Welche kosten kommen auf mich zu

Mercedes CLK 208 Cabrio

Guten morgen
Hab eine fragen unswar
Bei dem clk
Wurden folgende Sachen bemängelt
-achsaufhängung vorne
-Achsaufhängung hinten
-getriebe spühlung
-difrenzial verliert öl
-beifahrersitz elektrisch ohne funtion
Mein Auto ist bj 1998
Was für kosten kommen da auf mich zu
Danke schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@worktron schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:15:11 Uhr:

Die Kleinigkeiten sind an einem Wochenende erledigt , bis auf den Getriebeölwechsel

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Wochende für "die paar Kleinigkeiten" mag ja für begeisterte Hobbyschrauber nicht mehr als ein Vereinsevent, eine ausgiebige Kegel- oder Fußballpartie weniger bedeuten, für den, der ein WE Arbeit als 2 achtstündige Werkstatttage bezahlen muss, sind es aber rasch mal 1000€ 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hab hier den Wagen gefunden
Wie ist der preis??
Wir überlegen den clk abzumelden abzumelden
und was anderes zuholen

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 200 CDI-Avantgarde-Automatik-Lichtpaket-uvm.
Erstzulassung: 06/2010
Baujahr: 2010
Kilometer: 102.026 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 12.222 €

Nun ja, es ist ein C204, mit einem der kleinsten Radios. Ich würde jetzt erst mal keinen Schnellschuß machen. Unterm Strich, der Verkaufspreis für deinen CLK bleibt wo er ist, egal was Du machst oder lässt. Wenn er fährt, dann fahr ihn ruhig weiter und schau dich in Ruhe um. Ich habe auch vom 208 zum 204 gewechselt. Allerdings zum Coupe. Bei den Ausstattungen gibt es ne Menge mehr an Details als damals. Schau dich erst mal richtig um, denn nachher um/nachrüsten ist mühsam. Der Mopf ist innen optisch ne Ecke moderner.

Wenn Du Dir einen Diesel überlegst achte bitte darauf das er mindestens Euro 5 erfüllt. Ab 2018 treten die ersten Fahrverbote in Kraft für alte Diesel.
Wenn der Stein erst einmal ins Rollen gebracht wurde, werden weitere Städte sicher schnell nachziehen.

Zitat:

@Sternstricher schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:51:08 Uhr:


Wenn Du Dir einen Diesel überlegst achte bitte darauf das er mindestens Euro 5 erfüllt. Ab 2018 treten die ersten Fahrverbote in Kraft für alte Diesel.
Wenn der Stein erst einmal ins Rollen gebracht wurde, werden weitere Städte sicher schnell nachziehen.

Danke für die info der hat euro 5

Ähnliche Themen

Sorry, aber was sind das für unqualifizierte Aussagen eines "Schraubers"?
Achsaufhängung vorne. WAS genau ist daran defekt? 2 Traggelenke, die mit einbau vielleicht 100 Euro kosten?
Achsaufhängung hinten... was ist da kaputt? Die hauptlager, mit denen der Achsträger am Fahrzeugboden verschraubt ist, oder einfach die "Quitschbuchsen"?
diff undicht... wenn es tropft dann schlecht. Meines für meinen 230k kaufte ich im ebay für 60 Euro, schraubte es rein und bin seitdem 20 000 km problemlos gefahren.
Deine Reparaturrechnung könnte zwischen 500 und 2500 Euro liegen.
Ein wenig genauer sollte eine fachliche Auskunft schon sein.
PS: mein Diff im Sommerauto hat 270 000 drauf und ist dicht, meine Aufhängungen haben weder Rost noch Spiel.
Ohne genaue Angaben über den exakten Defekt oder die exakten Defekte ist alles nur ein Glaskugelraten, nichts weiter.
Sorry, ist so.
Und 215 000 für nen 208er ist keine Laufleistung, wo alles schlecht ist. Selbst mein 230 k , der bei mir echt ackern mußte und Leistung zeigen, liegt irgendwo bei 250 000 und läfut und läuft und läuft...
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen