Welche Motorisierung ist die Beste für mich???

Opel Vectra B

hallo @all,

möchte mir gerne nächstes jahr einen opel vectra kombi diesel der alten modellreihe kaufen und wollte nun von euch wissen, welche motorisierung die beste ist.

ich fahre zu 90% langstrecke (autobahn), da ich beruifspendler bin. welches modell würdet ihr mir empfehlen?

schon mal schönen dank und gruß an alle opel fahrer!

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


ein Omega B wäre mit 125 PS (gibts eh nicht)

aber den 2.2 dti gibts schon im omega, zwar nur mit 120ps, aber wir reden ja vom

2.2 dti

.

also das platzangebot zwischen vectra und astra ist nicht besonders unterschiedlich. klar hat man im vectra platz, keine frage, aber wie machen das familien, die sich doch den astra geholt haben, stapeln die ? will nicht sakastich werden, aber ein kindersitz passt da auch rein, auch 2 und ein kinderwagen auch. die eltern sitzen eh vorne, da nehmen sich die beiden ned so viel und das interieur des astras ist um welten besser als die uralt gestylte konsole im vectra, da hilft auch das silber vom sport nicht. das fahrwerk des astras ist sowieso klasse ( in betracht zum vectra ),die sitze knartzen nicht bei jeder bewegung und die mängelliste ist auch um einiges kleiner und der optik wegen würde ich dir empfehlen, kaufe nie ein auto der optik wegen. nur deswegen fahr ich leider den vectra und nicht den astra ( nur weil das heck vom caravan des vectras besser aussah ). ich hatte vorher nen astra ( nur dreitürer 18tkm-89tkm) und jetzt den vectra als caravan (41tkm-z.Z.116tkm ). ganz klar : es war ein abstieg !
die km angabe soll nur zeigen, dass ich ihn schon ein bischen gefahren habe und nicht nur ne testfahrt hatte.
dienstlich hatte ich den astra auch als caravan und jetzt auch das neue modell und wenn ich jeden tag nen astra caravan tagsüber gefahren bin und abends dann mit meinem, dann war das schon ein unterschied.
will hier keinen roman drüber schreiben, aber wenn hier leutz mit frustfaktor eines vectras posten dürfte das schon ein indietz dafür sein, dass der vectra nicht das gelbe vom ei ist.
entweder du hast glück und (fast) immer zufrieden oder du hast viele probleme, auch wenn du schon eine ziemlich ausgereifte version kaufen willst.
(dies soll dich nicht vom kauf abhalten, aber man sollte immer ein bischen die augen offen halten)

cu frosti

Ich finde das Cockpit im Vectra B eigentlich ganz ansprechend, grade mit Klima-automatik, allen Tasten belegt und Edelholz oder Aluminium. Aber ist ja Geschmackssache.
Und mein Frustfaktor ist gleich 0. Noch nichts großes oder teures an Reperaturen gehabt.
Aber jetzt kommt der Hammer: In meinem Vectra knackt, klappert oder quitscht gar nichts... Fast unvorstellbar, aber wahr 🙂 *stolz*

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Drehmoment: 205Nm (ab Mj 2000: 230Nm)
auch wenn´s eigentlich kaum interessant is, gabs aber schon früher mit 230Nm, tippe mal sogar schon ab facelift anfang.

Meinst Du wirklich? Schau mal in meine Signatur. Meiner ist ein Facelift der ersten Stunde und hat (leider) nur den X20DTH mit 205Nm drin. Die 230Nm gabs soweit ich weiß erst mit dem Y20DTH und der kam im Mj 2000. Dafür habe ich aber schon das F23 Getriebe und das ist mit dem Motor quasi unkaputtbar. 😉

Viele Grüße

Marco

mist, ich glaub du hast gerade meine weltanschauung kaputt gemacht, war mir bis vor 2 minuten noch sicher, dass meiner als serie 230nm hat ( hab auch x20dth - rally gang unten rechts ), weil bei kw-systems.de ( tuner ) steht der vectra als 230nm drinne, die führen aber nur einen als serie, doch es gab ja den x und den y 🙁
dann hab ich in den faq´s nachgeguckt und da steht, dass der x nur 205nm hat, jetzt würd ich es am liebsten noch von ecotec_dbilas hören, der kennt sich bei den motoren/getriebe gut aus, aber die faq´s kommen ja nicht von irgendwo her 🙁

man man man, hab ich ne lahme krücke 🙁

p.s.: bin gestern den za4ra mit 2.2 dti gefahren, der motor is schon was anderes 🙁 aber trotzdem ohne rpf und damit immer noch nicht ganz mein favorit für den zaffi

danke nochmal für das wachrütteln, werd mich jetzt wieder ins bett legen und ab morgen hab ich wieder 230nm 😉

cu frosti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Vectra B Caravan Sport, letztes Facelift 😁

Jaja ich weiß, ich bin eingebildet 😁

Und wie.....😁

Eigebildet, wie kommst du den darauf....😕

Nur weil du zufällig, eine "2,2l DTI Caravan Sport" als Facelift fährts....😛

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ich finde das Cockpit im Vectra B eigentlich ganz ansprechend, grade mit Klima-automatik, allen Tasten belegt und Edelholz oder Aluminium. Aber ist ja Geschmackssache.
Und mein Frustfaktor ist gleich 0. Noch nichts großes oder teures an Reperaturen gehabt.
Aber jetzt kommt der Hammer: In meinem Vectra knackt, klappert oder quitscht gar nichts... Fast unvorstellbar, aber wahr 🙂 *stolz*

MFG Markus

Du bist als auch so ein kleiner "Vollaustatungsvernartiger"so wie ich....😛

So von wegen mit vielen kleinen Knöpfchen im Auto,woran man so schön drehen/tippen kann....

