Welche Monroe 4C Dämpfer für V70 II 2.5T?
N´abend,
der Titel ist eigentlich auch schon die Frage.
Nachdem ich seit 2 Stunden im Netz nach den richtigen Dämpfern suche, und zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen bin, frag ich euch einfach.
mMn müssten die c1501 für den R sein....die 1503 für den XC70 und folglich die 1502 bzw 2502 für den "normalen" V70? Könnte das bitte jemand bestätigen?
Mein Fahrwerk trägt die interne Kennung "500661", falls das zur Lösungssuche beiträgt.
Wäre es unter Umständen eventuell auch möglich die "R" Dämpfer zu verbauen?
Grüße Ricardo
Beste Antwort im Thema
Hier steht einiges zu dem Thema:
http://www.volvopower.de/smf/index.php/topic,4525.0.html
39 Antworten
Sorry,
hab den Post nicht gelesen. Leider kann ich im Moment kein Bild schicken.
Aber mein V70 AWD ist hinten genauso hoch wie alle AWD die in diversen Portalen angeboten werden.
Update:
da bei fast allen CES Dämpfern die Preise "angepasst" wurden, will ich hier mal kurz auf ein (!) verbleibendes Paar C1503 bei Amazon hinweisen.
Foto im Anhang.
Viel Spaß damit demjenigen, der sie gebrauchen kann 😉
Grüße.
Hallo ist Monroe wirklich sinnvoll? Ich habe mit diesem Hersteller keine guten Erfahrungen gemacht, dass liegt aber schon etwas zurück. Bei einem Volvo würde ich auf originale Dämpfer gehen oder auf eine Premium Marke wie Bilstein.
Hier findest Du beides, musst nur nochmal prüfen ob es das passende Produkt für deinen Auto ist.
Dafür am besten "anmelden" mit Fahrzeugdaten.
http://www.skandix.de/.../
http://www.skandix.de/.../
..oder prüfen lassen, kannst Du auch telefonisch abklären
Gruß Peter
PS. oder dass hier:http://www.skandix.de/.../
Geht halt nur bei 4C nicht. Für die elektronischen Dämpfer gibt es kein für MY05 und später funktionierendes und praktikables Ersatzsystem.
Und "originale Dämpfer" sind auch Monroe, nur kostet der blaue Karton 100-300% Aufschlag (je nach erhaschtem Einkaufspreis bei Amazon und co.)
Ähnliche Themen
So siehts aus.
Wobei das mit dem Aufpreis auch bei Amazon passieren kann.
Ich hatte mich dazu durch gerungen, trotz der 420€ den Satz c1502 beim Amazon Marketplace Händler "Autoteile OWL" zu bestellen.
Im Titel steht auch "2 Stück", angekommen ist leider nur einer - für 420€!! Da hätte ich auch direkt zu Volvo fahren können.
Nicht einmal in der Beschreibung steht etwas von "1 Stück pro Bestellung" . Nur auf irgendeiner Seite, die man durch den Bestellvorgang per Amazon App gar nicht erreicht.
Also Vorsicht, insbesondere vor dem Laden, der bis zum Schluss leugnete, dass "2 Stück" im Titel steht, was selbst jetzt noch der Fall ist.
Nun geht der eine zurück und ich darf gespannt sein, wann das Geld wieder auf meinem Konto ist.
Letztendlich hätte wahrscheinlich auch der C1503 gepasst. Sagt zumindest mein Bauchgefühl, nunja.
shit!
die sorge hatte ich auch anfangs bei ama als lieferant, im titel "2stk", in der bestellung dann "1 stk von "monroe c2501, 2 tsk". es kam dann tatsächlich 1 paar.
Zitat:
@volvocrasher schrieb am 19. November 2014 um 14:15:38 Uhr:
Und "originale Dämpfer" sind auch Monroe, nur kostet der blaue Karton 100-300% Aufschlag (je nach erhaschtem Einkaufspreis bei Amazon und co.)
Geh mal davon aus,das die Dämpfer von Amazon und Co. absolute Restbestände sind und seitens Monroe kein Neumaterial mehr aufgelegt wird,so wie es auch teilweise bei Sachs bei den Niveaumaten passiert ist.
Da es bei Volvo selbst keinen "Abverkauf" gibt,kann der Vertragshändler natürlich nicht mit irgendwelchen Internetpreisen mithalten.
Somit ist das kein "300%"-Aufschlag,da die Dämpfer im normalen Teilehandel auch nicht wesentlich billiger sind als bei Volvo.
Großartig unter 300 Euro sind die vorderen Dämpfer nämlich auch nicht im deutschen Handel zu bekommen.
Ich schrieb bewusst "je nach Einkaufspreis" und "100-300%". Du weißt selbst, daß div. R-Fahrer aus dem Powerforum die günstigen Dämpfer bei Ama ergattern konnten oder früher schon aus GB bezogen haben.
Das sind vielleicht extreme Ausnahmen, aber auch bei den Onlineteilehändlern kann man die mit Glück für weniger als 300 bekommen. Volvo ruft ca. 650 Euro/Stück auf. Bei 400 für das Paar zu ca. 1300 bei Volvo immer noch nen netten Batzen gespart.
(Ändert aber nichts daran, daß es ärgerlich ist, wenn Verschleißteile vorzeitig vom Markt verschwinden, bzw. dann, wenn der Bedarf aufgrund der Laufleistungen der verkauften Fahrzeuge aktuell wird.)
Habe gerade gesehen,das Skandix die vorderen Dämpfer satte 65 Euro ÜBER Volvos Listenpreis verkauft.😁
...Wobei ich mir schon erhoffe, dass die Dämpfer jetzt halten bis der V70 reif für den Osteuropäischen Markt ist.
Als gestern der C1502 Dämpfer von Autoteile OWL den Rückweg via DPD angetreten hat, hab ich nochmal auf Amazon geschaut und Tatsache, 2 Stück für 420€, direkt von Amazon. Wieder direkt bestellt.
Jetzt guck ich gerade nochmal rein, eigentl nur aus Neugier, und: 312€ für 2 Stück, 1 Paar verfügbar, wieder direkt von Amazon, wieder direkt bestellt.
Wenn das so weiter geht, werden wohl noch einige Retoursendungen vergehen, bis das Thema Fahrwerk nen Haken von mir bekommen kann.
Aber gäbe es die Möglichkeiten übers Netz nicht, und wären die Dämpfer tatsächlich nur bei Volvo zu bekommen, wäre das für mich keine Option, dann hätte ich das 4C raus geschmissen und wahrscheinlich mit halbherzigen Kompromissen leben müssen.
Grüße
Ich würde mir auch noch einen Satz als Reserve zurücklegen,da die Haltbarkeit dieser Dämpfer anscheinend sehr gering ist.
Martin
Zitat:
@T5-Power schrieb am 22. November 2014 um 17:50:05 Uhr:
Ich würde mir auch noch einen Satz als Reserve zurücklegen,da die Haltbarkeit dieser Dämpfer anscheinend sehr gering ist.Martin
Genau dass meine ich! Monroe hat sich auf 2 Jahre Gewährl. eingestellt und eine durchschnittliche Km Leistung veranschlagt die, diese Teile halten müssen.
Danach ist Schluß!
Das ist also rausgeschnissenes Geld.
So jetzt bin ich mal gespannt auf was Ihr jetzt als beste Lösung kommt......
Nunja, einerseits denke ich nicht, dass die Dämpfer schon nach 2 Jahren so runter geritten sein werden, wie jetzt nach 9.
Andererseits gibt´s nunmal keine sinnvolle Alternative ohne ziemlichen Aufwand.
Mit den 4C Dämpfern sind mMn auch ABS, ESP etc. verknüpft, weswegen die Theorie "Monroe raus, was hochwertigeres rein" nicht ohne weiteres funktionieren wird.
Sooooo,Liefertermin für die ersten Sätze C2501:
12-14.12.2014
Freu!