Welche Motorisierung welche Endrohre?

Audi A6 C9

Hallo!

Welche Motoren haben den welche Auspuffendrohre? Blicke da nicht ganz durch, im Konfigurator sind's immer zwei schicke blanke.

21 Antworten

Hi , Paider !

In der Regel ist es so , dass Quattro Model die Endrohre Links und recht haben und normale mit Frontantrieb Doppelrohre links.

Grüsse Neuni

Aha, alles klar. Danke.

neuerdings gibt es auch bei Frontantrieblern links und rechts jeweils ein Rohr, also 2 Endtöpfe. Zum Beispiel beim 2,5 TDI Multitronic.

Aha, und wieviele Endrohre hat ein brandneuer (Modelljahr 2004) TDI 1.9 (Sechsgang)?

hallo,
ich denke 2 links.
2003 war`s auf jeden fall so.
gruß hp

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


neuerdings gibt es auch bei Frontantrieblern links und rechts jeweils ein Rohr, also 2 Endtöpfe. Zum Beispiel beim 2,5 TDI Multitronic.

kann ich dann die links/rechts-Anlage auch nachrüsten bzw. gibts eine andere Anlage?

(für einen A6 Avant 2,5TDI mit Frontantrieb)

2.5 Multitronic

Hi!
Habe letzte Woche meinen neuen 2.5 TDI Multitronic bekommen. der hat Doppelrohre links.

Grüße
Boris

Hallo alle Miteinander!

Denke mal schon das es noch so ist , mit dén Endrohren wie ich es am Anfang des Beitrages geschrieben habe .
Im Konfigurator bei www.audi.de ist es auch noch so dargestellt auch bei neuen Modellen .

Grüsse Neuni

Re: 2.5 Multitronic

Zitat:

Original geschrieben von BoKe


Hi!
Habe letzte Woche meinen neuen 2.5 TDI Multitronic bekommen. der hat Doppelrohre links.

Grüße
Boris

Hihi, also ich hab einen A4 Avant, Modelljahr 2004, 2,5TDI Multitronic und der hat links und rechts je ein Rohr, also 2 Endtöpfe. Vielleicht kommt das auch durchs Sline ?

Sline hat unter anderem auch andere Scheinwerfer ! Wird nirgends erwähnt, ist aber so. Ein normaler A4 Scheinwerfer ist doch im Scheinwerfer unten glänzend, der Sline-Schweinwerfer ist dunkel. Schon mal jemandem aufgefallen ?

Hi,

mein A6 Avant 3.0 Multitronic mit SLine hat Doppelrohr links, verchromt.
Baujahr 10/2003

Endrohre !!

Hallo,
man hat mir das so erklärt:

Roher rechts und links hat immer der quattro
nur links Fronttriebler

wegen der Kardanwelle legen die die Anlage anders unters auto ....

ob das stimmt weis ich nicht aber ich kann zumindestens das bestätigen:

A6 2,5 schalter quattro (recht und links)
A6 2,5 automatic frontantrieb (doppelroher links)

könnte also stimmen

das ist ja schon alles klar, quattro hat 2 Endtöpfe, Frontantrieb nur einen.

Aber warum hat dann meiner 2 Endtöpfe und andere mit der genau gleichen Motorisierung nur einen Endtopf ?

2 Endrohre ...

hallo sebs2

keine ahnung fährst du fronttriebler oder quattro ??

vielleicht machen die das bei den neuen nur noch .. kostenersparnis ...
oder die nuß im Werk hat gepennt ..lach und dich beschenkt...

Hallo Sebs und Katec & wens interessiert,

wo ich schon mal dabei bin, kann ich das ja mal bei allen AKTUELLEN Modellen erklären ;-)

A3:

Alle Modelle mit und ohne quattro ein bzw. zwei Rohre links. Diesel nach unten gebogen, Benziner gerade.

Audi A4 (quattro od. Frontantrieb egal !):

1.6er, 2.0er, 1.9 TDI´s = Rohr(e) links, beim Diesel
2 Rohre gebogen unter der Stoßstange, beim Benziner ein Rohr sichtbar.

1.8T bis 3.0er = 1 Rohr links, 1 Rohr rechts, sichtbar.

2.5er TDI´s (alle) = 1 Rohr links, 1 Rohr rechts, gebogen unter der Stoßstange.

Quattro od. Front ist beim A4 egal !

Audi A6

quattro = immer Rohr links & rechts
Frontantrieb = Rohre nur links

Beim Diesel sichtbar u. gebogen, beim Benziner sichtbar und gerade.

Bei Modellen vor dem großen Facelift sind die Rohre immer unsichtbar unter der Stoßstange.

A8 (altes Modell)

Rohre immer links und sichtbar, beim Diesel gebogen, beim Benziner gerade.

A8 (aktuelles Modell)

Rohre immer links, rechts und sichtbar, beim Diesel gebogen !

Gruss Philipp

Deine Antwort