Das Cockpit muss am besten voll sein...😁

Ja ja, sowas macht schon Spaß wenn man viel "Komfort" hat wie die großen "Luxusautos"....😁

Lalelubär

Zitat:

Du bist als auch so ein kleiner "Vollaustatungsvernartiger"so wie ich....

Ich bekenne mich ebenfalls schuldig...

Schuldig im Sinne der Anklage 😁

MFG Markus

passt zwar nicht ganz hierzu, finde ich aber absolut nicht uninteressant und bestätigt meine vermutung mir trotz meiner 30tkm/jahr vielleicht doch nen benziner zu kaufen :

is vom onkel adac

cu frosti

Also ich würde den Vectra von Marc empfehlen. Der hat auch genug Dampf.

Über nen Astra hatte ich bisher auch noch nicht nachgedacht. Gerade das Cockpit finde ich eher trist. Selten sieht man mal einen Astra mit Klimaautomatik und die Mittelkonsole ist irgendwie so gerade .Und von ausen ist er auch irgendwie kein renner (als Caravan). Lediglich als OPC find ich ihn richtig gut. Dafür ist der Astra moderner und weniger anfällig,hat fast genausoviel Platz und ist noch einen kleinen Tick leichter als der Vectra Caravan.

Das Astra Cockpit finde ich nur dann schöner als das Vectra Cockpit wenn der Vectra wirklich Basis ist (schwarzes Plastik,keine Schalter, keine klima...). Gegen ein Sport oder Elegance Cockpit hat nochnichtmal das OPC Cockpit ne Chance.....meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


 

Ich bekenne mich ebenfalls schuldig...

OK, genehmigt......😁

Lalelubär

also noch wegen dem cockpit, dein bild is wohl eher die ausnahme, wobei ich noch finde, dass die abdeckung der efh´s da so gar ned rein passt, das darf dann ruhig auch wurzelholz sein, aber das is eh nicht jedermanns sache. was dann noch bleibt is silber, denn in schwarz siehts super scheiße aus. ich hatte es in schwarz und da is die mittelkonsole, wenn man "nur" klima hat total eklig, da is soviel platz unterhalb der drehregler, dass man da fußballfelder draufmalen kann 🙁
zudem sind im vectra entweder die unnützen dosenhalter verbaut, die rechts mit dem handyhalter und links mit dem fahrerknie kolldieren oder ein ablagefach, das nicht als kompletter din schacht genutzt werden kann. die knöpfchenreihe sieht auch nur gut aus, wenn da ein bischen was drinne steckt, ansonsten empfindet man das immer so als *scheiße, da muß ich wohl das sparmodell fahren, wenn da alles noch mit blindstopfen versehen is*

und wie gesagt, ich geb dir leider recht, dass der caravan vom astra nicht so supi aussieht, aber nur von hinten, aber *auch wiederhol* ich kauf kein auto mehr, nur weil der hintern bessern aussieht, wobei der auch mich nicht gerade vom sockel haut. bei beiden nen spoiler dran und gut is 🙂

cu frosti

Zum Motor:
Ganz klar den 2.2DTI mit 125PS.

Zur Karosse:
Astra G und Vectra B unterscheiden sich gewaltig. Der Astra ist auf maximalen Laderaum getrimmt (480/1500 Liter, viel Platz zwischen Radkästen). Der Vectra ist unter den Opel-Kombis eher der Sportkombi (460/1490 Liter, weniger Platz zwischen Radkästen).
Die Insassen haben im Vectra eindeutig mehr Platz und der Wagen wirkt viel luftiger und geräumiger.

Wenn Du nicht immer super viel zu transportieren hast, dann nimm den Vectra.

Zum Fahrwerk:
Wenn Du die Kiste nicht immer voll in die Kurve prügelst, nimm NICHT den "Sport". Der ist selbst für meinen sportlichen Geschmack für Vielfahrer zu hart.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Zum Fahrwerk:
Wenn Du die Kiste nicht immer voll in die Kurve prügelst, nimm NICHT den "Sport". Der ist selbst für meinen sportlichen Geschmack für Vielfahrer zu hart.

ciao

Dem kann ich jetzt mal überhaupt nicht zustimmen.

Finde es zwar sportlich straff, aber nicht zu hart.

angeblich haben die sport caravans stark mit sägezähnen zu kämpfen und das normale fahrwerk tuts auch. bin jedenfalls zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen