welche powerbox?
hallo liebe gemeinde,
ich weis das hier viel darüber geschrieben worden ist,aber das hat mir nicht sooo geholfen.ich fahre ein vecci 1.9cdti facelift(2006) 150ps,6 gang-schaltgetr. 48200km
und habe lust mir eine solche powerbox zu kaufen.irmscher bietet soweit ich weiss keine mehr an,also habe ich so an steinmetz,lexmaul,mantzel...usw. gedacht.
meine frage ist nun, welche würdet ihr mir empfehlen? muss dazu noch sagen das die leistung die von den herstellern angegeben wird,für mich nicht entscheidend ist.
z.b. steinmetz=175ps , lexmaul=181ps , mantzel=183ps ....usw. ich kenne leider nicht alle hersteller.
worauf ich aber viel wert lege ist z.b. qualität der box, verträglichkeit mit den DPF, haltbarkeit der box und motor , programmierung der software , ab wann die box anspringt schon im keller oder erst ab 2000 U/min ausm keller wäre mir lieber.bin eigendlich ein sehr gemütlicher fahrer,aber ab und zu wenn ich mal lust haben sollte flotter zu fahren wünsche ich mir doch schon eine ps-spritze.habe auch die neuste sotfware von opel drauf,die mit dem etwas kleineres turboloch :-)
ach,und der preis für die box ist egal. möchte halt nur das beste für meinen dicken :-)
33 Antworten
Hi Leute, kann mir einer sagen was die hopa Box kostet
Zitat:
Original geschrieben von PierreLaBrumm
Hat jemand Erfahrung mit denen:http://www.speedkit.de/de/chiptuning/Opel/0/Vectra-110-KW-
Der Preis ist ja verlockend.
Da scheinbar diese Box noch keiner getestet hat, habe ich sie mir mal bestellt. Bei on-line Geschäften hat man ja 14 Tage Rückgaberecht, von dem ich aber keinen gebrauch machen werde. Also gestern eingebaut das Teil und ich muß sagen ich war überrascht, spürbar mehr Leistung. Testst auf der BAB stehen noch aus aber wo es wichtiger ist, im Landstraßenbetrieb hat es deutlich was gebracht. Erstaunlich, möchte mal wissen wie die das machen!?
Zitat:
Original geschrieben von PierreLaBrumm
Da scheinbar diese Box noch keiner getestet hat, habe ich sie mir mal bestellt. Bei on-line Geschäften hat man ja 14 Tage Rückgaberecht, von dem ich aber keinen gebrauch machen werde. Erstaunlich, möchte mal wissen wie die das machen!?
So wie auch Lexmaul, Irmscher und Konsorten das machen. Durch Veränderung der Daten.
Aber auch hier gilt, ist zwar ne Zusatzbox, aber die Gewährleitung gilt hier wohl nur für die Box, und nicht wie bei den teureren Hersteller auch für sämtliche Teile des Motors und Antrieb.
hi,
morgen bekomme ich meine lexmaul-powerbox eingepflanzt.
habe mich für die lexmaul entschieden weil, mir die hopa-box
doch zu sicher verbaut ist ,das heisst sie schaltet sich erst bei
betriebstemperatur ein.oder wenn der DPF sich reinigt schaltet si sich aus.
wenn ich gerade auf der autobahn am überholen bin und auf die tube drücke,
ist nicht gerade schön wenn der DPF sich jetzt reinigen möchte.
lexmaul garantierte mir das es bei der reinigungfase kein unterschied macht
wieviel ps man gerade hat und probleme gab es in der hinnsicht nicht.
alle die hier bei M-T mit lexmaul sind sehr zufrieden.
das einzige was mich besonders stört bei lexmaul ist,das man das
weisse kabel (gaspedalsensor) LÖTEN muss. also das mag ich aber ganz und gar nicht.
lexmaul sagt aber es würde auch mit kabel schnellsteckverbindung gehen.
nur denen ihrer erfahrung ist nicht so gut damit gewesen.
mal schauen.
gruss und danke
Ähnliche Themen
Hi ich bins nochmal,
bin genau 1200 KM mit der Box gefahren und ich muss sagen der verbraucht ein bisschen mehr.
Mein Fazit:
Verbraucht 1-1,5 Liter mehr.
Dafür merkt man den Unterschied zur Serie vor allem im unteren Drehzahlbereich, was mit Sicherheit auch sehr Spass macht.
MfG
Cihan
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Hi ich bins nochmal,
bin genau 1200 KM mit der Box gefahren und ich muss sagen der verbraucht ein bisschen mehr.Mein Fazit:
Verbraucht 1-1,5 Liter mehr.
Dafür merkt man den Unterschied zur Serie vor allem im unteren Drehzahlbereich, was mit Sicherheit auch sehr Spass macht.MfG
Cihan
Fährst du dann normal, oder drückst du jetzt durch die Box mehr auf den Pinsel?
Die Hersteller sagen oder schreiben doch immer dass man bei gleicher Fahrweise Sprit sparen soll!
Gruß Janer110680
Hej Z19DTH Fahrer,
falls Interesse besteht, so biete ich meine Irmscher Tuningbox mit Kabelsatz (Motorzusatzsteuergerät mit Seriennummer 119503 bzw. Artikelnummer 7 85 08 002) für Z 19 DTH Motoren mit 150 PS mit serienmässigem PARTIKELFILTER und mechanischem HANDSCHALTGETRIEBE inklusive TÜV-Gutachten, Teilegutachten (05-0169-00) und Anbauanleitung zum Verkauf an.
Kurze PN an mich bzgl. Details.
MfG
3110
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Fährst du dann normal, oder drückst du jetzt durch die Box mehr auf den Pinsel?Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Hi ich bins nochmal,
bin genau 1200 KM mit der Box gefahren und ich muss sagen der verbraucht ein bisschen mehr.Mein Fazit:
Verbraucht 1-1,5 Liter mehr.
Dafür merkt man den Unterschied zur Serie vor allem im unteren Drehzahlbereich, was mit Sicherheit auch sehr Spass macht.MfG
Cihan
Die Hersteller sagen oder schreiben doch immer dass man bei gleicher Fahrweise Sprit sparen soll!Ich fahre wie immer gleich ob mit oder ohne Box.Also mal normal mal etwas schneller.
Im Unteren Drehzahl verbraucht er mehr, zb bei 110 Km/h Laut Tacho und Tempomat, hatte der vorher sich 4,5-4,8 gegönnt,etzt sind es zw. 5,4 - 5,6 L.Bei der Endgeschwindigkeit waren es 14,9L und jetzt 15,6 L.
Aber komischerweise verbraucht der ab 2600 u/min weniger als Vorher. Diese aussage trifft nur auf mich zu, ich will nicht für die allgemeinheit sprechen...Gruß
Gruß Janer110680
Hi ,
Wie schnell war den jetzt dein Auto mit der Speed Box?? (Endgeschwindigkeit?)
Hab 18 Zoll Felgen drauf auf meinem Vectra und da ist bei 190 -195 Schluss !
Macht mich echt ein wenig traurig und daher überleg ich ob ich ma 150 Eus investiere :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tschabbos
Hi ,Wie schnell war den jetzt dein Auto mit der Speed Box?? (Endgeschwindigkeit?)
Hab 18 Zoll Felgen drauf auf meinem Vectra und da ist bei 190 -195 Schluss !
Macht mich echt ein wenig traurig und daher überleg ich ob ich ma 150 Eus investiere :-)
Wie 190-195?? Welchen Motor hast du denn drinne??
Also ich kam Vorgestern laut Tacho auf 230 und musste abbremsen, der geht auf jeden fall schneller als Serie auf die >Endgeschwindigkeit zu.
Hab auch 18 Zoll und sogar Hinten 255er drauf!
@all
Wer hat noch die Powerbox von Lexmaul???
