Welche Motorisierung?

VW Tiguan 3

Hallo ich möchte einen neuen Hybrid-Tiguan kaufen. Ich habe aktuell einen Golf 7 2.0 TDI mit 150 PS. Gerne möchte ich mit dem neuen Tiguan dann ähnlich „locker“ und „geschmeidig“ fahren - kurzes Antippen vom Gas und man kann problemlos auf der Landstraße überholen.

Wenn ich dasselbe Fahrerlebnis mit dem PHEV-Tiguan haben will - reichen dafür die 204 PS oder sollte ich die Version mit 270 PS nehmen?

Danke für Eure Meinungen, Tipps und Ratschläge.

PS: Einen Anhänger will ich nicht ziehen können.

430 Antworten

Das sind aber wenig Prozente, dafür dass du schon 30 Jahre Kunde bist.

Du solltest nicht vergessen das der Tiguan 3 ein ganz neues Modell ist . Beim letzten Tiguan hatte ich mehr Nachlass , aber sie waren immer sehr Fair beim Ankauf und der Service ist auch sehr gut . Ich habe mir ja nur ein Angebot machen lassen . Vielleicht bin ich noch vom alten Schlag und denke ......Leben und Leben lassen .

Ich hatte vergessen zu erwähnen , das die Werksabholung mit dem kostenfreien Mietwagen vom Autohaus immer übernommen wurde .

Lässt du den Mietwagen dann in Wolfsburg stehen? Und wie kommt er wieder zurück zum Autohaus? Oder musst du jemanden mitnehmen?

Gut ist immer, wenn das Gesamtpaket für einen am Ende stimmt...

[ Beitrag durch Moderator editiert ]

Der Mietwagen ist immer von Sixt . Den bekomme ich vom Autohaus und gebe ihn vollgetankt an der Sixtstation an Eingang der Autostadt ab . Übrigens hatte ich als Mietwagen noch nie einen VW.

***Mod-Edit: unnötiges und falsches Zitat entfernt***

Liegt das evtl. an einer Sammelapp für Forennutzung?!

Zitat:

Quelle: Zeitschrift auto, motor, sport

Die zwei 2,0-Liter-TSI-Aggregate schicken maximale Leistungen von 150 kW (204 PS) und 195 kW (265 PS) in Richtung DSG und immer an alle vier Räder (4Motion).

den hybrid gibt es doch gar nicht mit 4Motion ? !!!

Laut verschiedener Händler ist eine 2,0-Liter TSI Variante mit 150 kW (204 PS) aktuell nicht geplant!

Nur eine 195 kW (265 PS) Variante soll wohl Q2 kommen.

Hat hier jemand noch genauere Infos?

[ Beitrag durch Moderator editiert ]

Wer sind denn verschiedene Händler? Wie sind die Quellen zu bewerten? Vertrauenswürdig oder nur am schnellen Verkauf der derzeitigen Modelle interessiert? War heute morgen beim Händler zu Terminabsprachen für Inspektionen und hatte einen kleinen Plausch mit dem Geschäftsführer. Derzeitiges Wissen seinerseits ist, voraussichtliche Vorstellung des Tiguan im Autohaus in 7.KW 2024 und der 2.0 TSI wird nach wie vor für das I . Quartal avisiert. Er hofft, dass es zur öffentlichen Präsentation zur 7. KW klappt, den 2.0 TSI im Konfigurator zu haben. Er hat derzeit nur die beiden 150 PS Modelle (Diesel und Benziner) für die Präsentation geordert.

***Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt***

[ Beitrag durch Moderator editiert ]

VW München und VW Stuttgart. Haben beide unabhängig voneinander das selbe erzählt:

Es wird keinen TSI 4Motion mit 204PS geben

Laut Händler wird es nur folgende Motorisierungen > 150 PS geben

  • 2,0 l TDI SCR 142 kW (193 PS) 4Motion - Life, Elegance, R-Line - voraussichtlich bestellbar ab Q1/2024
  • 1,5 l TSI eHybrid 150 kW (204 PS) - Life, Elegance, R-Line - voraussichtlich bestellbar ab 1.HJ/2024
  • 1,5 l TSI eHybrid 200 kW (272 PS) - Elegance, R-Line - voraussichtlich bestellbar ab 1.HJ/2024
  • 2,0 l TSI 195 kW (265 PS) 4Motion - R-Line - voraussichtlich bestellbar ab 1.HJ/2024

Wäre sehr schade...

***Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt***

Den 2,0 l TDI SCR 142 kW (193 PS) 4Motion ist ja aktuell bereits im Konfigurator und bestellbar.
Mit Q1/2024 lag der Händler mit seiner Info also schonmal daneben.

Solchen Infos sollte man zur Kenntnis nehmen,aber nicht komplett drauf vertrauen.

Die Infos hat sich der Händler ja nicht selbst ausgedacht... Die kommen direkt von VW.

Wird sicherlich so sein.

Aber selbst solch "sichere Quellen" garantieren nicht immer, das es dann wirklich so kommt oder das es kurzfristig doch noch Änderungen gibt.

Was mich interessieren würde ist,ob der große Benziner (265 PS) ähnlich eingepreist wird wie der große Diesel oder ob er teurer wird.

Zitat:

@auto3000 schrieb am 13. Dezember 2023 um 21:28:35 Uhr:


Die Infos hat sich der Händler ja nicht selbst ausgedacht... Die kommen direkt von VW.

Mir machen solch Aussagen echt Angst!
Diese beiden Händler brauch man nicht mehr besuchen da sie offensichtlich keine Ahnung haben und absolut falsche Aussagen machen und die Kunden nur verunsichern!!!
Die wollen nur schnell Umsatz machen, sehr unseriöse Händler,

Der 2.0 TSI kommt im Tiger und im Passat und da Quellen ja immer wichtig sind, mein Händler bei dem ich seid Jahren meine Autos kaufe, VW selber Autostatt bei Besichtigung des neuen Tiguan und von VW selber in der Presse veröffentliche diverse Artikel auch von renommierten Fachzeitschriften!!!
Es kommen 8 Motoren, die beiden 2.0 TSI kommen wie schon so oft hier geschrieben in Q1/2024

Lasst euch nicht von unwissenden verunsichern!!!

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-ab-sofort-bestellbar-17886

Zitat:

@Nase2107 schrieb am 13. Dezember 2023 um 17:02:23 Uhr:



Zitat:

Quelle: Zeitschrift auto, motor, sport

Die zwei 2,0-Liter-TSI-Aggregate schicken maximale Leistungen von 150 kW (204 PS) und 195 kW (265 PS) in Richtung DSG und immer an alle vier Räder (4Motion).

den hybrid gibt es doch gar nicht mit 4Motion ? !!!
[/quot
Hier ist auch nicht der Hybrid gemeint!!!!🙄

Deine Antwort