Welche Navi Software?
Hallo,
ich habe mal eine Frage, welche ist die beste Navi Software für mein Navi BNS 4.2 im neuen A3?
Bei mir lag die Software TravelPilot DX Deutschland 2002/2003 dabei. Ist das die aktuellste CD? Oder gibt es eine Version 2003/2004?
Danke für eure Antworten!
Gruss Scoty81
12 Antworten
Hey Scoty81,
für Dein Navi ist die Software TravelPilot bzw. TeleAtlas Deutschland 2003/2004 DX die aktuelle, diese kam im Mai 2003 auf dem Markt.
Gruss Schimpy
Danke für die Antwort.
Habe ich eigentlich ein recht auf die aktuellste Version?
Mein Navi ist ja erst ein Tag alt!
Hey Scoty81,
ich denk schon, zumal diese Version ja schon seit Mai auf dem Markt ist und Du das Auto ja erst gestern abgeholt hast. Übrigens noch herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen A3 und gute Fahrt. Ich bekomme leider meinen erst in der 38 kW. Ist auch ein Ambition 2.0 TDI in Mauritiusblau.
Also gehe mal zum Freundlichen und frage mal nach.
Wie jedoch die Rechtlage bei solchen Sachen ist mir auch nicht bekannt.
Gruss Schimpy
Hi Schimpy,
danke für die Glückwünsche. Ich werde mal meinen Freundlichen morgen fragen! Ansonsten habe ich gerade eine "Sicherungskopie" von der Version im I-Net gefunden. ;-)
Gruss Scoty81
Ähnliche Themen
@ Scoty81
Mich würde mal interessieren, ob Du die aktuelle Navisoftware noch vom Händler bekommen hast. Habe hier mal eine Mail von Audi gesehen, in der stand, daß seitens Audi kein Austausch stattfindet. Allerdings weiß ich auch, daß nur die alte Software noch mit abgegeben wird, da die davon eben noch recht viel auf Lager haben. Und erst wenn alle alten CD´s verbaut sind, wird die wirklich aktuelle Version geliefert.
Rechtlich ist es so, daß Audi z.B. im Katalog und auch auf der Homepage eindeutig bei der Produktbeschreibung des Navi-Systems als Zubehör angibt, daß eine "aktuelle Version der Navigationssoftware" enthalten ist. Hierauf kann man sich seit der Schuldrechtsreform auch rechtlich berufen (ich meine auf Werbeaussagen des Herstellers), Audi muß also das einhalten, was z.B. in Werbekatalogen etc. angepriesen wird. Fraglich dürfte nur sein, was die Rechtsprechung unter einer "aktuellen Version" versteht. Meines Erachtens kann nicht Audi einfach nach freiem Ermessen festlegen, welche Version gerade die aktuelle ist. Vielmehr muß doch hier auf die aktuelle Version (und damit meine ich die aktuellste Version) des Kartenherstellers abgestellt werden.
Ich führe auch gerne einen Musterprozeß, sollte mein neuer A3 auch die alte Version haben und Audi zum Austausch nicht bereit :-)
Gruß!
neue navi cd
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
@ Scoty81
Mich würde mal interessieren, ob Du die aktuelle Navisoftware noch vom Händler bekommen hast. Habe hier mal eine Mail von Audi gesehen, in der stand, daß seitens Audi kein Austausch stattfindet. Allerdings weiß ich auch, daß nur die alte Software noch mit abgegeben wird, da die davon eben noch recht viel auf Lager haben. Und erst wenn alle alten CD´s verbaut sind, wird die wirklich aktuelle Version geliefert.
Rechtlich ist es so, daß Audi z.B. im Katalog und auch auf der Homepage eindeutig bei der Produktbeschreibung des Navi-Systems als Zubehör angibt, daß eine "aktuelle Version der Navigationssoftware" enthalten ist. Hierauf kann man sich seit der Schuldrechtsreform auch rechtlich berufen (ich meine auf Werbeaussagen des Herstellers), Audi muß also das einhalten, was z.B. in Werbekatalogen etc. angepriesen wird. Fraglich dürfte nur sein, was die Rechtsprechung unter einer "aktuellen Version" versteht. Meines Erachtens kann nicht Audi einfach nach freiem Ermessen festlegen, welche Version gerade die aktuelle ist. Vielmehr muß doch hier auf die aktuelle Version (und damit meine ich die aktuellste Version) des Kartenherstellers abgestellt werden.
Ich führe auch gerne einen Musterprozeß, sollte mein neuer A3 auch die alte Version haben und Audi zum Austausch nicht bereit :-)
Gruß!
also ich habe meinen audi letztewoche di in nekarsulm abgeholt und hatte die neuste drinnen ....
gruß floh
@Floh16380
dann sind scheinbar alle alten CD's 2002/2003 verbaut und ich kann hoffen, wenn ich dann meinen abhole (34 kW)
das die neue CD 2003/2004 drinnen ist. Ist das richtig ?
