Welche Lederausstattung?
Habe in den letzten Jahren BMW gefahren. Die Lederausstattung beim BMW fand ich ziemlich robust. Zumindest habe ich in bis zu fünf Jahren keine übermäßige Abnutzung oder Beschädigung sehen können. Und das Ganze ließ sich sogar noch einfach pflegen.
Meinen A5 habe ich nun mit Leder Milano (schwarz) bestellt. Beim Händler meinte nun meine Frau, dass das Leder ziemlich empfindlich aussehen würde. Zudem wirkte es schn nach wenigen Tagen in der Ausstellung sichtbar beansprucht. Auch fühlt sich das Leder sehr dünn an. Auch ich kam zu dem Schluss, dass es zumindest von der Optik her nicht so wertig wie bei meinem BMW aussah.
Habt ihr da Erfahrungswerte.
Selbst mein Händler konnte mir nicht so Recht den Unterschied zum Leder Valcona erklären, außer das es teurer ist. Lohnt sich da vielleicht der Aufpreis?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Mannomann, hätte nicht gedacht was man mit einer solchen Frage alles auslösen kann. Also darüber habe ich mir wirklich noch keine Gedanken gemacht. Werde mir aber auch in Zukunft darüber keine Gedanken machen. Drum bleibe ich auch bei Leder und gutem Essen.
Aber vielleicht gibt es ja noch einige Erfahrungswerte in meiner Sache.....außer dass die ganze Kuh verwertet wird.
Klar, die essbaren Teile einer Kuh schmecken richtig zubereitet sehr gut 😉
@catchmyshadow
Och, ich bin nicht Dumm und/oder Intolerant! 🙂
Nur interessiert es hier absolut niemanden! Kann man doch ganz leicht an der Reaktion der anderen User erkennen! Oder kannst du das nicht?
P.S.: Mach doch ein neues Thema auf, wenn dir das so am Herzen liegt! Aber andere (mich in diesem Fall) zu beleidigen, zeugt nicht gerade von einem guten Elternhaus! 🙂
Ja also müssen wir alle Leder bestellen das ist wichtig.
Am besten das Valcona da wird am meisten Leder verbaut beim A5.
Also mein A4 hat Leder Valcona mit Recaro Sportsitze und ich bin sehr damit zufrieden habe jetzt ca. 26000 km gefahren und es sieht noch gut aus.
Ähnliche Themen
Zurück zum Thema: Also ich habe meinem A3 auch Ledersitze. Was halt echt stresst: Im Sommer verbrennst du dir den *** weil es saumässig heiss wird, im Winter ist es kalt wie Hund. (Gut da hilft ja Sitzheizung). Aber nervig ist im Sommer das man praktisch immer nass ist am Rücken und ich würde net sagen das ich übermäsig transpiriere. Evtl hätte ich doch alcantara oder sowas nehmen sollen. Aber wolte Leder weil "Edler". Aber obs jetzt wirklich besser war weiss ich noch net so recht.
Zitat:
Original geschrieben von NBB
@catchmyshadow
Och, ich bin nicht Dumm und/oder Intolerant! 🙂
Nur interessiert es hier absolut niemanden! Kann man doch ganz leicht an der Reaktion der anderen User erkennen! Oder kannst du das nicht?
P.S.: Mach doch ein neues Thema auf, wenn dir das so am Herzen liegt! Aber andere (mich in diesem Fall) zu beleidigen, zeugt nicht gerade von einem guten Elternhaus! 🙂
Wer sagt denn, dass er dich meinte 😉 Sicherlich, DUmmheit und Ignoranz sind sicher erschreckend, doch was ist am Verzehr einer Kuh dumm oder ignorant?! NIX! Im Gegenteil: man nimmt (beim Essen) wichtige Proteine zu sich, und insgesamt hilft es auch der Umwelt (--> Methan) 😉
NBB, wir drehen uns im Kreis.
Mach was de denkst, nochmals: ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir noch ganz dicke den Poppes voll bekommen. Diejenigen die es erreichen kann wird es erreichen und die wissen auch was ich meine, mehr ist dazu nicht zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von NBB
@afis
Da er mich zitierte, dachte ich, er meinte auch mich!
Naja, vllt. bin ich doch etwas dumm! 😁
Ich glaube er meinte alle, die nicht seine Meinung teilen Allerdings, da das seine Meinung ist, ist sie mir egal. 😉
Mich nervt dieses ganze extre-Öko-Gerede momentan einfach nur noch. Selbst wenn ganz Deutschland keine Abgase produzieren würde, es würde doch fast unbemerkt bleiben, dank USA, China, Indien, etc...
Das Ganze wurde von Generationen vor uns verbockt, wir müssen die Suppe jetzt auslöffeln, auch wenns jetzt noch nicht extrem wehtut, es wird noch richtig lustig werden...