Habe die Box Heute aufgemacht weil ich gehört hatte dass da Kippschalter drinne sind und siehe da......4 Kippschalter.
Sind die bei euch oben eingedrückt oder unten?? Weil auf rechten Seite steht OFF und ein Pfeil nach unten...
Vorher waren die bei mir nach unten eingedrückt, danach habe ich mal oben ausprobiert und Probe gefahren, Leistung gleich meiner Meinung nach.
Könnt ihr mir sagen was es auf sich hat??Habt ihr vielleicht Fotos wie es bei euch aussieht??
MfG
Cihan
Tacho 230? Ich habe bis jetzt noch von keiner Box gehört, die die Begrenzung bei 210km/h aufgehoben hat...
Ich hänge mal die Tabelle der Dippschalter aus der Steinbauer-Beschreibung bei, die die Boxx für Lexmaul herstellen, sowie den dazu gehörenden Text:
Aufgrund von Serientoleranzen kann es dazu kommen, dass die voreingestellte Kennlinie der STEINBAUER Zusatzelektronik zu viel oder zu wenig Mehrleistung bewirkt.
Eine zu hoch eingestellte Kennlinie verursacht starke Rußbildung oder Motoraussetzer, unruhigen Motorleerlauf (Drehzahlschwankungen), „Ruckeln“, Abschalten oder Notlauf des Motors (stark verringerte Leistung) oder Aufleuchten der Fehlerkontrollleuchte.
Diese Beanstandungen können Sie durch Feinabstimmung der STEINBAUER Zusatzelektronik mittels DIL-Schalter beheben. Die DIL-Schalter-Einstellung hat wenig Auswirkung auf die Mehrleistung, lediglich auf die Abgaswerte.
Mit dem DIL-Schalter kann die Feinabstimmung eingestellt werden. Die Grafik zeigt die DIL-Schalter-Einstellung ab Werk (Standardeinstellung alle auf off = normale Kennlinie).
Erhöhung der Kennlinie
DIL 4 auf „off “ stellen. Mittels DIL 1 und DIL 2 (Schalterstellung siehe Tabelle) die Kennlinie um 10 % erhöhen. Probefahrt machen. Den Vorgang wiederholen bis keine Beanstandungen mehr auftreten.
Reduzierung der Kennlinie
DIL 4 auf „on“ stellen. Mittels DIL 1 und DIL 2 (Schalterstellung siehe Tabelle) die Kennline um 10 % reduzieren. Probefahrt machen. Den Vorgang wiederholen bis keine Beanstandungen mehr auftreten.
Gruß Dirkbirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirkbirk
Tacho 230? Ich habe bis jetzt noch von keiner Box gehört, die die Begrenzung bei 210km/h aufgehoben hat...Ich hänge mal die Tabelle der Dippschalter aus der Steinbauer-Beschreibung bei, die die Boxx für Lexmaul herstellen, sowie den dazu gehörenden Text:
Aufgrund von Serientoleranzen kann es dazu kommen, dass die voreingestellte Kennlinie der STEINBAUER Zusatzelektronik zu viel oder zu wenig Mehrleistung bewirkt.
Eine zu hoch eingestellte Kennlinie verursacht starke Rußbildung oder Motoraussetzer, unruhigen Motorleerlauf (Drehzahlschwankungen), „Ruckeln“, Abschalten oder Notlauf des Motors (stark verringerte Leistung) oder Aufleuchten der Fehlerkontrollleuchte.
Diese Beanstandungen können Sie durch Feinabstimmung der STEINBAUER Zusatzelektronik mittels DIL-Schalter beheben. Die DIL-Schalter-Einstellung hat wenig Auswirkung auf die Mehrleistung, lediglich auf die Abgaswerte.
Mit dem DIL-Schalter kann die Feinabstimmung eingestellt werden. Die Grafik zeigt die DIL-Schalter-Einstellung ab Werk (Standardeinstellung alle auf off = normale Kennlinie).
Erhöhung der Kennlinie
DIL 4 auf „off “ stellen. Mittels DIL 1 und DIL 2 (Schalterstellung siehe Tabelle) die Kennlinie um 10 % erhöhen. Probefahrt machen. Den Vorgang wiederholen bis keine Beanstandungen mehr auftreten.
Reduzierung der Kennlinie
DIL 4 auf „on“ stellen. Mittels DIL 1 und DIL 2 (Schalterstellung siehe Tabelle) die Kennline um 10 % reduzieren. Probefahrt machen. Den Vorgang wiederholen bis keine Beanstandungen mehr auftreten.Gruß Dirkbirk
Wow super vielen dank für die Tabelle.
Aber eine Frage noch, auf welchen soll ich denn stellen? auf 130% sind das dann 30% Mehrleistung oder wie soll ich das verstehen?
Wegen dem Begrenzer:
Der GTS hat kein Begrenzer drinne, sondern die Vectra Caravan, Astra H Modelle und der Signum glaub ich auch.
Der Stufenheck Vectra ist auch mit einem Begrenzer versehen.
MfG
Cihan
Bei mir (EDS Phase 1) locker Tempo 230 (lt. Tacho), natürlich nur MIT Deaktivierung der Vmax- Sperre. Logo !
Zitat:
Original geschrieben von Dirkbirk
Tacho 230? Ich habe bis jetzt noch von keiner Box gehört, die die Begrenzung bei 210km/h aufgehoben hat...Ich hänge mal die Tabelle der Dippschalter aus der Steinbauer-Beschreibung bei, die die Boxx für Lexmaul herstellen, sowie den dazu gehörenden Text:
Aufgrund von Serientoleranzen kann es dazu kommen, dass die voreingestellte Kennlinie der STEINBAUER Zusatzelektronik zu viel oder zu wenig Mehrleistung bewirkt.
Eine zu hoch eingestellte Kennlinie verursacht starke Rußbildung oder Motoraussetzer, unruhigen Motorleerlauf (Drehzahlschwankungen), „Ruckeln“, Abschalten oder Notlauf des Motors (stark verringerte Leistung) oder Aufleuchten der Fehlerkontrollleuchte.
Diese Beanstandungen können Sie durch Feinabstimmung der STEINBAUER Zusatzelektronik mittels DIL-Schalter beheben. Die DIL-Schalter-Einstellung hat wenig Auswirkung auf die Mehrleistung, lediglich auf die Abgaswerte.
Mit dem DIL-Schalter kann die Feinabstimmung eingestellt werden. Die Grafik zeigt die DIL-Schalter-Einstellung ab Werk (Standardeinstellung alle auf off = normale Kennlinie).
Erhöhung der Kennlinie
DIL 4 auf „off “ stellen. Mittels DIL 1 und DIL 2 (Schalterstellung siehe Tabelle) die Kennlinie um 10 % erhöhen. Probefahrt machen. Den Vorgang wiederholen bis keine Beanstandungen mehr auftreten.
Reduzierung der Kennlinie
DIL 4 auf „on“ stellen. Mittels DIL 1 und DIL 2 (Schalterstellung siehe Tabelle) die Kennline um 10 % reduzieren. Probefahrt machen. Den Vorgang wiederholen bis keine Beanstandungen mehr auftreten.Gruß Dirkbirk
Gilt das für alle Lexmaul Boxen, also auch für 2.2DTI? Meiner rußt nämlich stark wenn ich 2. Gang Vollgas gebe, wie kann ich das damit beheben?
EDIT: Hab's gefunden. Werde es einfach mal ausprobieren. Reduzierung der Kennlinie...
Hab nen 1.9 mit 150 ps .Caravan abgeregelt bei 210 ,ach man da wird es doch erst interessant. :-)
Wo wir dann dabei sind, wer kann den die Drossel ausmachen :-) und vor allen ,welche ist die günstigste Variante ihm ein wenig Power unten raus zu verleihen. meine Frau darf nicht merken das ich unserem Neuen eine Vitamin Kur verpassen will :-) die bringt mich um , lach