Welche KFZ-Kennzeichen?
Welche KFZ-Wunschkennzeichen?
Hallo Leute!
Da ich bald vor der Wahl stehe... ;-)
Wollte mal fragen, welche Logiken und Kombinationen ihr so in euren Wunschkennzeichen habt? Vielleicht kann ich mir da noch eine Anregung holen. :-)
Bei den Buchstaben dürfte Anfangsbuchstabe des Vornamens / Nachnamens häufig sein.
Bei den Ziffern? Geburtstag oder Geburtsjahr. Okay. Aber was habt ihr noch?
Bsp.:
- Buchstaben wie oben aus der Reihenfolge im Alphabet umgewandelt.
- 8527 = 8E B7
- Schnappszahlen: 8888
- die PS-Zahl
Was "geht" noch?
61 Antworten
Hallo zusammen,
es gibt eine Internetseite (Vorab: Das ist keine Werbung für einen Website-Betreiber) unter:
http://www.wunschkennzeichen.de/reserv.php
wo man seinen Landkreis auswählen muss und man wird zur jeweiligen Zulassungsstelle weitergeleitet.
Hier kann man sein Kennzeichen reservieren, falls noch frei bzw. das entsprechende suchen.
Grüße
HS
Da ich nächsten Monat nach München umziehe hab ich mir mal folgende reserviert:
M-AU 2812 (für meinen Audi)
M-LR 2812 (für meinen Landrover)
und
M-YA 2812 (für mein Motorrad)
2812 steht dann für meinen Geburtstag 28.12. damit ich den nicht vergesse 😁
Viele Grüße
Ingo
Hi Schorni31
Echt coole Nummernschilder, die du dir in München reserviert hast.
Respekt!
Grüße
HS
ne Tausender zahlen Kombi am Motorrad? Wie soll das denn aussehen? Ist doch viel zu lang oder nicht
Mfg
Marcel?
Ähnliche Themen
Hi,
Bei uns in der Tiefgarage stehen ein PAN-IK und ein CHA-OS. Beides nicht schlecht.
Bei mir ist es beim Audi mein Vorname und der meiner Freundin und 161, weil es a) ähnlich wie ne Schnapszahl ist und b) mein erstes Auto mit meinem Geburtsjahr.
Bei meiner Yamaha ist es erst der Vorname meiner Freundin und dann meiner und die 71, weil es a) schön klein schreibt und b) so ähnlich wie beim Auto ist (1)61 und 71.
Ursprünglich komme ich übrigens aus dem Landkreis Mayen-Koblenz. Die haben MYK als Kennzeichen. Da man als Motorradfahrer noch mehr auf ein kleines Kennzeichen aus ist, als ein Autofahrer, fiel mir sofort eine Yamaha FJ1100 auf, die mal nach Neuwied zum Motorradparkplatz kam, mit dem Kennzeichen M-YK XXXX (Zahl weiss ich nicht mehr). Ich dachte mir, dass das doch eine Frechheit für ein Motorrad ist. Da müsste doch der TÜV gefährliche scharfe Kanten als Mangel ankreuzen.
Ich finde die Reservierung von kleinen Kennzeichen für Motorräder sehr gut, aus besagtem Grund. Um so mehr ärgere ich mich über (meist) Luxusfahrzeuge mit einer 1 als Zahl in Städten wie Frankfurt o.Ä. Money rules! 🙁
Von Schnapszahlen halte ich persönlich nicht viel, weil man sich die (und zwar jeder) so leicht merken kann. Lieber Zahlenkombinationen wie xyx yxy. Wenn ich aber Ingo heissen und nen Audi fahren würde, käme mir nur IN auf's Kennzeichen, egal mit welcher Zahl.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Wenn ich aber Ingo heissen und nen Audi fahren würde, käme mir nur IN auf's Kennzeichen, egal mit welcher Zahl.
Gruß
Rainer
Wieso IN? Wegen Ingolstadt?
Aber wenn du Ingo heißen würdest könntest du ja IN 60 nehmen egal bei welchem Auto? 6 gleicht nämlich dem G und die 0 dem O. 😁
Mfg
Marcel
Moin,
interessanter Thread hier. Wir hatten bis vor kurzem (Do.) noch einen Audi 100.
Beide Wagen hatten OL (Oldenburg) -CT (Anfangsbuchstaben meiner Frau und meines Vornamens) und dann XYY und XYX. Das sah schon recht gut aus.
