Welche Lackfarbe ist ein guter Kompromiss?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe Leute,

ich bin jetzt ganz frisch in diesem Forum angemeldet, habe aber schon vorher die ganzen Diskussionen
über den 1er mitverfolgt, da mein 118d (3-Türer) vorrausichtlich am Freitag bestellt wird.

Nun bin ich aber noch sehr unschlüssig wegen der Farbe:

Alpinweiß finde ich sehr cool, nur frage ich mich, ob das ohne Alufelgen nicht
wie ein "Frauenauto" [Entschuldigung an alle weiblichen Autofahrerinnen 😉) ] aussieht.

Alternativ bin ich am überlegen, ob schwarz-uni oder saphirschwarz,
wobei mir beim Lesen über die anscheinend schlechte Lackqualität eher die
Wahl wieder erschwert wird, da schwarz ja trotzdem toll aussieht (auch mit den Standardfelgen,
also eigentlich Radkappen). 😉

Was würdet ihzr mir raten, wenn ich unbedingt das Stoff Network in CranberryRot haben möchte.
Das sieht natürlich mit schwarz am coolsten aus finde ich.

Ich bin unentschlossen und freue mich schon auf eure Ratschläge und Erfahrungen.

Liebe Grüße und allseits gute Fahrt.

PS: Bitte tadelt mich nicht, weil ich die Standardfelgen dranlasse. 😉)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


...habe aber silber genommen
wegen der Sicherheit.

Machst du auch noch reflektierende Aufkleber drauf?

27 weitere Antworten
27 Antworten

also wenn ich ehrlich bin finde ich weiß am alles bestens. aber meiner wird auch uni-schwarz, weil meine freundin den besser findet(für sie tu ich halt alles ^^) und weil man denn dreck angeblich nicht sofort sehen wird. bringt dich vielleicht nicht wirklich weiter am wie gesagt weiß ist schon cool meiner meinung nach.

gruß timo

Und hast du bei schwarz-uni keine Angst vor Lackschäden durch äußere Einflüsse
wie Waschanlagen oder so?

Weil was man so in dem Forum über schwarz uni liest, ist ja alles andere als vielversprechend...

lg, stefan

Zitat:

Original geschrieben von 118dler_Linz


Und hast du bei schwarz-uni keine Angst vor Lackschäden durch äußere Einflüsse
wie Waschanlagen oder so?

Weil was man so in dem Forum über schwarz uni liest, ist ja alles andere als vielversprechend...

lg, stefan

Mein Vater fährt einen 1er in Schwarz-uni. Ich kann dir nur sagen, der Lack ist empfindlich wie Sau, und Dreck sieht man auch schnell.

Den schwarzen Uni-Lack musst du hegen und pflegen, und das oft, weil's eben leicht schmutzig wird. Ich habe Schwarz-metallic vorgezogen und bereue es nicht.

Schon mal Skarkling Graphite oder Havanna in Betracht gezogen?

Die sehen auch super aus.

Gruß,
BlackEgg

Hässliche Handycam Bilder aber immerhin... white is beautiful... zumindest mit Alus ;-)

... endlich ausgefüllte Radhäuser...

Ja ich weiß eh das weiß total geil aussieht 😉
Nur mit den Sitzbezügen in Cranberryrot wirds dann halt ein bisschen zu bunt denk ich mal.

Oder was meint ihr.

Welche Sitzbezüge habt ihr bei euren weißen 1ern?

Hallo!

Farben sind ja wie vieles Geschmackssache und Modeerscheinungen. Weiß zählt ganz klar dazu! Wenn man ein Fahrzeug z.B. für 3 Jahre least, kann man so ein Risiko eingehen. Aber wenn ein Wagen lange Zeit bei mir bleibt, muss er etwas zeitloser sein!

Überleg Dir also, wie lange Du das Weiß sehen willst. Vom Uni-Schwarz würde ich Dir auch auf jeden Fall abraten, hab da keine guten Erfahrungen.

Meine persönliche Empfehlung an Dich ist saphir-schwarz!

Mfg

Es gibt halt Wagen den steht weiß und anderen halt weniger (z.B. dem neuen Mondeo. Sieht unförmig aus). Generell ist weiß sehr dankbar, da man Kratzer etc. nicht sieht.

Zum Thema rote Sitze: Wenn, dann müsste Dachhimmel etc. in Schwarz sein, damit das insgesamt harmonisch wirkt. Aussen hell, innen dunkel mit roten Sitzen... könnte passen.

Also danke erstmal für eure schnellen Antworten,
ich denke, es wird dann wohl saphirschwarz werden,
weil es meiner Ansicht nicht ganz so anfälig ist.

Also saphirschwarz außen,
cranberryrot innen mit dachhimmel standard (also grau), damit
es einen kontrast zur außenfarbe gibt 😉

ist denk ivh mal ne gute kombi.

und bei saphirschwarz, kommen da die bmw typischen kanten und sicken zur geltung?
ich mein, es ist klar, dass die bei weiß am besten zur geltung kommen, aber bei schwarz uni
sieht man sie ja fast gar nicht.

lg, stefan

... und noch einer von 234.342.434 schwarzen 1ern 😮. Trotzdem viel Spaß damit 😉.

Also ich kann LeMans Blau empfehlen, da sieht man keine Waschanlagen spuren und den Dreck auch nicht so schnell, bin total zufrieden damit und würde ich mir jederzeit wieder holen.

MFG

@ Brokit: Naja hier bei uns in Österreich hält sich die Anzahl der schwarzen 1er, generell die Anzahl der 1er, eigentlich in Grenzen, nen schwarzen 1er hab ich eigentlich erst einmal in Natura gesehen, und nen weißen ebenso
obwohl ich da sicher mehr drauf schaue, als der Durchschnittsösterreicher 😉

Also ich denke, ich bin mit meinem zukünftigen dann trotzdem ziemlich
unique, wie der Engländer sagen würde. 😁

Trotzdem danke für eure Beiträge.

Aber trotzdem noch ne Frage: Wie kommen den nun die BMW typischen Kanten und Sicken auf
Saphirschwarz zur Geltung?

Lg, Stefan

le mans blau gibts jedoch nur in verbindung mit dem m-paket.

denk mal über sparkling-graphite nach, wäre metallic und ist nicht langweilig uni schwarz. mir gefällt sparkling gut, deshalb hab ich ihn auch so bestellt:-)) (allerdings mit m-paket)

bis denn

sparkling kommt sehr , sehr edel ..... aber bei schwarz und sparkling geht diese
Bauchlinie unter , weiß silber sieht man sie deutlich.

Sparkling gefällt mir bessser wie Silber, habe aber silber genommen
wegen der Sicherheit.

Schwarz Metallic mit rot kommt sicher sehr gut ..... mit den richtigen
Felgen ein Hingucker

Deine Antwort