmaul Box drinne 😎
Das ding geht auf jeden Fall Besser als vorher, vor allem im unteren Drehzahlbereich geht der Hammer ab.
Zitat:
Original geschrieben von Dux42
halli hallo twentyfour,ja,hopa ist liferant von irmscher gewesen,ist also dieselbe box.
meine frage nochmal,hast du nach dem starten des motors im kalten zustand sofort die
mehrleistung oder wartet deine hopa-box bis der motor auf betriebstemperatur ist?
und hast du bei dir schon mal mitbekommen wenn der DPF sich reinigt das die
hopa-box die mehr-ps wegnimmt und nach dem reinigen die ps wieder da sind?danke und gruss
Man merkt schon das die Box sich bei kalten Motor ausregelt. Besonders bei der Beschleunigung ist es spürbar. Aber ab sobald der Motor eine bestimmte Temperatur hat( ich denke so ab 70-80 Grad ist sie wieder voll da!)
Das mit den Reinigen des Dpf hab ich nie so richtig mitbekommen ob jetzt mit oder ohne Box.
Aber das was auf der Webseite steht hat mir ein Mitarbeiter der Firma Hopa und mein FOH bestätigt.