Nun bekommt meine Frau Ende Januar einen anderen Wagen und hat ca. 280 verschiedene Kombinationen reserviert. 😁🙄 Die meisten gehen in Richtung OL-?? 666 oder OL-?? 888 oder OL-?? 123. Da ich demnächst einen Firmenwagen bekomme und der A4 evtl. verkauft wird kann sie vollkommen frei agieren und sich das schönste (aus 280) aussuchen.
Für meinen Traum ist seit geraumer Zeit OL-QS 444 reserviert. 😛😎 Wer kommt drauf? 😉
Besten Gruß
hirotake
Hallo,
also ich würde XX-QS 444 auf "Quattro S4 4x4" Tippen?😁
Ich Persönlich wollte für meine A4 2.0 TDI folgendes Kennzeichen XX- A 420 aber das war nicht mehr frei. Nun habe ich halt Fahrzeug und Baujahr kombiniert. Also XX-A 407.😎
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Wieso IN? Wegen Ingolstadt?Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Wenn ich aber Ingo heissen und nen Audi fahren würde, käme mir nur IN auf's Kennzeichen, egal mit welcher Zahl.
Gruß
Rainer
Aber wenn du Ingo heißen würdest könntest du ja IN 60 nehmen egal bei welchem Auto? 6 gleicht nämlich dem G und die 0 dem O. 😁Mfg
Marcel
Hier ein Auszug aus München 🙁
"Die Buchstaben I, O und Q dürfen von der Lhst München nicht vergeben werden.
Soll Ihr Fahrzeug auf ein Saison-Kennzeichen zugelassen werden oder handelt es sich um ein
Motorrad , so müssen Sie aus technischen Gründen ein Kennzeichen mit zwei Buchstaben und
drei Ziffern wählen."
Bei einer FJR macht es dann auch nicht so den großen Unterschied ob 3 oder 4 Ziffern. Ich schau mir das aber Vor-Ort noch mal an, vieleicht können die ja die Ziffern etwas kleiner und enger drucken.
Man kann halt nicht alles haben *lach*
Viele Grüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Hallo,also ich würde XX-QS 444 auf "Quattro S4 4x4" Tippen?😁
Ich Persönlich wollte für meine A4 2.0 TDI folgendes Kennzeichen XX- A 420 aber das war nicht mehr frei. Nun habe ich halt Fahrzeug und Baujahr kombiniert. Also XX-A 407.😎
Mfg
Marcel
Exakt! Wobei das 4x4 noch eine schöne Erweiterung ist, die ich so vorher gar nicht im Kopf hatte.
Das 420 finde ich gar nciht schlecht, schade, dass es schon weg war. Aber mit dem 407 machst Du bestimmt einen Peugeotfahrer unglücklich. 😛 Die Kombi wäre allerdings nix für mich. Auch würde ich nie 320, oder 530 auf mein Kennzeichen lassen. Vielleicht noch 911... 😛😉
Gruß
hirotake
Naja der Peugeot fahrer sollte halt dann keinen Namen mit A haben oder eben das P für seine Marke wählen. 😛
Ja für diech wäre die Kombination OL-QS 442 oder eben auch 420 auch eine gute wahl. Denn dann hättest du noch den Hubraum des S4 mit inbegriffen. 😁
Ich habe lieber auf dem Kennzeichem meinen Motor stehen, da ich kein Typkennzeichen auf dem Auto habe, anstatt mein Geburtsdatum da ich ich 1983 geboren wurde. Und hier in unserer Gegend wird man mit ner 83 im Kennzeichen öffters mal angehalten.
Mfg
Marcel
Mahlzeit!
Ich habe mal gelesen, dass der regierende Bürgermeister von Limburg immer LM-AA 1 hat. Ob das stimmt, habe ich leider noch nicht überprüfen können.....
Gruß
Figgi
das einzig wahre kennzeichen ist das meine: HI-GH 5! cheers.
Schön... 8 Jahre zu spät, viel zu spät. Buddel den Thread wieder ein.
Und willkommen bei Motortalk
Also mal ehrlich...
...jeder dritte User schreibt: "benutz die Sufu!"
Und dann buddelt mal jemand ein Thema wieder raus, ist das auch wieder nicht recht!!!
Mein Kennzeichen am Golf war auch nicht schlecht. Leider geklaut, samt Auto im März 2016.
Wurde das letzte mal in Richtung Polen gesehen. RIP!