Welche neuen VW´s mögt ihr noch? Baut VW stark ab?
Hey!
Ich bin traurig...ich selbst hab einen Vento (mein erstes Auto) und bin eigentlich total überzeugter VW-Fahrer...hatte mir auch mal fest vorgenommen nur VW zu fahren...nun ist folgendes passiert: Mein Vater hatte seinen 3er BMW Coupe in die Werkstatt geben müssen und bekam als Leihwagen den nagelneuen 3er Coupe 330d mit 258PS und 500 Nm!!!! Rein optisch in grau schon ein Traum! Und mit Tiptronic war dieses Teil einfach nur GEIL!!! Dann musste ich doch gleich mal überlegen was denn VW so in der Richtung anbietet...hab mich dann mal an einem Abend mit nem Kumpel drüber unterhalten und sind mal alles durchgegangen! Entschluss war: Eos und T5...mehr ist optisch für mich nicht mehr ansprechend...v.a. nicht wenn man mal nen blick auf die konkurrenz wirft (Audi, BMW, aber auch BENZ)...der Passat ist echt blöd gelaufen, 5er Golf nur als R32 und Jetta find ich enttäuschend...als Kombi in der Mittelklasse gibt´s nur den Golf Plus...(weiß garnicht ob Bora/Golf4 Kombi noch gebaut werden?!?!)...Polo ist schon lange nicht mehr mein Ding, über´n Fox will ich garnicht reden...die ganzen Facelift´s (u.a. Touran, Polo) find ich auch nicht grad fortschrittlich! Ich bin so enttäuscht! Und dann warf ich mal noch einen blick in die dieselliste...alles so 2liter motoren mit unspektakulären werten...also ich meine, wenn man jetzt mal so nen kracher wie den bmw-motor in nem passat haben will bekommt man ihn einfach nicht, selbst wenn man das geld hätte 🙂 Nur der Touareg und Phaeton hat solche dinger...Was ist eure Meinung...Was findet ihr noch schön?
Mein Entschluss wird wohl so Aussehn, für Tuningprojekte (nach dem Studium hoffentlich mal Geld für ein ganzen Projekt) nur noch gebrauchte VW´s (98 und jünger!!!) und für nen Neuwagen wohl leider ne andere Marke...
86 Antworten
hm meine freundin sagt immer ein Golf 3 ist "jugendlich" und ein A3 eleganter..
die ganzen 18-20jährigen obercoolen checkers mit ihren nebelscheinwerfern und schneeschiebern G3s machen das ganze image des G3s kaputt..
jeder junge macho kerl fährt ein kaputt gebastelten G3...
ehrlich gesagt würde ich (als in die Wolle gefärbter VW-Fan) als Neuwagen aktuell wohl einen Astra kaufen, dieser ist dem Golf in Qualität und Design überlegen und bei vergleichbarer Ausstattung in Anschaffung und Unterhalt günstiger ...
was BMW angeht:
nachdem ich bei einigen Firmenfahrzeugen gesehen habe was man bei BMW und "Qualität" und "Kundenservice" versteht ist diese Marke für mich zum totalen Nogo geworden ...
von den aktuell produzierten VW gefallen mir eigentlich nur der Jetta (leider viel zu teuer für das was er bietet) und der Phaeton (besser als sein Ruf, aber vom Unterhalt her für mich nicht tragbar) sowie der T5 als Doka (wie der Jetta viel zu teuer, und was soll ich mit so einem Ding ? ) ...
ein Neuwagen kommt für mich mitlerweile aber eh nicht mehr in Frage, einfach weil ich die ganzen mit Elektronik überfrachteten Technikmonster nicht mag, ich will ein Auto und keinen Computer auf Rädern ...
Also wenn VW mal eine Neuauflage vom 2er/3er machen würde wär ich sofort dabei!
--
Problem an der Sache: Wer will schon ein Auto ohne Sitzheizung, ohne Einparkhilfe, ohne automatisch abblendenden Spiegel was im Euro-Test ~ 3 Punkte erreicht wo dann nicht mal der Kofferraum automatisch aufgeht?
