Welche Musik hört ihr so?
Also ich höre gerne Mal klassische Musik zum dahingleiten, aber wenn es mir danach ist, dann auch Metallica, Alice Poison, Dauerstrom-Wechselstrom😉 und sonstigen Rock.
LG,
Basti
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
Ach der Minnesänger !
der sieht mir n bisken andersrum aus der gute...
hmmm auf was der joha da so steht... macht bestimmt n aggressiven fahrstil, oderr?
Ich höre am meisten House oder Dance Musik:
ich höre eigentlich alles , je nach Laune !
aber in Moment sehr viel weibliche Interpreten , wie Lisa Ekdahl , Lizz Wright oder Marla Glen um nur einige zu nennen .
Immer dabei sind Paul Simon , einige CD´s von Pink Floyd , Eric Clapton , Ian Pooley oder z.B die Eagels ( habe ich mir neulich als Audio DVD gekauft .... wahnsinn ) .....aber sonst meist klanglich und Anspruchsvolle Musik .....
Nur orginal CD´s !
Andi
@roschue AC/DC is nicht Gleichstrom/Wechselstrom, sondern Wechselstrom/Wleichstrom. alternative current/direct current. schöner gruß von einem angehenden mechatroniker.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Srle
AC/DC is nicht Gleichstrom/Wechselstrom, sondern Wechselstrom/Wleichstrom. alternative current/direct current.
Besser zu spät als nie 😕 das hat Agressor bereits am 07.01. geschrieben.
Kleiner Tip: Wenn man sich vertippt lassen sich die Beiträge bearbeiten.
mfg roschue
Naja bin ja eigentlich kein E Klasse Fahrer mehr aber dennoch:
Classic (Beethoven, Chopin, Mozart, Pachelbel und Ravel sind meine Lieblinge)
Techno/Trance/Acid (Kai Tracid, Paul van Dyke, Ziggy X usw.)
Metal (Children of Bodom, Nightwish, Lacuna Coil, Rammstein)
Interessant ist wie sich mein Fahrprofil mit der Musik ändert: Bei klassischer Musik gleitet man sanft und friedfertig dahin und kümmert sich wenig um all die Spinner da draußen, bei Techno leb ich in meiner eigenen Welt und bei Metal ist auf dem Highway die Hölle los (Ohne dabei jemanden zu bedrohen, rasen oder durchzudrehen versteht sich 🙂).
Autobahntempi:
Classic: 120-160
Techno: 60-160
Metal: 160-200 😁