- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Welche PKW gibt es noch mit Schiebedach?
Welche PKW gibt es noch mit Schiebedach?
Bitte um Erweiterung meiner sehr kurzen Liste. Und ich meine ein Schiebedach, also kein Panoramadach oder ein Hubdach.
C- und E-Klasse von Mercedes...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es gibt heutzutage Klimaanlagen und das fast bei jedem PKW serienmäßig- warum sollte man dann noch ein "Loch" in Dach schneiden?
Weil frische Luft in der Übergangszeit angenehmer ist als totgetrocknete Klimaanlagenluft...
Ähnliche Themen
46 Antworten
Auf jeden Fall hat mein nächstes KFZ ein Schiebe/Hubdach, da ich Raucher bin und bisher immer beim Rauchen das Fahrerfenster einen Spalt öffnen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Auf jeden Fall hat mein nächstes KFZ ein Schiebe/Hubdach, da ich Raucher bin und bisher immer beim Rauchen das Fahrerfenster einen Spalt öffnen muß.
Dann mal viel Glück. War im Sommer auch bei einem unbhängigen Gebrauchtwagenhändler hier im Ort. Der hat markenübergreifend so 40 bis 50 PKW im Preisbereich 10 bis 20 Tausend Euro im Angebot. Auf meine Antwort, ich suche was mit Schiebedach ist der schon fast unfreundlich geworden. Tatsächlich von 45 Autos kein einziges mit Dachöffnung...
Aber wenn du bei Opel bleibst, da gibt es das mW noch.
Zwei Jahre fahre ich noch den Vectra, was dann kommt, hängt vom Markt ab.
Auf jeden Fall will ich kein hubraumschwachen Turbo-Motor haben, es sollte ein 1.8 - 2.2 Liter Motor mit rellativ wenig PS sein, da wird die Auswahl wohl nicht groß sein, zu dem ein Benziner Stufenheckmodell mit Wandlerautomatik ohne viel Assikram gewünscht wird (Mazda 3, BMW 3, Mercedes W124/W202, Renault Fluenza, u.U. auch Astra 1.6 115PS oder Volvo S60).
Zitat:
Auf jeden Fall will ich kein hubraumschwachen Turbo-Motor haben, es sollte ein 1.8 - 2.2 Liter Motor mit rellativ wenig PS sein, da wird die Auswahl wohl nicht groß sein...
Da würde noch ein Volvo 850 in dein Schema passen. 140 PS aus 2.5 Liter mit 5 Zylinder, mit Wandlerautomatik, null Rost, mit Klima und Glasschiebedach und als Limousine bekommst Du ihn für wenig Geld.
Ich fahre die TDI-Variante. Auch zu empfehlen.
Da ich mich im Vor(Un-)ruhestand (Vorher Außendienst) befinde und in 2 Jahren in Rente gehe, spielt ein Diesel dann keine Rolle mehr. Das Fahrprofil hat sich geändert.
Und Diesel gestern und heute sind 2 verschiedene Dinge.
Gestern Diesel = wenig Verbrauch, sehr haltbar, sehr kostengünstig, wenig Wartung, sehr zuverlässig, es gab nur 2 Zustände - er läuft oder er läuft nicht.
Heute Diesel = weing Verbrauch, nicht sehr zuverlässig, sehr hoher technischer Aufwand, viel Ärger mit AGR, Partikelfilter, Drall(Swirl-)klappen, Kraftstoff im Öl, verkokte Düsen, defekte HD Pumpen, Elektronikprobleme, hoher Wartungsaufwand, hohe Steuern, hohe Unterhaltskosten.
Fazit = was man am Kraftstoff spart, wird in der Technik wieder ausgegeben.
Welche PKW gibt es noch mit Schiebedach? .... War ja das Thema.
Den RAV4 gibt es noch Serienmäßig mit Schiebe-/Klappdach, sogar elektrisch.
Ebenso weitere Toyota-Modelle.
PS: Bei einigen Importfahrzeugen wird in Holland bei einer Firma das Dach aufgeschnitten und auf Wunsch/ Bestellung ein Glasdach eingebaut.
Ich steh auf dem Schlauch. Opel Astra, VW Passat, Ford Mondeo, VW Golf, Audi A4, BMW 3er, die Massenautos halt, gibt´s die alle nicht mehr mit SD?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich steh auf dem Schlauch. Opel Astra, VW Passat, Ford Mondeo, VW Golf, Audi A4, BMW 3er, die Massenautos halt, gibt´s die alle nicht mehr mit SD?
Meines Wissens Passat, Golf, A4, 3er nur noch mit Panoramaschiebedach, hier legt sich das Dach auf das Auto beim Ausfahren. Ich suche Autos die ein konventionelles Schiebedach haben, also die Luke versenkt sich im Dach.
Mondeo und Astra haben es, soweit ich weiss...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Ich suche Autos die ein konventionelles Schiebedach haben, also die Luke versenkt sich im Dach.
Bei den Toyota-Modellen ist das der Fall ... (wenn ab Werk)
Ich hab eins in meinen 2010er V70.
Bin aber mit dessen Geräuschkulisse im Vergleich zu meinen 1996er Astra f Caravan eher entäuscht.
Mein Focus Kombi MKII hatte noch eines. Der MKIII nicht mehr, deswegen auch nicht gekauft. Jetzt Insignia mit Panorama, den gibt es aber auch mit "normalem" SD.
Hallo,
in meinem Subaru Legacy 2,5 Sport MY2013 gibt es auch noch ein Schiebedach. Ein elektrisches Glas Schiebedach mit Sonnenblende innen. Das Schiebedach fährt beim öffnen zwischen Dach und Himmel nach hinten oder kann auch hinten zur Belüftung angehoben werden.
Selbstverständlich gibt's zusätzlich auch noch eine Klimaautomatik.
subaru_aw
Der aktuelle Mazda 6 Kombi ist so ein Zwischending. Zwar gibt es hier ein Schiebedach, jedoch nur in der höchsten Ausstattungstufe und nur in Verbindung mit Leder. Minimum-Aufpreis gegenüber der Basis sind 8000,00 €. Damit ist der sonst sehr schöne Wagen aus meiner Auswahl rausgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Der aktuelle Mazda 6 Kombi ist so ein Zwischending. Zwar gibt es hier ein Schiebedach, jedoch nur in der höchsten Ausstattungstufe und nur in Verbindung mit Leder. Minimum-Aufpreis gegenüber der Basis sind 8000,00 €. Damit ist der sonst sehr schöne Wagen aus meiner Auswahl rausgefallen.
Beim Legacy gibt's das Schiebedach aber auch nur bei den höheren Ausstattungsvarianten. Nicht bei allen!
Zitat:
Original geschrieben von subaru_aw
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Der aktuelle Mazda 6 Kombi ist so ein Zwischending. Zwar gibt es hier ein Schiebedach, jedoch nur in der höchsten Ausstattungstufe und nur in Verbindung mit Leder. Minimum-Aufpreis gegenüber der Basis sind 8000,00 €. Damit ist der sonst sehr schöne Wagen aus meiner Auswahl rausgefallen.
Beim Legacy gibt's das Schiebedach aber auch nur bei den höheren Ausstattungsvarianten. Nicht bei allen!
Habe mal bei Autoscout nachgeschaut, den Legacy gibt es ja noch relativ oft mit Schiebedach! Kleine Frage am Rande: wie groß ist der Kombi, passt hinten ein Fahrrad liegend rein? Ich suche nämlich noch einen etwas größeren Kombi...
Gruß