Natürlich nervts das jeden Tag zu hören, aber es ist numal nach 12. Beschissen gelaufen und es hilft jetzt auch nichts mehr mit dem Finger auf andere zu zeigen, wir sind alle Zahnrädchen im System, der Mechanismus kann sich nur ändern, wenn die Zahnrädchen ne andere Richtung einschlagen und je früher jeder den Arsch hochbekommt desto weniger muss man sich das ewige Klimadingens die nächsten Jahrzehnte immer wieder anhören und reinziehen und die Autosteuern steigen dann auch nicht so dolle, hehe.
Zitat:
Original geschrieben von afis
[...]
Mich nervt dieses ganze extre-Öko-Gerede momentan einfach nur noch. Selbst wenn ganz Deutschland keine Abgase produzieren würde, es würde doch fast unbemerkt bleiben, dank USA, China, Indien, etc...
Also eines ist mal Fakt: So darf man einfach nicht denken! ...denn, wenn das jeder tut, rührt sich gar nix!
@catchmyshadow:
Was ist nun mit den pflanzlichen Lebenwesen??? Wieso tötest und isst du die? ...noch zumal die aus CO2 Sauerstoff machen!!! 😉
Gruß.
STIG, verwickle mich bitte nicht in Diskussionen, die ich schon seit 15 Jahren führe 😉.
Für 1g tierisches Eiweiss/Fleisch werden 7g pflanzliches Material als Futter vernichtet, der Rest landet als Mist auf der Erde und als Methan in der Atmosphäre. Übrigens im Hinblick auf Autos, ein höllisch schlechter Wirkungsgrad hehe.
d.h. nach Abzug der biologischen Wertigkeit und des Gesamtumsatzes/Tag, vernichtet ein Veg auch ca. 3-4 mal weniger Pflanzen. Zudem ernährt man sich auch mehr von "Früchten(biologisch gesehen)", also Dingen, die nicht die Zerstörung der Pflanze zur Folge haben, wie etwa "Samenträger" z.B. Obst, Nüsse, Beeren, Tomaten, Gurken, Bohnen, Erbsen etc.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
STIG, verwickle mich bitte nicht in Diskussionen, die ich schon seit 15 Jahren führe 😉.
Für 1g tierisches Eiweiss/Fleisch werden 7g pflanzliches Material als Futter vernichtet, d.h. man vernichtet als Veg auch weniger Pflanzen. Zudem ernährt man sich auch mehr von "Früchten(biologisch gesehen)", also Dingen, die nicht die Zerstörung der Pflanze zur Folge haben, wie etwa "Samenträger" z.B. Obst, Nüsse, Beeren, Tomaten, Gurken, Bohnen, Erbsen etc.
Vermutlich ist dein Denkansatz in einigen Punkten korrekt, aber sorry - du bist hier eindeutig im falschen Forum. Wie wäre es
hiermitoder
damit? Ich hoffe für dich und deine Einstellung, dass du überhaupt kein Auto besitzt geschweige eins fährst.
Zurück zur Ausgangsfrage: Ich habe mir damals auch Leder genommen. (@catchmyshadow - ist nur Teilleder, Sitzfläche und Seitenwangen der vorderen Sitze). Einer der großen Vorteile, neben der Haptik, ist die annähernde Staubfreiheit des Innenraums. Nach drei Sommern und Wintern würde ich heute allerdings Stoff / Leder (also auch
Alcantara) nehmen.
Dietmar mich hats nur gejuckt, das ist alles, das tut es öfter 🙂.
Ich bin kein Verfechter der "Zurück zur Jute Bewegung", im Gegenteil: ich geniesse ich den technischen Fortschritt, wenn er ganzheitlich daher kommt. Es geht mir darum, dass imo die Zeit vorbei ist, dass man sich weiterhin alles rausnehmen kann, nur weil es Generationen vor uns auch gemacht haben oder andere Nationen noch immer tun. Wir sollten die Eier haben, endlich mal Verantwortung zu zeigen. Das Lederdingens ist nur ein Aufhänger. Generell ging es nur darum, zu erwähnen, dass man sich nicht alles im Leben gönnen muss, Masslosigkeit etc., also dass sich die Ethik wieder ein bisschen ins Richtige verschiebt, denn da ist Einiges aus den Fugen geraten...
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ja also müssen wir alle Leder bestellen das ist wichtig.
Am besten das Valcona da wird am meisten Leder verbaut beim A5.Also mein A4 hat Leder Valcona mit Recaro Sportsitze und ich bin sehr damit zufrieden habe jetzt ca. 26000 km gefahren und es sieht noch gut aus.
Kann dazu nochmal jemand Stellung nehmen? Kann mir das nicht wirklich vorstellen. Selbst bei Stoff schwitzt du doch bei entsprechender Hitze...