Welche Motoren habt Ihr genommen?

BMW X4 F26

Hallo X 4 Fahrer,
mich und vielleicht auch andere X 4 Fahrer würde interessieren, was für Motoren Ihr in Eurem schönen X4 habt.
Einfach nur kurz Motor eintragen
Gruß Mane

58 Antworten

@BMW_FAN1 Na ja, weil dann sehr wahrscheinlich viele den X3/X4 statt des wesentlich teureren X6 kaufen würden, was nicht im Sinne von BMW sein dürfte. Speziell mit dem X4 wollte man sich sicher eher einen neuen Markt schaffen anstatt potentiellen X6 Kunden einen "billigen" X4 zu verkaufen. Natürlich gibt es Überschneidungen und es wird auch einige geben, die vom X6 auf den X4 "downgraden", aber zumindest im "High-End-Segement" will BMW beim X5/X6 eben doch ein Alleinstellungsmerkmal.

Zitat:

@ksdrei schrieb am 7. Februar 2015 um 00:39:24 Uhr:


Ist der biturbo im x4 dem triturbo im x6 nicht doch ebenbürtig? Zumindest die Fahrleistungen unterscheiden sich nicht wesentlich.

Mir ging um den direkten Vergleich beim gleichen Fahrzeug. Da ist der Unterschied 40d zu M50d schon stark.

Im Vergleich zum X6 M Diesel zieht der X4 35 schon richtig gut. Und nun stellt man sich den M Diesel dann im X4 mit den Ausmaßen und Gewicht vor.......

Ich glaube das BMW zum Facelift handeln wird oder muss. Porsche wird beim Macan mit Sicherheit noch ne Schippe drauflegen.

Habe seit 2. Januar Woche einen X4 2l Benziner
Bin erstaunt über den geringen Verbrauch, etwas über 11l /100km
Der X6 mit 3l Benziner den ich vorher hatte fraß 15l/100 km

Habe meinen 20i jetzt auch zwei Wochen. Verbrauch ist okay, hängt stark vom Gasfuss ab. zwischen 8,5 und 12 Litern ist alles möglich :-)

Ähnliche Themen

....ersten 1000km , 3,0D, sehr gemütlich gefahren, 8,2 L Stadt Land AB mix....

mit 245er WR,

beim X3 2.0D hatte ich im Winter 225er reifen, 7,2 L im Sommer 245er reifen, 8,2 L zum Vergleich!

Also bei mir pendelt sich der Verbrauch auch gerade bei 8,2 L ein, dabei ist zwar viel AB, aber keine richtig langen strecken (maximal ca. 35KM). Da ich größtenteils auch eher gemütlich fahre, hatte ich weniger erwartet, aber ich hoffe mal, das wird mit Sommerrädern und wärmeren Temperaturen noch besser (so wie Du es beim X3 2.0D ja auch erlebt hast).

...ja nur bei mir war es im Sommer 1L mehr , einfach nur wegen der breiteren reifen, hätte ich mir bis dato nicht gedacht, dass nur der unterschied von 225 zu 245 reifen 1L auf 100km mehr ausmacht, früher hat man ja immer gesagt, dass die Winterreifen mehr verbrauchen, bei mir war es leider genau umgekehrt.....

Hhmmm. Momentan liegt mein Durchschnittsverbrauch bei rund 12 L.

Motoröl Temperaturen immer bei min 125 C bzw. Gestern Abend ging stark auf die 150 C zu.

Frage mich wie das im Sommer aussieht....

a bin ich dann ja mal gespannt.
Dzt. auf den Winterschlappen bei 8,3l (ca. 9.000km, auch mit ein paar Vollgasetappen auf der AB dabei). Da kannst bei einem 258-PS 2t-Trumm nicht meckern ;-)

Ich verbrauche im Schnitt 8,5 L. mit dem 20d.
Hab auch gedacht es wäre etwas weniger. Mit meinem 3.0 A6 TDI hab ich vorher ca. 7 Liter verbraucht. Und das nur, bei schneller Fahrweise.
Die angegebenen 5,5 Liter kombiniert schafft man ohne dauerhaft im Eco Pro Modus zu fahren eh nie und nimmer.
Deswegen sind für mich die Katalogsverbrauchsangaben eh nur Mogelpackungen.
Gut ....mich interessierts wenig, weil Dienstwagen....-.)

du kannst auch einen SUV (oder von mir aus SAC ;-)) nicht mit einer Limousine vergleichen. Gewicht, Trägheitsmoment der Räder, Luftwiderstand, Rollwiderstand - alles ungünstiger.
Ich finde es schon erstaunlich, dass man da überhaupt so sparsam werden kann :-)

Zitat:

@fsmaster schrieb am 8. Februar 2015 um 17:58:56 Uhr:


Habe seit 2. Januar Woche einen X4 2l Benziner
Bin erstaunt über den geringen Verbrauch, etwas über 11l /100km
Der X6 mit 3l Benziner den ich vorher hatte fraß 15l/100 km

Ergänzung:

Sorry, hatte übersehen dass es um den 2.0i geht

Mein Wagen hat zwar auch einen 2l Motor, aber es ist ein xdrive28i mit 180 KW Motor

In der Fahrleistung steht er übrigens dem X6 nicht viel nach

Gruß, fsmaster

Zitat:

Ich verbrauche im Schnitt 8,5 L. mit dem 20d.

Laut Spritmonitor (X3 mit 190 PS und mehr als 5TKM) Ø 7,7 Liter:

http://www.spritmonitor.de/.../42-X3.html?...

sollte ein Verbrauch von ~ 7,0 - 7,5 Liter sicher realistisch möglich sein. Der Windwiderstand des X4 sollte etwas positiver sein als der des X3, von daher halte ich das für realistisch. Unserer kommt im März, bin schon mal gespannt.

Auch wenn es bei 3 Fahrzeugen nicht repräsentativ ist, Ø 7,28 Liter aktuelle beim X4

http://www.spritmonitor.de/.../1393-X4.html?...

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 9. Februar 2015 um 13:48:01 Uhr:


Hhmmm. Momentan liegt mein Durchschnittsverbrauch bei rund 12 L.

Motoröl Temperaturen immer bei min 125 C bzw. Gestern Abend ging stark auf die 150 C zu.

Frage mich wie das im Sommer aussieht....

Oha, 150°C ist schon ordentlich.

Mein GTD erreicht bei sommerlichen Temperaturen und dauerhaft >200km/h knappe 130°C und das finde ich schon sportlich.
Da wirds dem X4 im Sommer aber ganz schön warm unter der Haube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen