Welche Infinity sind besser?

Hi Leute,
will meine Kenwood Lautsprecher und mein Magnat Verstärker gegen was besseres austauschen.
Die Kenwood fangen bei starker Lautstärke beim Bass an zu springen. Ist nicht schön anzuhören.
Kann es sein das es auch an dem Verstärker liegt. Es ist ein Magnat Classic 360 Rapbull.

Was haltet ihr von den Lautsprecher für den Preis?
Bei ebay hab ich das beste Angebot gefunden.

Infinity Kappa 693.5i für 123 €
Infinity Reference 8003i für 96 €
alle Preise inkl. Versand

http://...tional.infinitysystems.com/.../category.asp?...

Endstufe hab ich an Crunch V2400 gedacht für 119 € bei Media Markt. Wie ist die?

65 Antworten

etwas dicker schadet bei kabel nie, würde dir in deinem fall 1,5mm² kabel empfehlen. wie dick (querschnitt in mm²) ist denn dein stromkabel das du verlegt hast? und wie stark ist die sicherung vorne im motorraum?

ich weis nicht mehr wie dick es genau ist. War aber das 2 größte als ich es gekauft habe. Es war ein Packet mit Masse Strom etc.

wie schließe ich die 2 Amp. an. Also einer der beider bekommt den Anschluss über das Radio un von dort aus muss ich dann zum zweiten Amp. Mit was für Kabel mach ich das und ist es egal welchen ich zu erst vom Radio anschließe.

meinst du das remote-kabel? das kannst einfach weiterschleifen... 😉

und cinch kannst mit nem y-adapter aufsplitten oder wenn die endstufe ausgänge hat auch einfach weiterschleifen.

mfg.

Ähnliche Themen

kannst du das etwas genauer beschreiben.
Remote habe ich zwar nicht gemeint aber es müsste doch reichen wenn der erste der beiden Amp. mit dem Remote Kabel befestigt ist da der zweite Amp. am ersten gekoppelt ist. Oder?

Wegen den Cinch. Es gehen ja vier Stück ein meinen aktuellen Magnat Amp. rein. Wie ist das jetzt mit dem Y-Stecker. Wie wird das genau angeschlossen. Du must es leider etwas genauer beschreiben da ich weniger Ahnung habe wie du, Sorry aber jeder fängst klein an. Versuch mal bitte Wörter wie "weiterschleifen" zu umschreiben. Danke ;-)

also den neuen 2-kanal-amp versorgst du ganz normal über ein cinchkabel welches direkt vom frontausgang (cinch) des radios kommt. wenn du hier z.b. den vorgeschlagenen µ-dimension verwendest hast du am verstärker einen cinch-ausgang, von dem du das signal an 2 kanäle (die für den subwoofer) an deinen magnat-verstärker weiterleitest. die anderen beiden kanäle kannst du theoretisch für ein hecksystem (rearfill) verwenden und es mit dem rearausgang (cinch) des radios versorgst.

remotekabel muss übrigens weitergeschleift werden, d.h. du klemmst das kabel an den ersten verstärker und fährst mit einem weiteren kabel zum 2. verstärker!

mfg.

Ok das mit den Cinch hab etwas verstanden.
Man bräuchte mal Bilder so ist es etwas schwer zu verstehen.

Soweit habe ich es verstenden.
Front Ausang (4 x Cinch Stecker) vom Radio zum Dimension jr5.2 Amp. Der Demension hat einen Ausgang von dem ich mit einen Y-Kabel weiter zum Magnat Amp. gehe. Das Y-Kabel sind 2 Kabel die für den Sub der an der Magnat angeschlossen ist sind. Richtig so.

Remote muss ich dann einfach am 2 Kanal Amp. anschließen und dann vom 2 Kanal Amp. eine Verlängerung zum Magnat Verstärker ein legen

remote ist soweit korrekt, das mit den cinch noch nicht!

also dein radio hat 4x cinchausgänge, 2x front und 2x rear!

mit den 2x front fährst du auf den eingang der 2-kanal-endstufe (mit einem normalen cinchkabel). von dem ausgang der 2-kanal-endstufe fährst du mit einem normalen cinchkabel auf 2 cincheingänge an deiner magnat-endstufe (die hat insgesamt 4 eingänge), und zwar an die eingänge die die beiden kanäle versorgt an denen du deinen subwoofer betreibst! y-adapter brauchst du in diesem fall gar keine!
mit den anderen beiden cinchausgängen an deinem radio fährst du an die beiden anderen kanäle deiner magnat-endstufe, an die du dann das hecksystem als rearfill anschliessen kannst (wenn du willst).

ach so ist das, ok. und für was war dann das Y- Kabel.

Wen ich die hinteren Boxen auch über den Versärker laufen lasse, hat dann mein Sub weniger Leistung als wenn ich ihn allein an den Amp. anschieße? Weil der Verstärker hat ja nicht so viel Power. Dann könnt ich den Sub brücken oder?

das y-kabel brauchst wenn die 2-kanal-endstufe keinen ausgang hat! also kannst's wieder vergessen! 😉

um deinen subwoofer an der endstufe zu betreiben musst sowieso schon 2 kanäle brücken, mehr geht micht! also bleiben 2 kanäle frei (oder du verwendest diese für die hinteren lautsprecher falls du welche hast)...

mfg.

hinten würd ich dann die, die jetzt vorne sind rein machen. Bin mir aber nicht sicher ob ich sie an den Magnat Amp. anschließen soll oder doch lieber ans Radio. Weil sonst der Sub weniger leisrtung bringt.

Vielleicht eher nicht. Was meist du?

mal was anderes. was hat es eigentlich mit den ganzen Ohms auf sich.
Ich meine z.B. beim
JR 5.2 steht 50 Watt RMS x 2ch at 4 Ohms
und
75 Watt RMS x 2ca at 2 Ohms

ist das eine Einstellungssache. Wie ist das gemeint. Bin Wissensdurstig :-)

schau mal was ich gefunden habe. Ist diese Anleitung gut? Wo bekomme ich eigentlich den Distanzring her der genau für meinen Golf und die slx 265 passt?

http://www.navisys.de/Lautsprecher_Go4_eb.htm

jop, die anleitung ist genial finde ich! allerdings müsstest das du selbst eher entscheiden können müsstest, kommt ja darauf an ob du damit was anfangen kannst... 😉
den plastikdistanzring bekommst überall in jedem mediamarkt und normal auch bei anderen händlern! besser wäre es allerdings einfach selbst welche aus birkenmultiplex auszusägen, denn damit stabilisiert man den montageplatz zusätzlich!

ohm sind keine einstellungssache, sondern das ist die impedanz (gesamtwiderstand unter der berücksichtigung von induktivitäten und kapazitäten) der angeschlossenen lautsprechersysteme, einstellen kann man da nichts!
also wenn man ein normales lautsprechersystem daran anschiesst (normalerweise immer 4ohm) hat man eine leistung von 2x 50w rms zur verfügung!

du kannst übrigens deine hinteren lautsprecher ruhig an dem magnat-amp anschliessen, da verlierst keine leistung dabei! die sollten ja sowieso nur ziemlich leise mitlaufen, gerade so dass sie die räumlichkeit verbessern aber noch nicht heraushörbar sind.
ich habe übrigens keine lautsprecher hinten, ich bin auch der meinung dass man sich das sparen kann, sofern man die vorderen lautsprecher richtig verbaut und die hochtöner auf den hörplatz ausrichtet! 😉

das wird ja ein riesen Umbau aber Ok , was tut man nicht alles. Kannst du mir das mit der Dämmung noch genauer erklären oder hast du da Bilder?

Wo kann ich diese Bitumenmatten und die Dämmpaste kaufen, im Baumarkt oder Versand?
und wie viel brauch ich davon.

Las uns mal alles zusammen rechnen.

slx 265 Deluxe = 130 €
JR 5.2 = 150 €
Gesammte Kabel (Cinch etc.) = ?
Dämmpaste und Bitumenmatten = ?
Adapterring = ?

Hab ich was veressen? Weist du was der Rest kosten kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen