Welche Motoren habt Ihr genommen?

BMW X4 F26

Hallo X 4 Fahrer,
mich und vielleicht auch andere X 4 Fahrer würde interessieren, was für Motoren Ihr in Eurem schönen X4 habt.
Einfach nur kurz Motor eintragen
Gruß Mane

58 Antworten

.....oder wie sich der Umstieg von einem Cinquecento auf einen 35d anfühlt ;-)

Zitat:

@ksdrei schrieb am 14. Januar 2015 um 13:30:09 Uhr:


Dürfen hier nur die Motoren genannt oder auch diskutiert werden ? ;-)
Mich würde interessieren was die 35i Fahrer von ihrer Wahl halten, wie zufrieden sie sind und ob sie einen Vergleich zum 35d haben ?

Das fände ich auch sehr interessant. Wie hoch ist der Verbrauch beim 35i?

Habe den 35d genommen, eben weil ich denke, der Verbrauch wird deutlich höher sein, wie BMW angibt.

Zitat:

@Marker20 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:39:52 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 14. Januar 2015 um 09:39:55 Uhr:


20d Automatik 190 PS
Wie zufrieden bist Du mit diesen Motor, soll ja leiser sein als der Vorgängermotor mit den 184 PS

Hallo Marker20,

mit dem Vorgängermotor kann ich nicht vergleichen nur mit dem X3 30i E83 - 253 PS (Vorfacelift) und dem Q5 2.0 tfsi - 211 PS. Die Geräuschkulisse ist echt in Ordnung. Das er ein wenig dieselt klar, hatte vorher ja nur Benziner. Er ist gedämmt an den Vordertüren und unter der Motorhaube. Beide Vorgängermotoren waren im Vergleich wahre Schluckspechte, vorallem der 30i Motor (immer über 12 Liter). Im Vergleich braucht der sparsame 20d (Verbrauch nach 1699 KM: ca. 8 Liter ) ein Hauch länger um die 100 Marke zu knacken, was aber nicht weiter schlimm für mich ist. Im Sportmodus zieht er dennoch ordentlich. Der hohe Aufpreis und Unterhalt zum 30d war es mir nicht wert, habe beide probegefahren. Ein 25d wäre allerdings beim X4 interessant gewesen.

Am 24.1. werde ich mit meinem brandneuen 20i von München nach Hause fahren :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wirth schrieb am 14. Januar 2015 um 14:41:29 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 14. Januar 2015 um 13:30:09 Uhr:


Dürfen hier nur die Motoren genannt oder auch diskutiert werden ? ;-)
Mich würde interessieren was die 35i Fahrer von ihrer Wahl halten, wie zufrieden sie sind und ob sie einen Vergleich zum 35d haben ?
Das fände ich auch sehr interessant. Wie hoch ist der Verbrauch beim 35i?
Habe den 35d genommen, eben weil ich denke, der Verbrauch wird deutlich höher sein, wie BMW angibt.

Hallo

ich hatte vorher einen 530i, der 35i jetzt ist eigentlich vom Sound ziemlich gleich. Mir macht der 6 Zyl. Sound eines Benziners immer wieder Freude, das Hochdrehen ist halt schöööön :-)
Ich hatte auch mal einen 530dT, aus der Erinnerung heraus war beim Beschleunigen aus dem Stand der erste Schub etwas kräftiger, dann holt aber der Benziner wieder auf. Sieht man ja an der Angabe beim X4 35i zu 35d von 0 auf 100, da sind sie bis auf 1/10sec gleich.
Einen Vergleich beim X4 habe ich leider nicht.

Da ich nur ca. 10000 Km im Jahr fahre, ist es mir der "leichte" Mehrverkauch wert: ich liege momentan bei einem recht hohen Stadtanteil bei gute 14 Liter. Der 530i hatte im Schnitt 13,5 geschluckt, da habe ich vom schwereren X4 mit rund 50 PS mehr auch nichts anderes erwartet...

Ich habe beruflich viele Jahre 6 Zyl. Diesel gefahren, so ein 6Zyl. edel - Trecker :-) ist schon cool, aber ich finde halt den Benziner - Sound cooler :-) Ob es den Mehrverbrauch wert ist, ist eine persönliche Einstellung.
Der X4 35d ist diverse 100 Euro teurer in der Anschaffung, bei meinen Km im Jahr und dem Anschaffungspreis sehe ich die 14 Liter sportlich :-)

Ach ja: Frage: warum mag BMW zuerst als Testfahrzeuge immer einen 35i verteilt haben :-)

Gruss

Kenne den 35i vom aktuellen Dreier und finde ihn als wirklich hervorragenden Motor. Der Sound war beim Vorgänger 335i Coupé besser, aber die Fahrleistungen sind auch jetzt top.
Beim x3 habe ich mich für den 35d entschieden, da ich das Drehmoment in der SUV Klasse als passend finde.
Wenn ev doch ein 40i einmal kommt werde ich aber ins grübeln kommen.
Hattest du jemals das Gefühl der 35i wäre beim x4 zu schwach ?

Zitat:

@ksdrei schrieb am 14. Januar 2015 um 13:30:09 Uhr:


Dürfen hier nur die Motoren genannt oder auch diskutiert werden ? ;-)
Mich würde interessieren was die 35i Fahrer von ihrer Wahl halten, wie zufrieden sie sind und ob sie einen Vergleich zum 35d haben ?

