Welche Kamera ist für ILS zuständig?
Hi, welche Kamera ist für das ILS zuständig? Ich hatte heute leider Probleme wegen vereister/beschlagener Scheibe. Links oder rechts?
26 Antworten
Moin, es kommt eine Meldung im KI, wenn ILS nicht funktioniert.
@Bonner: jeweils ein Schacht links und rechts neben dem Regensensor bedeutet noch nicht automatisch 2 Kameras.
Bei mir ist da trotzdem nur eine drin.
Grüße
Zitat:
@Lichteglanz0000 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:18:16 Uhr:
Ich hatte allerdings keine Störungsmeldung. Muss die kommen, wenn das ILS gestört its?
Ich kenne das nur so, dass eine Meldung kommt und sich die entsprechenden Systeme abschalten.
Auf dem Heimweg nach der Arbeit haben mir drei entgegenkommende Fahrzeuge Lichthupe gegeben. Hatte ich bisher noch nie. Daher fiel mir als erstes das ILS ein.
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 1. Dezember 2019 um 17:07:27 Uhr:
@Bonner: jeweils ein Schacht links und rechts neben dem Regensensor bedeutet noch nicht automatisch 2 Kameras.
Bei mir ist da trotzdem nur eine drin.
Grüße
Das will ich gerne glauben. Allerdings sieht das für mich als Laie aus, als ob da zwei Objektive zu sehen sind. Habe mal versucht das ganze zu fotografieren, weiß aber nicht ob ich das Bild auch wirklich geladen bekomme.
Gruß Bonner
Ähnliche Themen
Da sind 2 Kameras verbaut. Wenn man die 2 Aussparungen hat, sind meistens auch 2 Kameras verbaut, im VorMopf gab es mal die Situation, dass beim HUD immer die Scheibe mit 2 Aussparungen verbaut wurde, auch wenn man keinen FAP+ mit BAS hatte und dann nur eine Kamera drin war. Meines Wissens wird das aber nicht mehr so gemacht. Lasse mich aber eines besseren belehren, falls ich da falsch liege.
Gestern 2x 150 km Fahrt.
Ergebnis: 6 x Fehlermeldung zum Fernlicht Assi, brems-Assi spurhalte-Assi.
Danke Mercedes.
C180 MOPF: Bisher keine Probleme mit Multibeam-Fernlichtassi, bisher keine Fehlermeldung (3x auf Holz geklopft).
Allerdings fahre ich nach Start ca. 5 min durch die Stadt, da ist Fernlicht immer aus. Dann kommt Landstraße und sofort geht Fernlicht automatisch an und blendet immer sauber ab. Nach den ersten 1-2 Kilometern kommt aber auch schon warme Luft an die Frontscheibe. Bei meinem S204 dauert es ewig, bis der warme Luft in den Innenraum bringt, obwohl es ein Benziner ist.
Ich habe seit ende Oktober 2019 ein C300T Jahreswagen. Innerhalb einer Woche hat der mit Systemausfälle angefangen:
- Fernlichtassistent
- Lenkassistent
- Spurhalteassistent
- Distronic
- Pre-SAFE-bremse
Nach 6-7 mal in die Werkstatt, hat sich herausgegeben, das es Hardware-Probleme mit diesem Modell gibt. Am Anfang hiess es dann, das Mercedes noch keine Lösung hat. Das Problem ist entweder der Heizung bei der Kamera, oder der Blende
Ich warte immer noch auf die Ersatzteile, seit Februar.
Meine Werkstatt hat mir gesagt, das die momentan 3 Kunden haben mit das gleiche Problem. Laut Mercedes CAC, "wird mit Hochdruk" dran gearbeitet. Die haben mir mal gesagt das das richtige Teil aber in Neuwagen momentan eingebaut wird. Warum es dan so Lange dauern muss Frage ich mich.
Falls es mehrer Leute gibt mit diese Probleme, macht es vielleicht Sinn mal zu Besprechen was Sinn macht.
Bin mal Gespannt.
Zitat:
@mterwoord schrieb am 17. Oktober 2020 um 13:27:35 Uhr:
Ich habe seit ende Oktober 2019 ein C300T Jahreswagen. Innerhalb einer Woche hat der mit Systemausfälle angefangen:
- Fernlichtassistent
- Lenkassistent
- Spurhalteassistent
- Distronic
- Pre-SAFE-bremse
Alles Dinge die mein C300, EZ 1/19, auch macht.
Im Sommer zu 99% kein Thema, jetzt in der feuchten Jahreszeit wieder häufiger.
Massiv geholfen hat bei mir: Kameras ab, Scheibe im sichtbereich der Kameras gründlichst reinigen, Kameras wieder ran, fertig.
Im vormopf gab es Heizdrähte vor den Kameras, da war das kein Problem. Im MoPf ist nur noch eine heizmatte verbaut, die schafft es nicht ausreichend die Scheibe beschlagenen zu halten. Besonders wenn da ein Schmierfilm drauf ist.
Bir mir hat der Werkstatt das versucht, dan geht es ein paar Wochen gut und dan wieder Störung. Ich warte den Teil erst mal ab.. Muss sagen das ich sehr Enttäuscht bin von der Service von Mercedes. Zum einen wegen der tatsächliche späte Lieferung (also, immer noch nicht da), aber anderseits auch wegen der fehlende Kommunikation.
Ja, ILS keine Funktion! Woraus schliesst Du dass es nicht funzt. Beim Losfahren in der Stadt kann man das überhaupt nicht bemerken ohne M. im Display. Nur wenn etwas vor der Kamera ist funzt es nicht. Normal reicht Wischer anstellen. Gruß Bw
Das sagst du, bei mir (multibeam) geht sehr oft Fernlicht auch innerhalb des Ortes bei ausreichender Beleuchtung an. Sollte lte Beschreibung auch nicht gehen. Dann merkst du das schon.