Welche Infinity sind besser?

Hi Leute,
will meine Kenwood Lautsprecher und mein Magnat Verstärker gegen was besseres austauschen.
Die Kenwood fangen bei starker Lautstärke beim Bass an zu springen. Ist nicht schön anzuhören.
Kann es sein das es auch an dem Verstärker liegt. Es ist ein Magnat Classic 360 Rapbull.

Was haltet ihr von den Lautsprecher für den Preis?
Bei ebay hab ich das beste Angebot gefunden.

Infinity Kappa 693.5i für 123 €
Infinity Reference 8003i für 96 €
alle Preise inkl. Versand

http://...tional.infinitysystems.com/.../category.asp?...

Endstufe hab ich an Crunch V2400 gedacht für 119 € bei Media Markt. Wie ist die?

65 Antworten

das bringt's ja auch nur mit nem subwoofer! da werden ja schliesslich die tiefen frequenzen herausgefiltert und somit das frontsystem entlastet...

wenn man das richtig einstellt klingt's genial! wenn man den filter deaktiviert bekommt man nie ne wirklich hohe lautstärke ohne verzerrungen!

an was für ne endstufe mit 2x 75w hast denn gedacht?

ich weis nicht genau. es gibt doch noch den etwas größeren Bruder von der JR5.2 wenn ich mich nicht irre.

also ich habe bei der Magant wie oben schon geschrieben die 3 HPF LPF und FUL Kanäle.
Für HPF und LPF hab ich jeweils einen Regeler für links und rechts. Dann noch einen für Treble und Bass. Ich weis es ist schwer sowas zu beschreiben aber vielleicht hab ich ja was falsch gemacht. Wie müsst ich den die Regler bzw. auf welche der drei Stellungen müsste ich den Amp. stellen damit sie nicht mehr beim Bass so springen. als ich hab noch nie einen unterschid gehört wenn ich da mal rumgespielt habe. Hast du da ein paar tipps.

auf jeden fall müsstest du den schalter muss beim frontsystem auf hpf stellen, beim woofer aus lpf. allerdings muss man die trennfrequenz passend zu den lautsprechern wählen!

die jr15.2 ist auf jeden fall eine geniale endstufe, allerdings könntest dir auch mal die rockford fosgate punch p2502 anschauen wenn du dampf haben willst! die is zwar nur mit 2x 60w angegeben, hat aber laut mitgeliefertem messprotokoll ca. 2x 90w rms... 😉

wie meinst du die Trennfrequenz passen auf die Lautsprecher wählen. Muss man das raus hören?
die Relger sind von 40 - 300 regelbar.
Wie ist das um so weniger desto....?
Mal übertrieben gesagt was ist wenn ich auf 300 einstelle und was wenn auf 40?

es gibt für 175 € die F2-130 von Audio System die hat 2 x 65 Warr Rms laut Hersteller. Kann man zu der was sagen.

die punch p2502 kostet 240 €
Audio System F2-190 hat 2 x 100 RMS und kostet 225 €. Hab gehört Audio System soll auch gut sein.

Zusammenfassung:

JR5.2x, hat 2x50 RMS für 150 €
Audio System F2-130, hat 2x65 RMS für 175 €

jetzt wirds teurer
F2-190, hat 2 x 100 RMS kostet 225 €
punch p2502, hat 2x60 (90) RMS kostet 240
JR15.2, 2x125 RMS kostet 250 €

nun was nehmen.....

Ähnliche Themen

hab noch was gefunden was noch vielleicht in fräge käme.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

der Preis schein OK zu sein. Was meinst du?

also ich denke ich würde mich für eine der beiden µ-dimension entscheiden oder evtl noch (unter anderem aus optischen gründen) für die rf...

was wäre denn von der Leistung die beste von diesen im Rennen gebliebenen Endstufen für das Rainbow System. Klar je mehr desto besser aber bei 80 RMS bei dem FS brauch ich glaub keine 2x125 RMS Amp. Also ich denke 2x100 Watt RMS wäre gut. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.

die JR5.2x ist vom preislichen gut mit 150 €. Allerding weis ich nicht ob die Leistung reicht, da ich sehr laut höre.

Die JR15.2 wäre schon was feines, ist aber mit ihren 250 € nicht gerade billig.

Was meinst du soll ich lieber etwas sparen und mir die JR15.2 holen. Ansonsten gäbe es ja noch den Audio System F2-130, hat 2x65 RMS für 175 €.

Mir geht es grad nur um die Leistung was am besten für das FS passen würde. Natürlich nach was klingen soll es auch.
Wir haben es fast geschafft :-)

also die audio system sind zwar recht kräftig und auch günstig, aber klanglich nichts besonderes. eine µ-dimension ist da eher eine klang-endstufe!
wenn's dir allerdings mehr auf leistung ankommt und dir die anderen zu teuer sind, dann wirst wohl zu as greifen müssen, wobei du dann auch mal nach einer impulse sd oder einer carpower wanted schauen könntest. oder auch eine helix blue...

was sagst du denn zur Leistung die der Verstärker für die Rainbow leisten sollte.

Stimmt es das es besser für den Verstärker ist wenn er mehr Leistung bringt als die Lautsprecher brauchen damit er nicht ans Limit gehen muss?

Wenn ja, warte ich mit den Verstärker kauf und spare erst mal. Hol mir die Rainbow und dichte meine Türen und Wände ab. Danach kann ich mir dann eine gute Endstufe holen.

also beim subwoofer ist es auf jeden fall sinnvoll den verstärker etwa 10-20% stärker zu kaufen als der woofer belastbar ist, beim frontsystem ist das nicht unbedingt so wichtig, da das die volle leistung sowieso nur bei tiefen frequenzen benötigt, da man ja allerdings versucht diese vom frontsystem fern zu halten und sie dem subwoofer zu überlassen ist das nicht unbedingt notwendig! aber schaden tut's auf gar keinen fall die endstufe kräftiger zu dimensionieren...

weist du was das Rainbow System nun wirklich an RMS gat.
Auf der Hompage steht 100 Watt habe aber auch schon irgend wo 80 Watt gelesen.

nein, weiss ich auch nicht, geht mir da wie dir! aber ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht sonderlich, denn das system spielt schon mit 50w rms echt klasse, und wenn man mehr will kann man ihm auch eine entsprechend kräftigere endstufe spendieren! ich denke mal bis 125w pro kanal sollte das okay sein...

ja denk ich auch. also mit der Endstufe warte ich noch ein bisschen. Ich hol mir demnächst die Rainbow, dichte meine Türen und Wände ab und verlege schon mal die orig. Lautsprecher nach hinten.

ich dank dir, hast mir sehr weiter geholfen.
ciao Giuseppe

oh warte bitte mir ist da noch was eingefallen und zwar wollt ich ja die orig. Lautsprecher die ich vorne habe nach hinten in den Wänden unterbringen jetzt hab ich da aber keinen Platz für Hochtöner. Kann ich die auch ohne HT einbauen oder hörst sich das schlecht an.
Was für Möglichkeiten habe ich?

stimmt, du hast ja einen 3-türer... 🙁
lass sie erstmal einfach weg und hör dir das ganze mal ohne hecksystem an, evtl fehlt dir dabei gar nichts (so war's bei mir und auch bei vielen anderen hier im forum zumindest). 😉
den hochtöner einfach weg zu lassen ist nicht das wahre, wenn, dann solltest dir evtl mal noch später irgendwann ein günstiges coax-system (z.b. das helix blue 62) nachrüsten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen