Welche Kartenversion ist bei Comand NTG4 derzeit aktuell?
Hallo,
ich habe die Suche benutzt, aber nur die Info zum Comand NTG4.5 gefunden.
Ich habe in meinem Comand NTG4 die Kartenversion 8.0 mit dem Kartenstand von 2011. Ist das die aktuellste Version?
Danke und Gruß,
Nipo
Beste Antwort im Thema
Im Anhang die soeben veröffentlichte Telematik News zur aktuellen V12.0 (A204 827 0965, Navigations-DVD COMAND APS, Europa, Version 2014/2015, violett, NTG4-204).
cu termi0815
287 Antworten
Weiss nicht was du meinst. Aber im November 2019 ist sogar die Version 19 rausbekommen.
Hier bitte nd Leute die dir anhand FIN den Kode und auch den Link zum Download geben. Kostet um die 110eur oder so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Ntg4 Kartenupdate 2020 v17?' überführt.]
Alles klar danke, dabei handelt es sich weder um Download noch um einen online Code da, das Update nur offline geht per DVD... Wie gesagt es geht um das Comand ntg4, nicht 4.5...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Ntg4 Kartenupdate 2020 v17?' überführt.]
ja klar es geht nur offline wie bei mir. Wenn du Comand hast dann hast du sicher auch einen Schlitz für SD Karte. Und damit wird es gemacht. Kannst ja auch mit CD machen wenn du willst. Drauf brennen und los 🙂.
Es sollte aber auch mir USB gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Ntg4 Kartenupdate 2020 v17?' überführt.]
das Ntg4 hat keinen SD-Slot, nur das Ntg4.5, also letzte Version ist die v16 für das Ntg4
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Ntg4 Kartenupdate 2020 v17?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 2. Februar 2020 um 11:51:16 Uhr:
das Ntg4 hat keinen SD-Slot, nur das Ntg4.5, also letzte Version ist die v16 für das Ntg4
Das ist auch mein Stand, daher die Frage, ob jemand etwas anderes weiß...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Ntg4 Kartenupdate 2020 v17?' überführt.]
War letzte Woche bei der Filiale und habe nach Kartenupdate für Mopf aus 2011 mit Comand gefragt - DVD momentan nicht lieferbar. Ich hoffe, dass sie noch kommt und es dann auch geht.
Leider hat der Vorbesitzer seit 2013 keine updates mehr gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Ntg4 Kartenupdate 2020 v17?' überführt.]
kannst mal in ebay suchen. Da werden die oft angeboten, wenn die Autos weg gehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand Ntg4 Kartenupdate 2020 v17?' überführt.]
Mittlerweile gibt es seit knapp zwei Jahren kein Update mehr für das NTG4 im W204/X204. Lohnt es sich noch zu warten oder ist 2018 nach erst 8 Jahren das letzte Update erschienen?
Frage mal bei Daimler nach, aber Mastricht kannst du eigentlich vergessen. Und in den Niederlassungen geht auch nicht viel.
Im Digital-eliteboard ist auch die Rede von V16 das 2018 erschienen ist, als bisher letzter Version.
acht Jahre ist so ziemlich der Zyklus, nach dem die das einstellen, aber eine Ersatzlösung haben die nicht. Die Autohersteller tun sich mit ihrem Geschäftsmodell schwer mit der schnelllebigen Elektronik und der doch länger lebenden Mechanik. Da ist auch mal das Denken in lebensdauerverlängernde Maßnahmen, Auffrischung etc gefragt, was bisher nicht gelebt wird.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 8. September 2020 um 06:59:52 Uhr:
Frage mal bei Daimler nach, aber Mastricht kannst du eigentlich vergessen. Und in den Niederlassungen geht auch nicht viel.
Danke Wolfgang, teile Deine Einschätzung zu Maastricht und den NLs. Das mit dem Nachfragen zum aktuellen Kartenstand hab ich die vergangenen Jahre vier mal gemacht, um dann am Ende drei mal DVDs ausgehändigt zu bekommen, die ich schon hatte. Und einmal habe ich das CAC angeschrieben - ob die Antwort nach fünf Jahren wohl noch kommen wird? ;-)
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 8. September 2020 um 06:59:52 Uhr:
Im Digital-eliteboard ist auch die Rede von V16 das 2018 erschienen ist, als bisher letzter Version.
Genau die Version habe ich. Das es noch andere Menschen gibt, die sich auf Boards, in eBay Auktionen, oder auf russischen Webseiten informieren, wie die Teilenummern der aktuellen Karten sind, lässt mich schmuntzeln. Wie wollen die Jungs Ihre Karten verkaufen, wenn man nur so effizient an die Daten rankommt, mit denen man dann knapp EUR 200 bei seinem Freundlichen lassen darf, die dann auch noch der richtigen Welt zwei Jahre hinterherhinken? Kein Wunder, wenns dann mangels Verkaufszahlen keine neuen Karten mehr gibt...
Schon traurig, wenn es gerade mal drei Jahre nach Produktionesende eines Modells keine Kartenupdates mehr gibt. Das lief bei BMW besser und das, wo alle vom gleichen Hersteller beziehen. An Navtec liegt das also bestimmt nicht. Ein großes Problem sehe ich in der Hardwareabhängigkeit, auf die die Kartendaten abgestimmt sein sollen. Verschiedene Geräte erfordern jeweilige Kartendatenanpassungen. Mit solchem Versions-Wirrwar stellt sich MB selbst ein Bein und verärgert zudem seine Kunden. Ich überlege mir, vielleicht schon nächstes Jahr das NTG 4 rauszuschmeißen und so ein Androiddisplay zu holen und dann auf den Mapnavigator umzusteigen, wenn auch mit dem Nachteil, dann kein TMC mehr zu haben, aber den Vorteil ca. zweimonatlich komplette Updates einspielen zu können. Die Karten basieren auf OSM und sind kostenlos.
na ja also mit NGT 4.5 hat man noch immer Updates. Hängt nicht von dem Auto sondern von dem was verbaut ist.
Das liegt wohl eher daran, dass die Fahrzeuge mit NTG 4.5 nicht so alt sind. Irgendwann wird es auch da kaum noch Updates geben.
Eben, bei BMW hatte eine DVD für alle Modelle gepaßt, zumindest bis E46. Mit etwas Trick sollen sogar die von Opel gegangen sein (waren etwas günstiger). Aber wenn Mercedes fast für jedes Modell eine eigene DVD-Version rausbringt, wird das irgendwelchen Verkaufsmanagern zuviel und streichen dann einfach die alten Versionen bzw. Modelle. Geht mal gar nicht. Ich habe noch die von 2009 drauf, wenn ich mich nicht irre. Wenn ich jetzt 4x Update-DVD rechne, habe ich schon das Geld fürs Androidgerät zusammen. Alse werde ich erst gar keine DVD kaufen, auch nicht gebrauchte. Die meisten Ziele findet noch diese alte Version, im Zweifelsfall nehme ich mein Smartfone mit aktuellen Karten. Neben dem Navi hat das Androidgerät auch alles, was man sich von BT-Streaming usw. wünscht, was ich bei meinem Vormopf sonst auch noch teuer nachrüsten müßte. Die Installation ist zwar etwas Aufwand und Arbeit, aber ich verfolge das jetzt ernster und werde wohl nächstes Jahr zulangen.
Dir reicht eine aktuelle Version und eine V14 aus ebay. Die v14 stellt die SW auf das neue Format und die aktuelle macht das Update.
Es ist mitnichten so, dass man alle Updates nacheinader einbringen muss