Welche Politur benutzt ihr?
Hallo Leute,
könnt ihr mir eine Politur empfehlen die gutes Ergebnis hergibt und auch mehrere Monate auf dem Lack haften bleibt ? Habe auf meiner E300 CDI als Lack Iridiumsilber Metallic. Der Lack ist noch in einem sehr guten Zustand also neuwertig.
Gruß
Serkan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Armani187 schrieb am 18. Mai 2018 um 12:22:07 Uhr:
https://www.google.de/.../ceramic-pro.html
Bei Alibaba direkt von Hersteller , kann man das auch innen bei den Hochglanzelementen verwenden ?
Danke erstmal.
Schaue ich mir mal an, habe aber wenig Hoffnung.
Hatte schon Kontakt mit einem Händler in der Slovakei, dort kann ich von Ceramic Pro alles bekommen, aber KEIN 9H. Light, Polish, Sport, ... alles kein Problem.
Ist vielleicht auch besser so... So ganz unproblematisch ist eine 9H Versiegelung wohl auch nicht.
Ist bei mir jetzt 3 Jahre drauf und so sieht er nach der Waschanlage aus.
Ich finde, da kann man nicht meckern. Muss jetzt nur mal erneuert werden.
22 Antworten
1) Reinigung mit Knete
2) Politur von 3M
3) Anti Hologramm von 3M
4) Cleaner Fluid von Swizöl
5) Swizöl Wachs
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, muss erstmal der Lack auf Hochglanz gebracht werden.
Dazu sind min. die Schritte 1 - 3 nötig.
Das Cleaner Fluid ist Lackreiniger und ist vor der Wachsbehandlung nötig-
Zum Schluss das Wachs als Versiegelung.
Das Cleaner Fluid gibt es auch als "Professional" Variante, dann kann es auch mit der Poliermaschine verarbeitet werden.
Für mein Cabrio brauche ich einen ganzen Tag.
Mein S212 ist Keramik versiegelt, den gebe ich zum Profi.
Ist mit Ceramic Pro 9H versiegelt und das Zeug kann man leider nicht frei kaufen.
https://www.google.de/.../ceramic-pro.html
Bei Alibaba direkt von Hersteller , kann man das auch innen bei den Hochglanzelementen verwenden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Armani187 schrieb am 18. Mai 2018 um 12:22:07 Uhr:
https://www.google.de/.../ceramic-pro.html
Bei Alibaba direkt von Hersteller , kann man das auch innen bei den Hochglanzelementen verwenden ?
Danke erstmal.
Schaue ich mir mal an, habe aber wenig Hoffnung.
Hatte schon Kontakt mit einem Händler in der Slovakei, dort kann ich von Ceramic Pro alles bekommen, aber KEIN 9H. Light, Polish, Sport, ... alles kein Problem.
Ist vielleicht auch besser so... So ganz unproblematisch ist eine 9H Versiegelung wohl auch nicht.
Ist bei mir jetzt 3 Jahre drauf und so sieht er nach der Waschanlage aus.
Ich finde, da kann man nicht meckern. Muss jetzt nur mal erneuert werden.
Die verlinkte Versiegelung kann man auch relativ einfach selber aufbringen. Es ist aber eine top Vorarbeit notwendig.
1. damit die Versiegelung auch hält bzw. eine anständige Standzeit erreicht werden kann
2. weil die Versiegelung noch vorhandene Lackdefekte (Swirls & Co.) verstärkt, d.h. man sieht sie besser
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 18. Mai 2018 um 10:53:29 Uhr:
Für mein Cabrio brauche ich einen ganzen Tag.
Mein S212 ist Keramik versiegelt, den gebe ich zum Profi.
Ist mit Ceramic Pro 9H versiegelt und das Zeug kann man leider nicht frei kaufen.
Was nehmen die bei dir für die Keramikversiegelung?
Ich habe hier Angebote zwischen 200-280Eur bei 2Tagen Standzeit
Bei einem Auto was noch nicht behandelt wurde und 6 Schichten bekommen soll, kannst Du da ungefähr eine Null mehr nehmen.
Die Wiederaufarbeitung bei mir wird voraussichtlich um und bei 1000,-€ liegen. Bin aktuell in Verhandlungen.
Da die Front aufgrund von Steinschlägen lackiert werden musste, muss die natürlich wieder von Grund auf neu versiegelt werden.
Das Auto wird dann drei Tage dort stehen müssen.