Also mein Händler hat versucht bei Audi diese CD zu reklamieren! Keinen Erfolg! Die "aktuellste" CD am Zeitpunkt der Bestellung ist gemeint. Habe aber am 08.05.03 bestellt, da war die Version 2003/04 noch nicht von AUdi freigegeben! Mein Händler konnte mir auch keine geben, da er sie sonst selbst bezahlen müßte und das wollte er nicht! Schließlich habe ich auch 13,2% auf den A3 runter bekommen!
Ich konnte den Händler auch verstehen. Es gibt ja zum Glück noch andere Wege da dran zu kommen! [Ich danke dem Erfinder des Internets ;-)]
Als kleine Entschädigung habe ich aber meine nachbestellt Mittelarmlehne zum Händler EK bekommen! Das reicht mir auch!
Gruss Scoty81
Re: neue navi cd
Zitat:
Original geschrieben von FLOH16380
also ich habe meinen audi letztewoche di in nekarsulm abgeholt und hatte die neuste drinnen ....
gruß floh
Also in meinem A3 (Abholung Anfang August in IN) war auch die 2002/03 CD drin. Nachdem im mich hier im Forum informiert habe habe ich es gleich bei der Übergabe beanstandet und wollte die 2003/04 Version. AUDI: es werden im neuen A3 nur die 2002/03 CD's verbaut und da alle A3's in IN gebaut werden ist es unmöglich, daß in Nekarsulm die 2003/04 Version ausgeliefert wird.
Bin dann mit der alten Version losgefahren.
Nun habe ich mich an meinen Händler gehalten und der hat das mit AUDI geklärt:
Es werden bis Ende 2003 nur 2002/03 CD's verbaut - nicht nur Restbestände aufgebraucht (in allen Modellen) da TeleAtlas zwar schon die 2003/04 Version auf dem Markt hat aber AUDI noch nicht fertig getestet hat und keinen Support geben kann.
Also stand ich mit der Aussage "in Nekarsulm wird schon die neue 2003/04 CD ausgeliefert recht blöd da ...
Danke für die Info
Hi, danke für die Info. Ich hohle meinen A3 am Freitag ab und hatte auch schon auf der Liste die Software zu kontrollieren und ggf. zu beanstanden.
Gruß
Ratze
Servus,
habe meinen neuen A3 vor drei Wochen auch mit der alten (02/03) Software geliefert bekommen. Habe die nette Dame in Ingolstadt natürlich direkt drauf angesprochen, sie meinte aber, daß das eben die aktuelle Version von Audi sei und es noch keine 03/04er gebe. Soweit so gut, ich habs dann auch so hingenommen da ich keine Lust auf Streit mit der Süßen hatte :-)
Ich habe mich nun vor einer Woche an meinen Händler gewandt und ihm meine Meinung zu der Angelegenheit mitgeteilt. Es kann definitiv nicht angehen, daß Audi festlegt, welche Software gerade die aktuelle ist. Ein Kunde, der im Audi-Katalog "aktuelle Version der Software" liest, wird doch wohl zweifelsfrei erwarten, daß damit die aktuelle Version des Kartenherstellers gemeint ist. Wenn Audi bestimmt, welche Version gerade "aktuell" ist, dann könnten wir ja auch theoretisch noch die 00/01er Version ausgeliefert bekommen, soweit diese für Audi eben als aktuell deklariert wird.
Da ich rechtlich sichergehen wollte und ohnehin keine Lust mehr hab, ständig wegen der kleinen Macken rumzudiskutieren, habe ich meinem Händler schriftlich eine Frist zur Nachbesserung gesetzt, da das Produkt Audi A3 wegen der alten Softwareversion in Verbindung mit den Prospektangaben mangelhaft i.S.d. §434 BGB ist. Und: Heute hab ich die neue Version 0304 bekommen, natürlich kostenlos und direkt von meinem Audipartner...
Vielleicht sollte man dem ganzen Haufen generell mal etwas mehr Druck machen. So könnte man i.Ü. auch bei der Tankgeschichte vorgehen. Das klappt bei mir zwar inzwischen ganz gut, aber es soll ja auch Leute geben, die es einfach nicht hinbekommen... Wer einen neuen Tank will, Frist zur Nachbesserung setzen, bei fruchtlosem Ablauf kann man zumindest den Kaufpreis mindern (zurücktreten vom ganzen Vertrag wohl nicht, da der Mangel dafür zu unerheblich ist). Daß ein Auto sich nicht normal betanken läßt, ja das ist wohl wirklich für jedes Gericht ohne Zweifel ein Sachmangel. Also los...
Gruß, Marc
... ahh, da lacht die schwarze Seele.
Dann wird nächste Woche in meinem A4 auch eine ca. 1,5 Jahre alte CD liegen. Das haben sie auch schon bei meinem TT vor 3 Jahren probiert (damals im August 2000 die 99er Ausgabe).
Lösung damals:
Sofort am nächsten Tag bösen Beschwerdebrief an AUDI abgesetzt, nach ca. 4 Wochen aktuelle CD erhalten.
Bei Reklamation über den Händler ist der immer ziemlich schlecht dran; meist wird er die CD auf seine Kosten hergeben; insofern denke ich, dass sich die direkte Reklamation bei AUDI dort besser einprägt (scheint sich allerdings in den letzten 3 Jahren nicht viel geändert zu haben).
Gruß
Klaus