welche musikanlage für mein Auto?
Hallo freunde des guten musikhörens...
Ich möchte gern meinen golf 2 musiktechnisch was ausrüsten und brauche eure hilfe bei der produktwahl.
Vorhanden ist ein CD/MP3 Radio von JVC - das möchte ich gern behalten.
Möchte die orginalen Lautsprechermontageplätzchen benutzen und keine doorboars oder ähnliches bauen.
Da wären die türlautsprecher mit 13 cm diagonale
und die armaturenbrettlautsprecher mit 8,7 cm diagonale
hinten neben der hutablage ist auch noch platz für lautsprecher da weiß ich aber nicht welche Maße die haben
Wie sieht es bassmäßig aus.
was könnt ihr mir empfehlen?? geld spielt erstmal eine untergeordnete rolle. Möchte ordentlichen sound und kein schnarren wenn ich mal aufdrehe.
Achso Musikrichtung ist ja auch oft wichtig... ich höre überwiegend techno/elektro usw.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gti.racer
So und nun zu produkten.Wird hier weiter über die richtige einbauposition geschwaffelt wird der thead geschlossen und ich hole mir das was ich denke und bedanke mich bei euch für die tolle hilfe.Ich hoffe das versteht jeder.
Ich gebe Dir folgenden Tip: Probehören! Optimal wäre es, wenn Du in Deinem Auto probehören könntest. Und dann das kaufen, was Dir am ehesten zusagt. Bei mir ist es Dynaudio geworden, das heißt aber noch lange nicht, daß Dynaudio für Dich auch das Optimum darstellt
Zitat:
Original geschrieben von Gti.racer
.Wird hier weiter über die richtige einbauposition geschwaffelt
.
Pass mal auf Du Vollpfosten:
Wenn Du meine Beratung hier als Geschwafel bezeichnest,
(schreibt sich übrigens mit einem "f"😉
dann sehe ich das vor dem Hintergrund, das Du Null Erfahrung mit der Matherie hast
und zudem noch Beratungsresistent bist.
Wenns Dich net interessiert, wie mans RICHTIG macht,
dann brauchst net zu lesen was ich schreibe.
Zitat:
wird der thead geschlossen
.
Das hier ist ein öffentliches Forum,
deßhalb kannst Du hier auch net nach belieben den Thread schliessen 😉
Zitat:
und ich hole mir das was ich denke
.
Meinen Segen dazu hast Du.
Ich hab jetzt das Gestreite gar nicht genau durchgelesen, sondern einfach nur mal kurz gesehen, daß hier keine Doorboards gebaut werden sollen und der TE nicht weiß was er unterbringen soll !
In solche Doorboards passt die 16,5-cm-Lautsprechergröße, sie eignet sich super ! Man braucht nicht zu bauen, sondern nur kaufen. Die Optik passt halbwegs zum Golf-Innenraum :
http://cgi.ebay.de/.../120597455119?...
Man kauft ein Set mit Weiche und Hochtöner ! Mitteltöner werden NICHT gebraucht, Lautsprecher hinten im Wagen auch nicht !
Hier, das könnte dein System sein : http://www.caraudio-store.de/...m,u-Dimension::::5406::::5bba2d96.html
Ab ca. 100 € bekommt man brauchbare Modelle, man kann auch mehr ausgeben 😉 !
Damit die Türen nicht vibrieren, sollte man darin dämmen. Dies erfordert aber neben einem Kostenaufwand ab 60-70 € auch noch handwerkliches Geschick und Zeit, lohnt aber ! Tips gerne auf Anfrage !
Solch eine Anlage kann man dann mit Endstufe und Subwoofer aufrüsten, sowas ist schon unter 200 € möglich ! Dann hat man mehr Power und Klangfülle !
Also ich bin mit meinen Lautsprechern hinten sowas von bestens zufrieden 😛 Immer diese Tuerei das man hinten nichts braucht, das kommt drauf an was man mag und nicht, es gibt keinen perfekten Klang, Klang ist für jeden anders, jeder hat andere Vorlieben und mich kotzt es an wenn das Geplärre nur von vorne kommt. Es geht nichts über Probe hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Also ich bin mit meinen Lautsprechern hinten sowas von bestens zufrieden 😛 Immer diese Tuerei das man hinten nichts braucht, das kommt drauf an was man mag und nicht, usw.......
Dann kauft er halt auch noch für hinten was 😁 wenn die Kohle reicht und genug Lust da ist, auch dort einen gescheiten Einbau zu machen.
Aber was soll er dort machen ?? Ovalos in den Seitensteg ? Oder was in die Ablage 😁
Die Argumente, warum aus audiophiler Sicht ausschließlich Front-LS empfohlen werden, braucht man ja hier nicht wieder hervorzukramen ! Man findet sie mit der Suche in gigantischer Zahl
Und wer sagt das sie richtig sind? Wie gesagt, jeder empfindet Musik zum Glück anders, und ich nehme meine hinteren Lautsprecher sehr wohl und sehr gerne wahr. Insofern sind diese ganzen Argumente für die Katz, und ich amüsiere mich immer wieder über die ganzen selbst ernannten Experten, nichts gegen euch persönlich, aber man kann niemandem vorschreiben wie er Musik toll zu finden hat.
Und zuhause die Lautsprecher HINTER das Sofa ???
Oder die Regalbox auf den Boden ??
OK, Geschmackssache, klar.....🙄🙄🙄
_______________________________________
.....ich lasse es jetzt hier, denn eine weitere Diskussion zum Thema verschlechtert die Übersicht des Thread und lenkt von den EIGENTLICH wichtigen Dingen ab !!
Mal sehen, ob sich hier überhaupt noch jemand meldet .............und wenn nicht, ist es MIR auch egal, ich habe ja was ich brauche !😉
Zuhause 5.1, und noch mal, eure Weisheiten hin oder her, Geschmack könnt ihr nicht diktieren. Es ist wie beim Auto, der eine mag den Golf, der andere hasst ihn obwohl er ein gutes Auto ist und eigentlich beiden Gruppen aus fahrtechnischer Sicht genüge tragen sollte. Aber wie gut ihr oder du argumentieren könnt sieht man ja schon daran das es schon ins persönliche abdriftet sobald man was gegen deine/eure "Weisheit" sagt und eine andere Sicht der Dinge hat.
Eben, du hast was du brauchst, ich auch. Nur versuche ich meinen Geschmack nicht anderen aufzudrücken und andere Geschmäcker als falsch hinzustellen. Das funktioniert einfach nicht, aber der Tag wird kommen andem ihr und die ganzen "Experten" aus den diversen Zeitungen das verstehen werden.
In dem Sinne, fröhliches Musik hören und ich hoffe der TE wird probe hören was ihm gefällt und entsprechend kaufen.
Ich hab im Auto hinten in den Seiten auch was drin. Ist kein Problem, sonern eher praktisch, wenn jemand (z.B. meine Tochter) hinten sitzt 🙂
Zu Hause kommt mir 5.1 nicht hin. Früher nicht, weil ich Nachbarn im selben Haus hatte, und heute nicht, weil ich die insgesamt 0,2 m² locker entbehren kann, wo jetzt die Standlautsprecher stehen 🙂