Hallo,

ich dachte nur an die Motoren hier, aber liegt an Euch. Kann ja jeder die Motoren rauslesen.

Ich fahre derzeitig noch, einen Hyundai IX 35 4 WD mit 184 PS Dieselmotor und Automatik.

X4 ist bestellt. Motor kam nur 35d in Frage, nicht das ich nachher sage hättest doch nur.... Klar braucht man keinen 35d. Brauch auch kein Motorrad mit 150 PS und doch ab ich solche.

Gruß Mane

@ksdrei
Gegenfrage: ist ein 35d zu schwach? :-) Der X4 35i geht ohne jegliche Gedenksekunde los und die beiden Maschinen tun sich wohl nicht wirklich was. Mir reichen also die 5,5 sec bis 100 :-) Einen Wert 80 bis 120 habe ich bisher leider nicht gefunden.
Mir gefällt der turbinenartige Sound beim Hochdrehen immer wieder.

Bin einen Macan S Benziner mit 340 PS Probeweise gefahren, der hatte beim Beschleunigen aus dem Stand irgendwie einen Sekundenbruchteil bis er Gas annahm.

Wenn ich 20000 im Jahr fahren müsste, wäre es wohl auch ein d. Und eins ist ja nun auch ein Thema, lieber einen X4 2,0d ordentlich bezahlen können, als sich evtl. für eine dickere Maschine zu verbiegen!! Das wäre es mir definitiv nicht wert!

Ich habe vorhin bei den X3 Kollegen gelesen, dass ein 2,0d Fahrer sich über die Ruhe an der Ampel freut, wenn die Start / Stop A. die Karre abschaltet, naja, zumindest das "Problem" hat mein 35i nicht :-)
Ein Freund von mir hat einen neuen A6 4 Zyl. Diesel, der schüttelt sich bei jedem Ampelstart ziemlich, mich nervt sowas jedesmal, er hat da kein Problem....ist doch gut so, dass jeder ein anderes Empfinden hat, oder?

Grüsse

Bei mir sind es nur Spasskilometer.
Bin mit meinen IX 35 in 10 Monaten 20.000 km gefahren und war, wenn ich ehrlich bin, für mein Empfinden nicht viel unterwegs.
Motorrad fahr ich auch so 25.- 30.000 in der Saison und die km sind schnell drauf.
Hab ja sonst nix zu tun.

Verbiegen würde ich mich auch nicht für ein Auto, das ist es dann doch nicht wert.

Gruß Mane

@joker1
hatte bis jetzt nicht das Gefühl der 35d wäre zu schwach :-) wollte auch nicht irgendwie großspurig klingen - bin extrem froh mir dieses Auto gekauft haben zu können.
Fahre 25000km im Jahr, wahrscheinlich ein Mitgrund, dass es nicht der Benziner geworden ist.
Hatte vor meinem ersten X3 einen Golf 5 R32 und der Sound und das Hochdrehen fehlen mir schon, auch wenn der x3 von den Fahrleistungen deutlich besser ist

denke auch das der Motor perfekt ist.
gruß mane

@Wirth:

Zum Diesel kann ich nichts sagen, aber den 35i fahre ich nun seit letztem Oktober mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 11-12 Liter, worin viele Kurzstrecken und Stadtverkehr sind. Zusammen mit der sehr guten Automatik macht der Motor richtig Freude - die Leistung ist jederzeit da und man merkt, dass das Ding rennen will. Einzig der Sound dürfte noch ein wenig präsenter sein - man will die Maschine ja auch hören. Aber für mich war der 35i die perfekte Wahl und schön ist zudem, dass ich noch keinen zweiten X4 auf unseren Strassen gesehen habe :-)

Gruss

ich bin auch viel unterwegs, doch wo sind die x4????
wohl handverlesen!!!
schön für uns!!!
Mane

Zitat:

@Fiatfahrerin schrieb am 15. Januar 2015 um 12:54:23 Uhr:


ich bin auch viel unterwegs, doch wo sind die x4????
wohl handverlesen!!!
schön für uns!!!
Mane

Hallo Mane

je Monat seit Juli 2014 wurden ca. 500 X4 in Deutschland zugelassen und da Deutschland doch einige m³ hat...

Ich finde es ja auch schön, einen Wagen zu fahren, den man nicht an jeder Ecke sieht :-) und die Benziner sind gaaaaanz selten. Es sind ca. 10 % der 500 X4 je Monat Benziner. Ich kanns verstehen, denn die "reinen X4 Spassmobile" sind verständlicher Weise eher in der Minderheit. Ich hoffe ja, die Spritpreise bleiben noch ein Weilchen so, gestern für 121,9 getankt, macht ja fast Spass.....ohne wenn und aber, ein Diesel wird wohl auf 100Km nur ca. 50% der Spritkosten haben...

Bei meinem Fahrprofil dauert es ziemlich genau 4 Jahre, bis der Mehrpreis beim Sprit meines 35i den Mehrpreis bei Anschaffung, Steuer, Versicherung beim 35d ausgleicht.

Also: schöööön für uns!!!
joker

35d und ja - er hat mir zu wenig Leistung.

Den M Diesel gibt es ja leider nicht im X4, X6 ging u.a. beruflich nicht, da bei Kunden ein no go.

Also war der 35 d leider Motormäßig das Max. Aber Leistungsupgrade kommt - werde AC Schnitzer Box einbauen lassen.

bei rund 60 tsd km im Jahr - 95 % AB war Diesel die erste Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen