Welche Nockenwelle hab ich
So hab bei eBay ne Nockenwelle abgeschossen. Weiß aber nicht genau welche es ist.
Auf der NW steht folgendes drauf (von links nach rechts. Nockenwellenrad liegt links)
- 2 direkt hinterm Rad
- G zwischen 1er & 2ter Nocke
- ein Dreieck und Audi/VW zwischen 3ter & 4ter Nocke
- 9628 zwischen 5ter & 6ter Nocke
- WZO zwischen 7ter & 8er Nocke
Für die, die es interessiert der Links zur Auktion, steht aber nicht viel drin (ist aber ein Foto dabei 😁)
Link zu Auktion
Nächste Frage: Muss man die schleifen, polieren. Oder kann ich die einbauen, sind schon ein paar Rostablagerungen dabei aber nix wildes. Wenn abschleifen, womit am besten?
46 Antworten
also ich hab noch die nocke vom gti mit dem G drauf rum liegen. hab auch noch den kopf dazu, sind aber die löcher für die einspritzdüsen zu. brauch keiner sowas oder?
mechanische stössel? eher weniger, zu teuer zum einstellen mit den plättchen 😉
Ähnliche Themen
brauchste doch nix einstellen der ist doch noch gut. hat max 100000 runter. und wenn kostet doch son plätchen net viel. musst doch net immer alle neu machen wenn nur eins nicht stimmt oder so
nuja, bei vorausgesetzten 9000 touren müßte man so nen kopf schon alle 10000km überprüfen. und das läppert sich dann schon 🙂
Aber was für Hydros willst du für solche Drehzahlen nehmen??
Bei den originalen ist ja, meines Wissens nach, bei 7200 schluss, oder?
Jo klar, aber du willst ja die eben nicht einbauen, wegen der hohen Kosten zum Einstellen.
Wenn du nicht einstellen willst müssten ja hydros rein, aber bis 9000 touren?
da das net haltbar ist wirds auch net so viel drehzahl werden 🙂
geplant hab ich bei meinem 7400, das reicht dicke 🙂
Notfalls gibts auch noch drehzahlfestere Hydros, aber bei 8500 ist dann auch Ende ...
Und fragt mich nicht, ob sowas für nen Straßenmotor Sinn macht 😁
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
da das net haltbar ist wirds auch net so viel drehzahl werden 🙂
geplant hab ich bei meinem 7400, das reicht dicke 🙂
Okay, jetzt verstehen. 🙂
Gab es denn verschieden G Nocken für Hydros und Tassenstößel? der PF müsste doch Hydros gehabt haben!?
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Gab es denn verschieden G Nocken für Hydros und Tassenstößel? der PF müsste doch Hydros gehabt haben!?
Gruß Micki
ne gabs net
Dann hatt der PF also hydros, warum werden dann andere Nocken nur speziell fürs Tassen oder Hydros zugelassen?
Habt ihr nochmal den Thread wo Norder? die ganzen WEllen vermessen hat, per Suche bin ich nur auf den hier gekommen.