welche nachteile bei spurverbreiterung?
Hallo
Will mir bei meinen 8*19 Et 35 mit 235/35/19 Reifen hinten pro seite 20mm Spurverbreiterungen montieren.Welche nachteile hätte dies?oder gibt es da keine??
Bitte um Antwort
Gruß Uwe
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
@Trigger dürfte so gerade noch gehen mit der abdeckung der reifen..wenn dann die reifen nirgends schleifen und freigängig sind sollte es mit der eintragung keine probs geben..
Schleifen tut da gar nix.Ist noch das original GTS 20/20 Sportfahrwerk drin.Hoffentlich reicht das noch mit der Eintragung.
Mfg
-Trigger-
Hallo Trigger,
denke daß es ohne Probleme geht!
Fahre auf meinem Sigmun die Tomason TN6 8.5 x 19 mit ET 30 und Tieferlegung 40/40.
Eintragung war kein Problem.Blecharbeiten mussten auch keine gemacht werden.
Gruss Jochen
Hallo Fachmänner,
ich habe da ein Problem mit meinen Spurplatten...
Ich fahre die Irmscher Stila-Design, 8 x 18 ET 33 mit 15mm Spurplatten an der Hinterachse von H&R pro Seite. Sieht echt spitze aus, nur hab ich nun festgestellt, dass das Profil auf der Innenseite deutlich stärker abfährt. Die Winterreifen hab ich ohne Spurplatten gefahren und konnte da auch keinen Unterschied feststellen.
Hat jemand ne Lösung parat, ohne dass ich auf die Spurplatten verzichten muss?? Bin nicht gerade der Fachmann auf diesem Gebiet...
Danke für eure Hilfe schon mal 😉
Gruß Tom
Hallo Tom,
bin auch kein Fachmann auf dem Gebiet, aber 8mm ET-Differenz zur Originalfelge + 15mm Spurverbreiterung ist schon was!
Da könnten schom Probs auftretten, vor allem auch mit dem Fahrwerk, glaube ich 😉
LG aus dem schönen Allgäu
Ähnliche Themen
Ich wollte halt die Reifen bündig mit den Radkästen haben. Vorne passt es auch ohne Spurplatten und hinten wären auch 10mm pro Seite in Ordnung gewesen aber die passen beim GTS nicht wie sich herrausstellte (jedenfalls mit Zentrierung nicht).
Wo liegt denn die Mindesteinpresstiefe beim GTS?