Welche neuere Motorräder laufen über 260?

MBK

Hallo,
und zwar bin ich in einem Jahr Geselle und werde vom Betrieb übernommen und kann mir dann ein neues Motorrad leisten.
Jetzt wollte ich mal nachhören was es da so gibt?
Wollte aufjedenfall eins haben was über 260 km/h läuft.

50 Antworten

Hey Outstriker,

nette Bilder... Aber ich denke, dass diese keinen "Grünschnabel" abschrecken werden. Denn wer ein (en) Supersportler / Superbike fährt ist doch toll und alle schauen. Dann am besten noch nen leeren Topf drauf der richtig Krach macht und dann drehen sich auch noch (wirklich) ALLE nach einem um. Der Grund des umdrehens ist dann zwar nicht --> Boah iss der Toll <-- sondern vielmehr => Mann der Spinnt <= abba das ist ja egal, hauptsache die Leute schauen 😉

Ich denke, dass man einfach schauen sollte, dass man einem solchen Autobahnflieger nicht unbedingt begegnet und das er auf der Landstrasse nicht unbedingt vor einem ist. Denn

Geradeaus fahren kann jeder !!! Und auf der Autobahn den Hahn aufreissen ebenfalls... Glaube nicht das ein Geradeausheizer auf der Landstrasse zurecht kommt, denn da sind Kurven...

Jedenfalls sollte sich jeder kaufen wozu er lust hat und wenn er wirklich mal schneller als 200 km/h aufm Mopped gefahren ist, dann wird er es sich vielleicht noch mal überlegen.

Es muss ja jeder selber wissen was er sich zutraut und wenns Knallt will ich nicht in der Nähe sein 😉

In diesem Sinne... Grüße und lasst uns die letzten Sonnenstrahlen genießen !!!

Zitat:

Geradeaus fahren kann jeder !!! Und auf der Autobahn den Hahn aufreissen ebenfalls... Glaube nicht das ein Geradeausheizer auf der Landstrasse zurecht kommt, denn da sind Kurven...

....und was man auch auf der autobahn bestens beherrschen sollte ist geübtes und sicheres bremsen. das vergessen die meisten.

ich meine, es ist ja nicht schlimm mal 260 zu fahren, aber das als kaufbegründung find ich recht pubertär.

selbst leute die ihre karren auf ner rennstrecke bewegen, interessiert die höchstgeschwindigkeit eher weniger. da gibt es wichtigere faktoren.

hm..ich wollte früher auch immer ein motorrad haben weils viel besser beschleunigt und viel schneller fährt als mein auto, aber als ich dann mal mit der fahrschul gs500 140/150 gefahren bin hats mir auch schon wieder gelangt mit schnell fahren und ich hab entdeckt das kurven fahren viel mehr spaß macht =)

ich will/werde mir aber trotzdem nen supersportler im frühjahr holen weils mir einfach von der optik her gefällt deswegen find ichs auch dumm jeden gleich zu verurteilen der mit 19/20 so ein teil haben will...es gibt schon auch vernünftige! ok des mag etz hier vielleicht nicht unbedingt auf den thread eröffner zutreffen, aber es gibt sie auch wenn sie erst 20 sind und ne r6 oder ninja fahren ...

gruß mo

Zitat:

hm..ich wollte früher auch immer ein motorrad haben weils viel besser beschleunigt und viel schneller fährt als mein auto, aber als ich dann mal mit der fahrschul gs500 140/150 gefahren bin hats mir auch schon wieder gelangt mit schnell fahren und ich hab entdeckt das kurven fahren viel mehr spaß macht =)

selbst wenn man nen neuen gti hat ist die beschleunigung mit so einer 50-60ps kiste schon besser. und spitze ist sie halt nen biss langsamer, aber spass macht es um so mehr als mit nem auto.

hast ja recht. sind nicht alle so, die auch in jungen jahren ne supersportler fahren. aber dann stellt man wirklich keine doofen fragen.
entweder man will sie haben und fragt nicht, oder man will auf sich aufmerksam machen und stellt unsinnige fragen, auf denen man gar nicht ernsthaft antworten kann.
ist ja nicht wild wenn man nach der haltbarkeit oder anderen technischen details fragt, aber wie schnell sie fährt und wie lange sie auf 100/200 braucht sind meiner meinung nach nur was für stammtisch-proleten.
um sie so zu bewegen wie die technischen angaben vorgeben, braucht man auch einiges an erfahrung und selbst dann ist es nur für rennzwecke von interesse.

wüsch euch allzeit gute fahrt

Ähnliche Themen

Also erstmal wie kommt man auf so ne blöde Zahl wie 260km/h???
Wenn ich an schnelle Maschinen denke, denke ich an Suzuki Hayabusa 320 km/h, klingt doch schon viel besser oder?

Na egal, ich will irgendwann auch mal die Hayabusa fahren.

Allerdings muss ich sagen auf der Autobahn kommt man nicht gerade lang auf Höchstgeschwindigkeit.
Meine Maschine fährt gedrosselt 160-170km/h und so oft wie die Autos rausziehen ohne zu blinken, oder nur einmal blinken und dann auch schon rausziehen oder die linke Spur blockieren ist es schon bei 150 km/h sehr gefährlich.
Erst heute musste ich voll in die Eisen gehen weil ein Mercedesfahrer gemeint hat er müsste ohne zu blinken auf die linke Spur wechseln, gesehen hat der mich bestimmt auch nicht. Höchstgeschwindigkeit (bei mir 170) konnte ich bis her immer nur kurz ausfahren, eigentlich Benzinverschwendung...

Also 200 zu fahren oder sogar über 250 zu fahren, stelle ich mir schon sehr kamikazemässig vor.

Also ich muss da den anderen "leider" recht geben, alles über 200 is eher was für die Rennstrecke.

Oder fahr einfach Nachts, allerdings kann man da die Strecke nicht so gut einsehen . . .

Zitat:

Original geschrieben von Frank-Jaeger


Also erstmal wie kommt man auf so ne blöde Zahl wie 260km/h???
Wenn ich an schnelle Maschinen denke, denke ich an Suzuki Hayabusa 320 km/h, klingt doch schon viel besser oder?

Kann ich dir schon sagen warum er eine will, die min. 260km/h fährt, weil bei 250km/h die ganzen großen Autos abgeriegelt sind 😁 Bis auf Porsche oder ähnliches. Und dann kann er jedem erzählen wie er nen dicken BMW oder sonstwas versägt hat 😉

Mal ganz ehrlich. Nix gegen Fahranfänger auf ner dicken Supersportler, aber solche wie der, nene du

Zitat:

Original geschrieben von outstriker



Mal ganz ehrlich. Nix gegen Fahranfänger auf ner dicken Supersportler,

oh vielen dank =)

Zitat:

Original geschrieben von Bertie86


Ja für die ersten zwei jahre langsam zu fahren kann ich das Motorrad von meinem Vater fahren was ich wohl doch nicht anpacken will.
Mir gehts einfach darum manchmal was schnell auf der Autobahn fahren zu können. Mal im ernst was will ich mit nem langsamen Motorrad wenn ich schon mit nem auto schneller fahre? Mir gehts einfach darum mal so richtig auf zu drehen.

Mit was für nem Auto fährst du denn bitte so schnell?

Aber du kannst dir doch denken dass da solche Antworten von den Leuten kommen wenn du so eine verdammt primitive Frage stellst!

Das ist doch auch seltendämlich... "Das motorrad sieht aus wie ein haufen sch****, aber es fährt 260, ich nehme gleich 2 davon" ney ney...

Bist du schonmal auf nem etwas schnelleren 2-Rad gefahren? Anscheinend nicht, sonst wüsstest du dass solche V-Max fahrten langweilig, anstrengend und sehr windig sind 😉

Ich hab "nur" ne 600er Fazer mit eingetragenen 213 km/h, fahre seit 4 Jahren Motorrad (Späteinsteiger). Ich hab die bisher exakt einmal auf Tacho 200+ auf einer Sonntags fast immer leeren BAB (A7, Ulm/Rothenburg) gehabt. Das ist alles andere als lustig, ich find das sogar ziemlich ätzend. Extrem anstrengend, man kauert sich vor lauter Wind nur noch auf den Tank. Da wird's einem bei jedem Überholmanöver mulmig, wenn da einer rauszieht ist es vorbei.
Mal ganz davon abgesehen, daß der Hinterreifen so wegrubbelt wie ein Radiergummi.

Welches Maschinchen empfielt ihr denn jemanden , der seine 34Ps Zeit bald vorrüber hat und dessen jetziges 2rad (zr 550) es wohl nicht mehr allzulange machen wird?

Die Maschine muß gar nich mal so viel Leistung haben, 60 oder 70Ps würden locker reichen.
Theoretisch würd ich auch die 550er Zephyr weiterfahren (hat mich die letzten 17000km fast immer treu begleitet) aber, die macht nicht mehr son schicken Eindruck, und soviel Geld möchte ich in sie auch nicht mehr reinstecken (Bj 92)

Hmm und noch was? Achja Nackt sollte sie sein, mit den Joghurtbechers kann ich nix anfangen.

Hey Berti nimm doch meine ZR , gedrosselt schaft die immerhin 160, wenn du pupst vielleicht sogar 165, die restlichen 100km/h kannst du dir dann ja dazudenken.

MFG

die cbf 600 find ich klasse... is zwar von honda aber die gefällt mir für ne nackte richtig gut und gefahren hatse sich auch voll schön...hat auch offen ungefähr deinen ps rahmen...

Zitat:

Original geschrieben von Frank-Jaeger


Wenn ich an schnelle Maschinen denke, denke ich an Suzuki Hayabusa 320 km/h, klingt doch schon viel besser oder?

Ich denke mal, die wenigsten Motorradführerscheinbesitzer haben eine Vorstellung davon, was es bedeutet, aus einer Geschwindigkeit von über 300 km/h eine Notbremsung einleiten zu müssen...

Zitat:

Welches Maschinchen empfielt ihr denn jemanden , der seine 34Ps Zeit bald vorrüber hat und dessen jetziges 2rad (zr 550) es wohl nicht mehr allzulange machen wird?

Die Maschine muß gar nich mal so viel Leistung haben, 60 oder 70Ps würden locker reichen.

Hmm und noch was? Achja Nackt sollte sie sein, mit den Joghurtbechers kann ich nix anfangen

da gibt es nur eine maschine die ich die empfehlen kann und die deinen vorstellungen entsprechen müsste.

und das ist die suzuki sv 650!!

sieht als nackte echt gut aus und hat um die 70ps. ist ne echte landstrassenmaschine mit nem super fahrwerk.

und das preis/leistungs-verhältnis ist unschlagbar.

wenn es nicht auf die kohle ankommt, dann gibt es noch die gleiche von cagiva. nen besseres fahrwerk hat sie allerdings, ist dafür auch ne ecke teurer

Zitat:

Original geschrieben von Arnecl


Welches Maschinchen empfielt ihr denn jemanden , der seine 34Ps Zeit bald vorrüber hat und dessen jetziges 2rad (zr 550) es wohl nicht mehr allzulange machen wird?

MFG

Meine Schwester fährt ne Yamaha FZ6 Fazer. Schön sportlich, angenehme Kraftentfaltung, Top 220 (also genau richtig) einfach ein schönes Ding 😁

Guckst du hier oder hier

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich denke mal, die wenigsten Motorradführerscheinbesitzer haben eine Vorstellung davon, was es bedeutet, aus einer Geschwindigkeit von über 300 km/h eine Notbremsung einleiten zu müssen...

Wie heisst es so schön, Tempo x 2 = Bremsweg x 4. (2^2)

Also, nehmen wir mal eine gelungene Bremsung aus 100 km/h, der Einfachheit halber runden wir auf 40 Meter.

Doppeltes Tempo, also 200, ergibt dann 40 x 2^2 = 40 x 4 = 160 Meter

Dreifaches Tempo ergäbe ... 40 x 3^2 = 40 x 9 = 360 Meter
(theoretischer Wert, könnte wegen etlichen Faktoren weniger sein)

Okay, alles Theorie, aber die Physik gilt immer und wenn man bei dem Bremsmanöver nicht patzt und auf dem Bock oben bleibt, isses auch bei irgendwas um die 300 Meter eine Menge Weg, die man bis zum Stillstand zurücklegt. Und dann noch ... Schrecksekunde: bei 300 km/h ist man mit sage und schreibe ~83 Meter pro Sekunde unterwegs

Du hast also wirklich Recht damit, dass die meisten überhaupt keine Ahnung noch Vorstellung von der Problematik haben.

Noch eine Frage und meine Antwort zum ursprünglichen Fragesteller:

Hat er von Fahrphysik überhaupt die blasseste Ahnung?

Kleine Insider-Info von oben - sooo schnelle Schutzengel sind momentan ausverkauft ... lass den Blödsinn!

Gruss
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen