Welche Marke tankt ihr?
Moin Gemeinde,
Ich habe festgestellt das unser GTS mit Sprit von der grossen
gelben Muschel spritziger läuft als mit anderen Sorten.
Ist das Einbildung, oder ist noch jemandem hier ähnliches aufgefallen?
Ich habe allerdings nur das "normale" Super getankt nicht das
sogenannte "V-Power"!
So, hol´mir jetzt mein persönliches Super (Kaffe schwarz 😉 )
und freue mich auf eure Antworten!
Grüße aus dem Vogelsberg,
2016
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ich habe 3 Benziner in der Familie laufen und alle 3 verbrauchen so seit Ende 2006 / Anfang 2007 mehr Sprit als bisher.
Hmm, das wär doch mal ein Fall für die Kollegen von Panorama, Monitor, WISO usw.!?
Die sollen da mal ein bisschen nachforschen. Klingt jedenfalls mal seltsam.
Dass die erlaubten Toleranzen an der Zapfe neuerdings größer sind, ist mir bekannt. Bei einem Mehrverbrauch von 1 Liter wären das allerdings über 10% so im Durchschnitt. Das kann's aber irgendwie nicht sein.
Wie hoch sind die erlaubten Toleranzen?
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Hmm, das wär doch mal ein Fall für die Kollegen von Panorama, Monitor, WISO usw.!?
Die sollen da mal ein bisschen nachforschen. Klingt jedenfalls mal seltsam.
Dass die erlaubten Toleranzen an der Zapfe neuerdings größer sind, ist mir bekannt. Bei einem Mehrverbrauch von 1 Liter wären das allerdings über 10% so im Durchschnitt. Das kann's aber irgendwie nicht sein.
Wie hoch sind die erlaubten Toleranzen?Gruß
Stuby
Und was sollen die Kollegen von Panorama, Monitor und WISO machen ?
Die können sich höchstens ins Auto setzen und die Fahrweise von mr.ef beobachten 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Hmm, das wär doch mal ein Fall für die Kollegen von Panorama, Monitor, WISO usw.!?
Die sollen da mal ein bisschen nachforschen. Klingt jedenfalls mal seltsam.
Dass die erlaubten Toleranzen an der Zapfe neuerdings größer sind, ist mir bekannt. Bei einem Mehrverbrauch von 1 Liter wären das allerdings über 10% so im Durchschnitt. Das kann's aber irgendwie nicht sein.
Wie hoch sind die erlaubten Toleranzen?Gruß
Stuby
Selten so einen Blödsinn gelesen .. :-)
Der Mehrverbrauch ist erstmal anhand anderer Faktoren wie Reifendruck, Profiltiefe und anderer , sich bewegeneder Teile zu suchen... Falls man dann was entdeckt hat..oder auch nicht.. kann man evt noch seine persönliche Fahrweise überdenken, bevor man eine Verschwörungstheorie aufstellt.. :-)
[verschwörungon]
Ist doch ganz einfach, die Mineralöl-Konzerne mischen 'Brems'-Additive bei, damit die Motoren gebremst werden.
Dadurch tritt man stärker aufs Gas und schon geht der Verbrauch hoch.
[verschwörungoff]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
[verschwörungon]
Ist doch ganz einfach, die Mineralöl-Konzerne mischen 'Brems'-Additive bei, damit die Motoren gebremst werden.
Dadurch tritt man stärker aufs Gas und schon geht der Verbrauch hoch.
[verschwörungoff]
Diese 'Brems-Additive' nennt man auch Bio-Ethanol, der wohl jedem Benzin-Kraftstoff zu 5% beigemischt wird.
Aber sowas macht mich nicht mehr Super(Plus)-sauer, ich sehe es als Konjunkturprogramm, denn auch die nächste Gehaltserhöhung kommt bestimmt, ......irgendwann. 😉
{verschwoerungson}
ja und busch ist der grund fuer alles
{verschwoerungsoff}
leute nen mehrverbrauch von 1l... lol.. schon mal was von wind gehoert ... wenn der auch noch gegen die fahrtrichtung blaest?
entspannt euch...
ich denke auch das die ganzen wundermittelchen nichts bringen. . oder nur wtwas hinsichtlich sauberkeit...
was ganz reales ist allerdings der wassergehalt im sprit... und den sollte man nicht unterschaetzen.. irgend wo hab ich mal gehoert 5% sind erlaubt.. aber wenns schoen schauemt ... dann sinds angeblich mehr..
das ist was ganz individuelles.. nicht marken bedingt sondern tankstellen bedingt...
und das beste war das meine frau die auch bei der gelben muschel nen rahmevertrag haben .. tanken musste und nach dem volltanken (tank war wirklich fast 0) konnte sie nicht anstarten.. servicemeister gekommen und meinet .. sie haben nur wasser im tank*fg*... so viel zu den "grossen"
meienreiner tankt wo es notwendig ist und ich fahre nicht zu "meiner" tankstelle .. (ps.. bin aber oefters bei MOL die wiederum mit der OMV zusammen sind..
greetings
Genuss
Nochmal die Frage:
Wie hoch sind die erlaubten Toleranzen einer Zapfsäule seit Anfang 2007 bzw. nachdem die europäische Gesetzesharmonisierung stattgefunden hat?
