welche nachteile bei spurverbreiterung?

Opel Vectra C

Hallo
Will mir bei meinen 8*19 Et 35 mit 235/35/19 Reifen hinten pro seite 20mm Spurverbreiterungen montieren.Welche nachteile hätte dies?oder gibt es da keine??
Bitte um Antwort
Gruß Uwe

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Ich hab seit eben auf meinem Signum 25mm pro Seite mit den Orignalen Sportfelgen 7Jx17.
Das ist genau so das alles perfekt passt. Bei 30mm könnts knapp werden.

wichtig bei solchen aussagen damit sie anderen helfen ist vorallem was für eine ET haben deine felgen..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Ich hab seit eben auf meinem Signum 25mm pro Seite mit den Orignalen Sportfelgen 7Jx17.
Das ist genau so das alles perfekt passt. Bei 30mm könnts knapp werden.

wichtig bei solchen aussagen damit sie anderen helfen ist vorallem was für eine ET haben deine felgen..

Die original Sportfelgen haben ET41, ich habe die in Verbindung mit 15mm Spurplatten sowie 40mm Tieferlegung.

Schaut passend aus und ist ausreichend.

Gruß....Andi

Einen Unterschied zu 18 oder 19er Felgen und den Leistungsunterschied lässt sich so pauschal nicht sagen. Wenn man natürlich die gleiche Felge wieder holt dann gibt ess chon einen Unterschied, dad ie größeren Felgen ja auch schwerer werden. Somit wieder mehr Trägheit??? an der Achse und somit schlechtere Beschleunigung usw.
Ich habe alle Größen schon auf meinem gehabt. Im Winter 16 Zoll, im Sommer dann 17, 18 und 19 Zoll. Unterschiede waren nie merklich da. Gut, ich habe auch den 3.2, aber wenn du nicht gerade einen Motor mit 45 PS hast (und den hast du ja nicht) sind die Unterschiede im täglichen Betrieb wohl zu vernachlässigen.
Da ist das wichtigste Kriterium wohl noch das der Abrollkomfort schlechetr wird, je größer die Felge wird. Das hängt aber auch wieder sehr stark davon ab welche Reifen man drauf hat.
Am günstigen kommt natürlich eine Spurverbreiterung. Ansionsten müsstest du eine 9,5 oder 10 J Felge auf die Achse hinten machen, damit sie "fett" wirken, und die kostet dann wirklich Motorleistung, da diese Felgen meistens sehr schwer sind...

hi!
das Gewicht ist zu vernachlässigen,wichtiger ist das der abrollumfang nicht größer..😉

Ähnliche Themen

Hi

Gleich noch ein Bild wies aussieht. 7Jx17 ET 41 mit 25mm Spurplatte von R&H

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
das Gewicht ist zu vernachlässigen,wichtiger ist das der abrollumfang nicht größer..😉

Das sollte sich ja von selbst verstehen....

hi!
@Milo sag das nicht grins..

Ist zwar etwas Off Topic aber wollte mal fragen ob ich meine Felgen eingetragen bekomm?
Felge ist Tomason TN4 8,5*18 ET 30.Der Werkstattmeiste meinte könnte knapp werden.Wie ist denn der genaue Gesetzestext kennt den jemand?

Mfg
-Trigger-

Dsc00026

Hi

Da ist überhaupt nichts knapp. Die werden problemlos eingetragen wenn du das Gutachten dabei hast.

Ich hab nur ein Teilegutachten.Nix knapp?Hast du dir das Bild angesehen?Ich glaub vorne ist knapp an der Grenze.Das Gummi muss doch unterm Kotflügel verschwinden oder hab ich das falsch.Die Flanke vom Reifen ist nämlich etwas gezogen und ragt vielleicht etwas raus.
Hoffentlich hast du recht.Sonst müsste ich die verkaufen weil ich nicht unbedingt am Kotflügel ziehen möchte.

Mfg
-Trigger-

Hi

Teilegutachten ist doch ok. Die Lauffläche... Sprich das Profil muss im Radhaus laufen. So wie ich das sehe Federt das Rad
locker flockig ins Radhaus hinein. Knapp ist da wie gesagt überhaupt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Teilegutachten ist doch ok. Die Lauffläche... Sprich das Profil muss im Radhaus laufen. So wie ich das sehe Federt das Rad
locker flockig ins Radhaus hinein. Knapp ist da wie gesagt überhaupt nichts.

Danke. Das ist die Antwort die ich hören wollte, hoffentlich sieht der TÜV Prüfer das auch so.🙂

Mfg
-Trigger-

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, ob es einen Unterschied
macht(in punkto Radlager z.B.), ob ich Distanzscheiben
nehme oder gleich eine Felge mit einer
kleineren ET ?

Gruss Harry

hi!
@Trigger dürfte so gerade noch gehen mit der abdeckung der reifen..wenn dann die reifen nirgends schleifen und freigängig sind sollte es mit der eintragung keine probs geben..

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, ob es einen Unterschied
macht(in punkto Radlager z.B.), ob ich Distanzscheiben
nehme oder gleich eine Felge mit einer
kleineren ET ?

Gruss Harry

Hi !

Nein das macht keinen Unterschied von der Belastung her. Du sparst dir halt das Gebaue mit den Scheiben.

Von der Physik her ist es ja egal ob die Spur durch eine zusätzliche Scheibe oder durch eine schon passend gebaute Felge verbreitert wird.

Außerdem würde die Felge wenn du sie mal verkaufen wolltest evtl. nen kleineren Käuferkreis ansprechen, da die ET vielleicht nicht so gesucht wird.

Gruß

Karle

Deine Antwort
Ähnliche Themen