--
Also von uns hier gäbe es etliche die so ein Auto vielleicht kaufen würden. Aber generell gesehen wäre der Marktanteil verschwindend gering. Ich denke daß die aktuelle Entwicklung --> noch größer, noch schwerer, noch durstiger, noch teurer
totaler Schwachsinn ist. Leider kommt aber dieses Proll-Macho-ich-hab-mehr-unter-der-Haube Gehabe bei der Mehrheit der Menschen an.
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Wer will schon ein Auto ohne Sitzheizung, ohne Einparkhilfe, ohne automatisch abblendenden Spiegel was im Euro-Test ~ 3 Punkte erreicht wo dann nicht mal der Kofferraum automatisch aufgeht?
ICH
am besten ohne Servolenkung, elektrische Festerheber und Klimaanlage, dafür aber mit Vergasermotor und unsynchronisiertem Getriebe, dann reden wir nämlich wieder von Autofahren und nicht von Computerbedienung 😉
eigentlich ist mir ja der 3er Golf schon fast zu modern, allerdings hat es mir hier halt die ungeheure Zuverlässigkeit und vor allem das klassisch-zeitlose Aussehen angetan ...
ja, das bmw nicht das beste ist in qualität und service hat mein vater schon oft mitbekommen...
aber ich find´s ja erschreckend, dass hier so viele denken wie ich...kein überzeugter VW-Freak da...sogar ein Opelbefürworter...oh man ist das alles traurig! VW muss wieder kommen! der 6er Golf reist´s raus 🙂
haha vw ist für mich gestorben seitdem ich gesehen habe wie billig das teil zusammengebaut wird. also ne das geht schon mal gar nicht.
deshalb im anderen fahrerlager. das einzige was schön an den älteren vw modellen ist, dass man sie leicht selber reparieren kann. mehr auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
haha vw ist für mich gestorben seitdem ich gesehen habe wie billig das teil zusammengebaut wird. also ne das geht schon mal gar nicht.
deshalb im anderen fahrerlager. das einzige was schön an den älteren vw modellen ist, dass man sie leicht selber reparieren kann. mehr auch nicht.
Welche Werksführung hast du denn mitgemacht?🙄
Nochmal im Bezug auf dem Eingangsposting,
im Vergleich zum meinen alten 94er ABU muss ich sagen das sind Welten dazwischen, in Bezug auf Qualität und Verarbeitung
und ich steh auch ganz auf den Neumodischen Schnickschnack,
den machne hier anprangern.
Ganz zu schweigen vom Fahrgefühl an sich, die Mehrlenker- hinterachso, dieelektromechanische Servolenkung oder DSG,
bringen so eine Performence rüber das man die Kilos gar nicht merkt.
Und mein Verbrauch kiegt bei 9,2 L Super+, das geht auch in Ordnung, im Vergleich zum Golf 3 VR6,
ach ja und die Versicherung ist 50€ teuer als bei meinen ehmaligen ABU.
Am besten man macht sich selbst ein Bild und macht mal eine Probefahrt.🙂
der golf 5 sieht ja recht gut aus... nur mir ist der schon zu rundlich...
der 4er golf r32... der ist mein favorit =)
Also ich finde auch das der 3er der beste war, aber kaufen würde ich mir den auch nicht mehr. Allgemein ist mein nächster kein VW mehr. Wenn ich sehe, was man bei VW für 20.000 Euro bekommt und dann mal schaut was ich alles bei z.B. Mitsubishi bekomme, wird einem schnell klar, das VW echt kein VolksWagen mehr ist.
Gruß, Heiko
neue vw´s, wenn das geld nicht so die rolle spielen würde, dann nen passat 3bg kombi, am liebsten in schwarz mit nem v6 oder nem gemachten 1,8T.... der passat war schon immer ein dauerbrenner aber gerade die 3b/3bg find ich sind die schönsten. den ganz neuen passat halte ich für komplett missraten (allein das scheußliche armaturenbrett), ansonsten ist der golf 4 gti als 25jahre modell noch sehr schön.
aber der all time favorite ist natürlichd er 2er, gerade als gti, das automobile nonplusultra (zumindest von denen die ich mir leisten kann 🙂 )
Mir gefällt bei VW auch überhaupt kein neues Modell, bis auf den 5er GTI.