Dies, damit wir wissen, worüber wir reden und dieses evtl. als Ursache für den vermeintlichen Mehrverbrauch ausschliessen können.
Ich kann an dieser Frage keinen Blödsinn erkennen.
Moin,
beim Gas ist die Preisbildung der großen Marken noch besser zu sehen.
Beim Krauter in Schleiz an der A9 kostet die Sosse aktuell 60cent/L. Bei der HEM 3km weiter sind wir schon bei 66cent/L und das obwohl a) der gleiche Tankwagen bei beiden hält und b) die HEM sicherlich bessere Einkaufspreise als mein Krauter bekommt.
Bei den anderen KS-Sorten wird dies nicht anders ein. Gleiche drin, nur der preis unterscheidet sich.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Nochmal die Frage:
Wie hoch sind die erlaubten Toleranzen einer Zapfsäule seit Anfang 2007 bzw. nachdem die europäische Gesetzesharmonisierung stattgefunden hat?
Dies, damit wir wissen, worüber wir reden und dieses evtl. als Ursache für den vermeintlichen Mehrverbrauch ausschliessen können.Ich kann an dieser Frage keinen Blödsinn erkennen.
Was meinst Du eigentlich mit 'Toleranzen an der Zapfsäule' ?
Die Dinger sind meines Wissens geeicht. Die wohl größte Toleranz ist beim Auto bzw. dessen Fahrer zu suchen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was meinst Du eigentlich mit 'Toleranzen an der Zapfsäule' ?
Die Dinger sind meines Wissens geeicht. Die wohl größte Toleranz ist beim Auto bzw. dessen Fahrer zu suchen
...hat doch damit nix zu tun.
Wenn die Vorgabeliste eine Toleranz von +/- 0,1 L bezogen auf 1 L zuläßt, ist das Ding geeicht und hat trotzdem bis zu 10% Abweichung.
G
simmu
die zapfsäulen haben eine abweichung, die von der eu festgesetzt wird - also die max grenze.
bsp: du tankst lt zapfsäule zb 60 liter, in wirklichkeit sind es nur 58l.
egal ob geeicht oder nicht - diese differenz darf sein.
nun die frage: wie hoch darf diese toleranz sein? kann mich an damals auch nimmer genau erinnern - 5% irgendsowas ?!?!?!
edit: mensch da simmu war schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was meinst Du eigentlich mit 'Toleranzen an der Zapfsäule' ?
Die Dinger sind meines Wissens geeicht. Die wohl größte Toleranz ist beim Auto bzw. dessen Fahrer zu suchen
Soweit mir bekannt, sind die erlaubten Toleranzen vor einiger Zeit geändert worden. D.h. es darf neuerdings eine geringere Menge Sprit im Tank landen als an der Säule angezeigt wird, im Vergleich zu früher. Mehr ist natürlich auch erlaubt.
Wenn nun also eine Säule am unteren erlaubten Limit operiert, dann wird der Tankende einen höheren Verbrauch errechnen, sofern er per Hand rechnet und nicht mit dem BC.
Das habe ich gemeint....und ich dachte der Poster, der das Thema in Spiel gebracht hat, auch.
Haben wir vielleicht aneinander vorbeigeredet..... 🙂
Mir ging es eigentlich gar nicht so um den Verbrauch sondern um eine (gefühlte) höhere Spritzigkeit des Wagens! Einen Mehrverbrauch habe ich auch festgestellt (ca. 0,5 l/100km) in den letzten 4 Monaten! Mache das allerdings
von meinem Fahrprofil abhängig. Mehr Bergfahrten aufgrund von Umzug ins Eigenheim. Aber mich würde mal interessieren
welchen Druck ihr auf euren Reifen so fahrt. Ich fahre meistens mit 2,5 Personen (Papa,Mama,Sohnemann) und habe rundum 2,5 bar drauf (wäre zwar eigentlich ein neuer fred, passt aber, oder?)
Grüße,
2016
Achso, das meint ihr. Jetzt blick ich es auch.
Ich als Kunde würde mich aber mächtig ärgern, wenn statt 60 getankten Litern nur 58 in meinem Tank landen.
Um wieder zum Thema zurückzukommen:
Mein Verbrauch ist eigentlich relativ konstant. Etwas mehr brauche ich, seit die 18" drauf sind. Siehe hier
Ich achte aber auch nicht sonderlich auf eine sparsame Fahrweise. Gedanken würde ich mir erst machen, wenn es statt bisher 10 plötzlich kontinuierlich 11-12 Liter wären.
Desweiteren verlasse ich mich nicht auf den BC. Bei mir gehen immer ca. 1-2 Liter mehr rein, als der BC als 'verbraucht' anzeigt. Deswegen errechne ich den Verbrauch auch nicht aus den Angaben des BC.
Mein Reifendruck ist rundum bei 3.0 bar.
ahhh.. :-)
Ja es gibt eine Toleranz an Zapfsäulen.. (weiß grad nicht genau wieviel aber es waren mal 0,2%)
Aaaaber.. das bedeutet, die Toleranz ist +/- .. also kann man auch mehr im Tank haben.