Welche Nockenwelle beim C20XE?

Hallo Leute!

Nicht lachen, aber ich bin zu dem Entschluss gekommen das ich in meinen C20XE jetzt andere Nockenwellen einbaue. Hab zwar erst vor einer Woche den Motor wieder zusammengebaut (komplett überholt) aber irren ist ja menschlich bzw männlich! *g* Ich möchte eigentlich nur wissen welche Erfahrungen ihr mit den einzelnen Anbietern hattet bzw habt und welche Wellen verbaut sind. Bei EDS gibt es ja auch welche aber ich kenn mich bei Nockenwellen überhaupt nicht aus. Vielleicht kann mir ja jemand bei meiner Entscheidung helfen. Also am Motor ist bzw wird folgendes geändert! Fächerkrümmer, Remus Komplettanlage (kein VSD), K&N Filter, anderes Ansauggehäuse, andere Nocken.

Und wieviel kostet es mehr wenn ich auf mechanische Stössel umbauen möchte, oder ist das abzuraten?
Der Motor sollte schon noch kultiviert laufen, und vorallem haltbar sein. Also 50000km sollte er schon noch halten.

mfg MM

16 Antworten

motor

hi!
du must selber wissen wem du dein vertraun schenkst.aber wie gesagt eds ist bei turbos ne topfirma aber lange nicht bei saugern,da geben anderen firmen,wie oben genannt den ton an..

Zitat:

Original geschrieben von ktmduc


Ich habe mich heute nochmals mit EDS in Verbindung gesetzt und die meinten das sie mir mind. 180PS am Prüfstand versichern. Aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht.

Nur durch die Nockenwellen und den Chip 180PS?

Das glaub ich erst wenn ichs sehe.

Das bekommst mit einer zusätzlichen Kopfbearbeitung grad so hin. Ich hab nur mit Kopfbearbeitung ohne Tuningwellen 121KW.Würde dann wohl max. auf 180PS mit passenden Wellen und Abstimmung kommen.

MfG Tigra2.0 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen