Welche Nachrüstungen bei Hyundai I30 GDH
Hallo, welche Nachrüstungen habt ihr so an eurem Hyundai I30 gemacht. Also ich meine jetzt nicht eine LED Kennzeichenbeleuchtung oder vielleicht ein blaues Standlicht... sondern andere Sachen wie z.B. Originale Möglichkeiten ( Tempomat, Regensensor, Umfeldbeleuchtung oder oder oder... ). Oder auch schöne Aufwertungen des Fahrzeugs. Was ist möglich? Bilder erwünscht :-)
Viele Grüße
22 Antworten
Kann man das Modul für die Türspiegel auch bei der Vertragswerkstatt einbauen lassen? Kosten?
Grüße
t
Das müsstest du erst einmal mit deiner Werkstatt abklären ob die so was machen mit Fremdteilen.
Aber ich denke irgendein Kumpel kann die 2 Kabel durchmessen und diese über das Modul ansteuern!
Moin,
ich beabsichtige die Sitzheizung nachzurüsten. Von Hyundai gibt es dazu ein Nachrüstkit bestehend aus 2 Matten, Kabel und Schalter. Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Einbau?
Gruß
Andi
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 1. Februar 2016 um 19:38:04 Uhr:
Ich habe mich auch schon ein bisschen ausgetobt. 🙂Erstmal wurde die komplette Beleuchtung getauscht.
Hinten originale LED-Rückleuchten aus dem original Zubehör eingebaut, LED-Kennzeichenbeleuchtung, vorne LED-Standlichter, Abblendlicht + Fernlicht + Abbiegelicht wurde gegen Osram Nightbreaker Unlimited getauscht. Alle Blinker gegen Philips SilverVision getauscht.Dann noch aus dem original Zubehör eine Chromzierleiste für die Heckklappe, Chrom-Einstiegsleisten und Chrom-Spiegelkappen. Sieht bei schwarzem Lack sehr gut aus.
Chippen bei Hyundai
Frontspoiler rot foliert
Standheizung von Webasto
Abnehmbare AHK von Westfalia
30/30 Tieferlegung
18 Zoll Räder von DOTZ
Wie kriege ich das Standlicht (W5W) aus der Fassung (Scheinwerfer) raus (ziehen oder drehen) ?????
Ähnliche Themen
Habe gerade mal auf der Original Zubehör Seite von Hyundai geschaut. Für mich wären die LED-Rückleuchten und die Nachrüstung der PDC-Anlage vorn sehr interessant. Aber Schade, wie es schon Andi beschrieben hat, ist keine Anleitung aufzurufen. Ich denke mal der Einbau der LED - Leuchten ist einfach. Die Nachrüstung der PDC vorne ist bestimmt aufwendiger... aber bestimmt auch kein Problem. Eine AHK von Westfalia habe ich ja auch nachgerüstet. Bei der Seite von Rameder konnte ich mir wenigstens schon einmal die Anleitung anschauen.
Viele Grüße
Micha
http://hyundai-zubehoer.de/.../?...
Zitat:
@losdelpolos schrieb am 4. März 2016 um 15:29:36 Uhr:
Wie kriege ich das Standlicht (W5W) aus der Fassung (Scheinwerfer) raus (ziehen oder drehen) ?????
Einfach ziehen. Aber nicht am Kabel. 😉
Zitat:
@Passat2011 schrieb am 4. März 2016 um 19:48:45 Uhr:
Ich denke mal der Einbau der LED - Leuchten ist einfach. Die Nachrüstung der PDC vorne ist bestimmt aufwendiger... aber bestimmt auch kein Problem. Eine AHK von Westfalia habe ich ja auch nachgerüstet. Bei der Seite von Rameder konnte ich mir wenigstens schon einmal die Anleitung anschauen.
Die Rückleuchten musst du einfach nur umbauen, das war es schon.
Sinnvolle Sachen nachgerüstet, chronologisch:
Anhängerkupplung starr
Kofferraumwanne
Windabweiser rundum
mad Federn
Gummimatten
Ich hab nur Edelstahl hinten an Stoßstange Kofferraum (CW) gekleppt. Später kommt den AHK Star und würde ich interessiert vorne PDC Stoßstange Parkpieper. (Hinten fest eingebaut). Zum Schluss größere 17 oder 18 Zoll felgen für Sommer kaufen. Fussraum Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer mit selber bauen aber fehlt Anleitung. Noch zeit den Garantie