Welche Infinity sind besser?
Hi Leute,
will meine Kenwood Lautsprecher und mein Magnat Verstärker gegen was besseres austauschen.
Die Kenwood fangen bei starker Lautstärke beim Bass an zu springen. Ist nicht schön anzuhören.
Kann es sein das es auch an dem Verstärker liegt. Es ist ein Magnat Classic 360 Rapbull.
Was haltet ihr von den Lautsprecher für den Preis?
Bei ebay hab ich das beste Angebot gefunden.
Infinity Kappa 693.5i für 123 €
Infinity Reference 8003i für 96 €
alle Preise inkl. Versand
http://...tional.infinitysystems.com/.../category.asp?...
Endstufe hab ich an Crunch V2400 gedacht für 119 € bei Media Markt. Wie ist die?
65 Antworten
der hier hat es auch schön beschrieben. Hier wurde noch mit Demmwatte an dern Hochtöner gearbeitet. Bringt das was?
also dämmwatte bei den hochtönern muss man experimentieren, bringt nicht immer was...
beim kabel kommt's immer darauf an was und wieviel du brauchst und welche qualität du haben willst! habe erst am freitag abend hqh-kabel über ebay (hier) bestellt und bin echt begeistert! hab das kabel heute schon bekommen und zumindest die verarbeitungs- und materialqualität sind absolut spitze! kann ich echt weiterempfehlen! auch das lautsprecherkabel von hqh (hab ich auch ein paar meter mitbestellt zum testen) macht einen super eindruck (qualitativ jedenfalls beides besser als oehlbach).
adapterringe musst mal schauen wo die günstig herbekommst, evtl auch über ebay?!?
dämmung bekommst hier sehr günstig, bitumenmatten brauchst etwa 10-15 pro türe, evtl noch 1 dose (1,5kg) brax exvibration dazu, dann passt das schon... 😉
Also die Kabel ahb ich gesehen 1 € je Meter. Was meinst du was brauch ich für meinen golf 4 wenn ich alles Lautsprecherkabel neu legen will. 15 Meter dürfen reichen. Hast du zufällig 20m gekauft wenn ja was hast du gezahlt Ab 20m gibt es doch Rabatt.
Bitumenmatten konnte ich bei den Link nicht finden. Heißt das da zufällig Anti-Dröhn-Matte?
nein, ich hab nur ein paar meter zum testen gekauft (um einen subwoofer anzuschliessen), war nämlich eigentlich erst skeptisch ob das wirklich was taugt...
kann sein dass die als anti-dröhn-matte bezeichnet wird, ist jedenfalls von sinus live/mxm und kostet 2€ pro matte! 😉
Ähnliche Themen
was hälst du von dem Angebot. Kann ich die für die Verbindug von den beiden Amp. benutzen/kaufen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
theoretisch schon, aber warum 5m??? das is viel zu lang, oder? schau dir nach einem kabel mit 1m länge, das müsste doch reichen, oder etwa nicht?
doch klar, 1 m müsste locker reichen. Die kürzen die Kabel ja auch kostenlos und für 5 € kann man glaub nichts sagen wenn die von HQH sind
ich überlege mir grade ob der Verstärker reicht. Der hat ja 2 x 50 Watt RMS und eine SLX Deluxe hat glaube ich 80 Watt RMS. Reicht das wirklich aus? Ich höre meistenst sehr laut Musik. Ich will diesmal was gescheites kaufen und am besten zum letzten mal. Du weist ja wer billig kauft, kauft zwei mal. Wie das bei mir gerade der Fall ist. Ich will aber nach dem Kauf nicht noch mal kaufen müssen.
also normalerweise sollte das schon ausreichen mit den 2x 50w, aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann hol dir nen jr15.2 oder nen rockford fosgate p2502 oder nen helix in dieser klasse... 😉
was das kabel angeht: ich hatte hier das nächst hochwertigere (mit vollmetallsteckern) für gerade mal nen euro mehr und dann noch eins um ca. 11€ welches mir noch besser gefallen hat! ruf mal dort an und frag nach, das würde sich schon lohnen denk ich... 😉
mfg.
was hälst du von den 2 Wege Hertz ESK 165 S, 200 Watt max. Leistung. Hat mir ein HIFI Händerl empfohlen aber der verbaut auch am liebsten nur Hertz.
hertz ist okay, aber wen interessieren die 200w max? oder kaufst du dein auto auch nach einem möglichst hohen spritverbrauch? zumal lautsprecher definitiv keine leistung haben da sie passive bauteile sind! die haben lediglich eine belastbarkeit und die sagt über die lautstärke des systems in etwa soviel aus wie der spritverbrauch über die endgeschwindigkeit eines autos...
nach was soll ich dann gehen. ich hab nur ein bißchen schiß das die sich so anhören wie meine alten beim bass. darauf hab ich gar kein bock.
die hertz kosten ca. 50 € mehr.
ich glaub das beste was ich machen kann ist ein 2 Kanal zu nehmen und da das FS anschließen. Denn wenn ich das FS an einen 4 Kanal anschließe wo der Sub auch dran hängt und der Bass für die Lautsprecher zu viel ist muss ich damit leben. Aber wenn ich zwei Amp. habe kann ich FS und Sub separat einstellen. Das heißt das FS wird nicht überstrapaziert weil der Sub den Rest erledigt.
Also ich glaub zwei sind besser,. Was meinst du? kennst dich ja besser aus als ich.
nach was du gehen sollst? nach deinem gehör natürlich! alles andere sind nur zahlen die oft nicht wirklich real sind! erst recht die max-angaben...
ne 4-kanal-endstufe kannst auch getrennt regeln und normal (zu 99,9%) haben die auch ne integrierte aktivweiche für die trennung von woofer und frontsystem! also bass --> woofer; rest --> frontsystem!
das hertz is schon okay, keine angst, ebenso kannst dich auch mal nach einem phase umschauen, das soll auch klasse sein (ich kenn's aber leider nicht)...
2 endstufen haben den vorteil, dass man für's frontsystem ne schwächere und für den woofer ne richtig kräftige nehmen kann, aber das ist meisst auch entsprechend teurer!
ja ich weis die kann man trennen hört sich aber schlechter an. Du hat ha trotzdem nur ein Regeler für den Bass.
Meinst du es wäre besser eine mit sagen wie ca. 2 x 75 Watt RMS Endstufe zu holen satt mit 50.
was ist eigentlich besser wenn der Amp. mehr power hat oder die Lautsprecher? ich glaub die Entstufe oder? Dann braucht man sie nicht auf max. Leistung bringen.
hab grad nachgeschaut.
Du hast glaub das gemeint.
Wahlschalter linear / Tiefpassfilter / Hochpassfilter.
ich habe ihn jetzt auf linear/full
sobald ich es änder hab ich kaum bass mehr.