Welche Lenkräder passen?
Hallo an alle Motor-Talkler,
Da ich ganz gerne ein 3-Speichen Lenkrad hätte, wollte ich mal fragen, ob auch andere Lenkräder passen (z.B. von neueren Opel-Modellen).
Habe einen Vectra B Facelift (falls das hilft).
Lg Janik
16 Antworten
Es passen nur die Lenkräder, die mit dem Wagen homologiert wurden oder durch ABE als Nachrüstlösung angeboten werden...kurz und einfach. Befrag dazu einfach mal den Schrottplatz oder den Ersatzteilkatalog von Opel für Dein Fahrzeug und Baujahr!
Und was das Tauschen angeht: Lenkrad tauschen heißt Airbagkreis öffnen - keine DoItYourself-Sachen erlaubt... (rein rechtlich)
Gruß
Roman
PS: Die Erfahrung sagt, daß nahezu alles paßt und funktioniert, was die gleiche Verzahnung hat. Airbaganschluß und andere Details sind ebenfalls identisch. Aber legal ist's nicht.
Somit bin ich dann hier auch raus.
EOT
Wozu? Von Irmscher gibt es doch eins mit drei Speichen.
http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/mMOJ4xX0X00WfO8BGZwNN4g.jpg
...das man (abseits offiziellen Neukaufs in einer Werkstatt) aber nur OHNE Airbag geliefert bekommt/bekommen darf...
Alle weiteren Tips zum Lenkrad- oder Airbagumbau bitte per PN austauschen! Es gibt dazu (Stichwort rechtlich nicht konforme Umbautips) klare Forenregeln...
Danke!
Gruß
Roman
PS: Mechanisch paßt alles Mögliche (also nahezu alle Lenkräder, die in Astra F und Vectra B jemals verbaut wurden), rechtlich nur das Original oder ein durch eine zugelassene Werkstatt vorgenommener Tausch inkl. neuem (!) Airbag...für >1.200,- ;-)
Äh? Du wiederholst dich. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es doch ein schönes Lenkrad gibt, das extra für den Vectra B ist. Da muss man nicht ein anderes reinfummeln. Was der TE daraus macht, ist seine Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hades86 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:22:56 Uhr:
Äh? Du wiederholst dich. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es doch ein schönes Lenkrad gibt, das extra für den Vectra B ist. Da muss man nicht ein anderes reinfummeln. Was der TE daraus macht, ist seine Sache.
Schon verstanden, aber auch ein passendes Airbag-Lenkrad aus einem anderen Auto -siehe mein erster Post oben schon!- DARF ihm hier nicht zur Umsetzung empfohlen werden ;-(
Ansonsten sind wir absolut unisono und seine Frage mehr als ausführlich beantwortet...auch in vielen anderen Foren...
Gruß
Roman
Zitat:
@opel-infos schrieb am 1. Juni 2015 um 10:55:59 Uhr:
Wenn es ganz einfach sein soll, dann das 3-Speichen-Lenkrad vom Vectra B Sport Facelift rein.
Warum nicht einfach, wenn es kompliziert auch geht? 🙄😕
Wenn sich der TE ein 3-Speichen-Lenkrad vom Vectra B - Sport beim Verwerter vor Ort besorgt, dann wird es dort wohl auch jemanden geben, der das entsprechende Zertifikat besitzt. Ich glaube nicht, daß der Verwerter die Karosse mit eingebautem Lenkrad und Airbag in die Presse schiebt. 😕
Zitat:
@Whobody schrieb am 1. Juni 2015 um 14:25:38 Uhr:
Ich glaube nicht, daß der Verwerter die Karosse mit eingebautem Lenkrad und Airbag in die Presse schiebt. 😕
Nein er ist verPflichtet diesen zu Zerstören und dazu Ausgebildet.
Ein gebrauchter Airbag darf zudem NICHT erneut verbaut werden
Ergo er bekommt ein anderes Gebrauchtes Lenkrad wo sein Airbag nicht passt das MUSS ein NEUER Airbag verbaut werden !!!
Somit wäre hier eh alles ILLEGAL
Warum hier noch offen ist versteh ich gerade nicht.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 1. Juni 2015 um 17:34:33 Uhr:
Dann kommt den TE die Brühe teurer als die Brocken! 🙄😁Zitat:
........
Ein gebrauchter Airbag darf zudem NICHT erneut verbaut werden
......
In manchen Fällen ist es einfach sinnvoller, neutral eine Frage zu beantworten, als alles zu zerreden.
Warum er wollte ob es passt.
Ja es passen eine ganze Menge der Lenkräder.
Ja sie müssen von Zertifiziertem Personal verbaut werden.
Nachteil er benötigt dann einen fabrikneuen Airbag egal welches er verbauen möchte.
Dazu den Nachweis damit der Tüv Onkel nicht meckert.
Ergo... übersteigt 200% den Fahrzeugwert
Ergo... morgen ist wieder Schule
Alles andere ist Illegal. Ich staune das bei euren Antworten der Fred hier noch nicht geschlossen wurde.
Thema Airbag -> Selbstschrauben verboten , Lagern Verboten , gebraucht kaufen verboten , gebraucht verkaufen verboten alles so sachen die hatten wa hier bereits viele viele male. Sufu hätt geholten.
Bevor jetzt jemand fragt... -> Ja der ganze Gebrauchtkram auf Ebay ist auch Illegal und ja der Versand bei jedem Paketdienst verboten.Da sich ja im Airbag ein Sprengsatz befindet der Kann explodieren beim Versand, ist es wenn man es genau nimmt eine Paketbome? Ein Urteil dazu existiert bereits.
Der Versand von Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für den Transport von Gefahrgut (ADR/RID) erfolgen. ( Und das gibts nur mit entsprechendem Schein ) ;D
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 1. Juni 2015 um 17:34:33 Uhr:
Nein er ist verPflichtet diesen zu Zerstören und dazu Ausgebildet.Zitat:
@Whobody schrieb am 1. Juni 2015 um 14:25:38 Uhr:
Ich glaube nicht, daß der Verwerter die Karosse mit eingebautem Lenkrad und Airbag in die Presse schiebt. 😕
Ein gebrauchter Airbag darf zudem NICHT erneut verbaut werden
Welch ein Aufwand.
In den guten alten Zeiten kamen die Kisten samt und sonders in den Shredder. Wenn dann mal wieder ne Gasflasche oder sowas drin "vergessen" wurde, machte es kurz "wumms" und gut war es. 😎
Gilt das Wiedereinbauverbot für alle Systeme, also auch für die Seitenbags und Gurtspanner? Und warum? Und gilt das auch für den eigenen Airbag, falls das Lenkrad, warum auch immer, mal runter müsste?
Entschuldigung, das sind viele Fragen, aber die passen gerade hier rein.
Ja der arme Schrotti muss alle sprengen und vernichten.
Die haben meist ne Buchte dafür im Regelfall nen Sprengconrainer.
Is ja nicht das einzige was ausgebaut werden muss.
Da gibts zum Thema Recycling noch jede menge mehr.
Nicht umsonst warten sie auf Kunden die im Vorab die Karren ausschlachten.
Achja gilt für alle Airbags mit dem Fremdverbauen.
Und nein nicht für deinen eigenen ;D
Wenn der zur Montage oder so ab kommt darf der wieder ran.
Wie gesagt darf auch nur Fachpersonal machen.
Frag mich bitte nicht wer sich den Bürokratenscheiß ausgedacht hat ist aber so.
Hab allerdings des öfteren gesehen was son Teil anrichten an.
Fällt daher nicht umsonst unter das Sprengstoffgesetz.
Kommt den TE hier ggf billiger wenn er sich bei ATU nen Raid Airbaglenkrad inkl passendem Adapter kauft und dort einbauen lässt.
ca 550€ der Spaß