Und zu teuer finde ich neue Autos generell.
Habe gestern einen Testbericht für den neuen X5 gelesen, 18l Verbrauch,Grundpreis 68t€,mit metallic,Leder und Navi 81t€!!!!!!Das sind Ausstattungsmerkmale,die in so ein Auto Serie rein gehören,meiner Meinung nach.Das sind 160.000 Mark gewesen.Dafür kauft man sich eine Wohnung.Und mit selber machen ist da auch nichts mehr.Schließlich fahren wir mal später solche Autos evtl.gebraucht,aber drann machen kann man nichts mehr.Da lobe ich mir den Golf 3, zeitlos schön,auch von älteren Herrschaften gefahren und sicher kein Prollauto,wie hier von manchen dargestellt.
Der ganze Technik-Schnick-Schnack ist doch unnötig wie sonst was,nur anfällig und schwer. Was würden Autos nur verbrauchen,wenn sie sich auf das wesentliche beschränken würden!?Die Motoren sind zwar sparsamer,aber die Autos zumeist nicht,weil zu schwer.
Selbst Audis gefallen mir nicht mehr so,jeder Audi hat jetzt den SingleFrameGrill,finde ich schade.Der automobile Einheitsbrei ist doch furchtbar.Wo will man außerdem die fast 300PS des BMW ausfahren? Schon mal auf der Autobahn gewesen heutzutage? Habe lange einen VR6 mit 200PS gefahren,eigentlich fürn Arsch,weil das Ding ehe nur auf der Bahn Sinn macht,aber da ist es immer voll.Könnte man nicht ein Auto bauen,was statt 50PS mehr mal 2l weniger verbraucht? Die Direkteinspritzung,die mal zum Spritsparen gedacht war,wird jetzt nur zur Leistungssteigerung missbraucht.
Ich bin froh Golf 3 zu fahren,da kann man einfach so eine kaputte Birne wechseln und mal den Zahnriemen wechseln....
Zitat:
Original geschrieben von vr6-society
Mir gefällt bei VW auch überhaupt kein neues Modell, bis auf den 5er GTI.
Und zu teuer finde ich neue Autos generell.
Habe gestern einen Testbericht für den neuen X5 gelesen, 18l Verbrauch,Grundpreis 68t€,mit metallic,Leder und Navi 81t€!!!!!!Das sind Ausstattungsmerkmale,die in so ein Auto Serie rein gehören,meiner Meinung nach.Das sind 160.000 Mark gewesen.Dafür kauft man sich eine Wohnung.
Naja, du gehst ja auch schon an die Oberklasse ran. Du bekommst z.B. bei Mitsubishi nen neuen colt mit ALLEM was es gibt (klima, alles elektrisch,...) für 14500 Euro! Und das als neuwagen. Da war früher der Golf 3 noch teurer. Also wie gesagt, man kann für wenig Geld nen echt guten NEUWAGEN bekommen.
Leider ist da der Wiederverkauf ja absolut besch....
Skoda würde ich loben,wenn ich bedenke,das ich da für 20t€ ein riesen Auto bekomme mit gescheiter Ausstattung(also Sachen,die auch Sinn machen).Skoda hat mittlerweile top Wiederverkaufswerte.
Habe in der letzten Auto motor sport eine interessante Statistik gelesen:welche Autos eigentlich PRIVAT gekauft werden,also mal nix Firma und so Geschichten.Wirklich der Mann von der Straße. Und siehe da,fast nur Kleinwagen,an 20.(!) Stelle kam das ersten große Auto,der A6.Zwischendrinne nur C-Klasse und ich glaube der A4 als Mittelklassewagen im Premiumsegment. Passat zähle ich mal nicht dazu,der BMW 3er war glaube ich nicht drinne.