Welche Headunit ist dies und wie werden diese Öltemperaturanzeigen wohl angeschlossen?
Hallo,
was für eine Headunit ist dies Pioneer?
Wie werden eigentlich allg. Öltemperaturmesssysteme wie hier dargestellt verbunden mit dem Motor?
Gibt es von Haus aus Motoröltemperatursensoren, die den Messwert liefern beim S60 2.4?
37 Antworten
http://cgi.ebay.de/...4QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Das ist die beste Alternative,
vertreibt Bluepower übrigens auch, sieht man wenn das Foto zu dem 2DIN System augerufen wird.
250USD kostet die Einheit und somit ein Bruchteil des Preises den Bluepower verwendet.
Bluetooth, Ipod Steuerung, DVD, DIVX, MP3 Navi usw. wird unterstützt, auch Lenkradfernbedienung.
Rückfahrkamera funktioniert auch automatisch.
Die Frage ist nur ob auch TMC unterstützt wird?
Ich glaube das wird mein nächstes, für ein bischen Optik bezahle ich nicht über 400 Euro extra.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Doppel-DIN - Blende (spezifische Einbaublende) für den Volvo ist ja nicht das Problem, was hat das mit Kenwood zu tun?
Laut ACR bietet nur Kenwood eine Volvo-spezifische Einbaublende an. Andere Doppel-DIN-Geräte wie Pioneer oder Alpine lassen sich natürlich auch einbauen, nur sieht es nicht so schön aus. Wenn Du jetzt konkrete Infos hast über spezielle Adapterblenden für o.g. Marken hast, nehme ich die Info dankbar an 😛
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Funktioniert übrigens nicht mit dem Werkstelefon.
Adaption des Werks-PDC oder Werksnavis hat ja auch Bluepower nicht hingekriegt.
Das stimmt wohl. EleganceC hat jetzt nicht verraten, ob sein Elch ein Telefon, ein PDC oder ein Navi hat. Mein Neuer hat keines von diesen Extras und gerade deshalb möchte ich auch ein Doppel-DIN-Gerät nachrüsten, das mit all diese Funktionen bietet. Über das Bluepower-Gerät gibt es ja schon 30 Seiten Beiträge, die ich jetzt nicht mehr bis zum Schluss verfolgt habe. Aber es lief nach anfänglicher Begeisterung über das tolle Preis/Leistungsverhältnis wohl eher auf Ernüchterung hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von EmeraldBay
Laut ACR bietet nur Kenwood eine Volvo-spezifische Einbaublende an. Andere Doppel-DIN-Geräte wie Pioneer oder Alpine lassen sich natürlich auch einbauen, nur sieht es nicht so schön aus. Wenn Du jetzt konkrete Infos hast über spezielle Adapterblenden für o.g. Marken hast, nehme ich die Info dankbar an 😛Zitat:
Original geschrieben von stelo
Doppel-DIN - Blende (spezifische Einbaublende) für den Volvo ist ja nicht das Problem, was hat das mit Kenwood zu tun?
Blenden gibt es sogar bei Conrad. Artikel-Nr.: 371619 - 62 oder ebay Artikelnummer: 190367101556
Sach ma: Google ist bekannt , oder? 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mir jetzt von Xtrons das TD716 gekauft und den DVB-T Empfänger für ca. 330 Euro insgesamt.
Nur ein neues Problem habe ich noch:
1. Wo finde ich eine Radioblende für meinen S60 von 2001, habe kein Telefon und kein PDC und kein Navi
2. Adaption Lenkradfernbedienung? Das Gerät unterstütz es, aber da fehlt bestimmt noch ein Adapter.
Lautstärke müsste gehen, da mein Radio mit einem Zusatz Amp von Volvo ausgestattet ist, daher müsste laut und leise auch so gehen.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Blenden gibt es sogar bei Conrad. Artikel-Nr.: 371619 - 62 oder ebay Artikelnummer: 190367101556Zitat:
Original geschrieben von EmeraldBay
Laut ACR bietet nur Kenwood eine Volvo-spezifische Einbaublende an. Andere Doppel-DIN-Geräte wie Pioneer oder Alpine lassen sich natürlich auch einbauen, nur sieht es nicht so schön aus. Wenn Du jetzt konkrete Infos hast über spezielle Adapterblenden für o.g. Marken hast, nehme ich die Info dankbar an 😛
Sach ma: Google ist bekannt , oder? 😁 😁 😁
Alle drei sind mir bekannt und gerade deswegen meide ich sie und suche lieber hier fachkundigen Rat 😁 oder kann jemand ganz konkret bestätigen, daß die Teile auch wirklich was taugen?
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Hallo,habe mir jetzt von Xtrons das TD716 gekauft und den DVB-T Empfänger für ca. 330 Euro insgesamt.
Nur ein neues Problem habe ich noch:
1. Wo finde ich eine Radioblende für meinen S60 von 2001, habe kein Telefon und kein PDC und kein Navi
2. Adaption Lenkradfernbedienung? Das Gerät unterstütz es, aber da fehlt bestimmt noch ein Adapter.Lautstärke müsste gehen, da mein Radio mit einem Zusatz Amp von Volvo ausgestattet ist, daher müsste laut und leise auch so gehen.
Ich glaube, für das Vor-Facelift gibt gibt es nur 1DIN-Blenden ala Dietz 16130.
Übersicht: http://www.carhifidirekt.de/index.php/sName/volvo_blende/
Das würde dann ja für mich heissen, dass die Blende dann angepasst werden msus, also mittels Stichsäge genau ausgesägt und dann die Headunit abgestütz werden muss im Fahrzeug oder befindet sich da hinter ein Metallrahmen?
Kennt jemand die signale der Lenkradfernbedienung?
Bluepower sagt, dass die Lenkrad FB nicht mit dem Xtrons zusammen arbeitet, aber Xtrons beahuptet, dass es eine analoge Lenkrad FB hat, was auch immer das Bedeuten mag.
Wahrscheinlich msus man die digitalen Signale wohl anpassen?
Hier wird engineering aufwand deutlich.
Bin für jede Mithilfe dankbar.
Übrigens, das Xtrons hat kein TMC, das ist wirklich eine Schwachstelle, mal sehen ob sich da noch etwas machen lässt.
Natürlich sitzt hinter der Blende ein Metallschacht zur Aufnahme des Werksradios. Der Platz lässt aber wohl, in Kombination mit der Einbautiefe, nur ein 1DIN-Gerät zu.
Anleitungen von Volvo, z.B. für das 1DIN Kit gibt es hier (ich hoffe auch schon für Dein MY)?: http://vccs.volvocars.se/accessories/ii/search.aspx?resetsearch=true
Manchmal muss man sich ein "örtlich naheliegendes Feature" suchen, in dem dann zumindest Teile der Anleitung was nützen.
Interface für die Lenkradfernbedienung müsste das Dietz 61303 Kabel. da gehört dann noch ein fahrzeugspezifisches Kabel dazu.
Lesetipp: http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=55892
Hallo,
nur ein Gerät also 1Din. Das hört sich nicht wirklich gut an, das Xtrons Gerät ist schliesslich ein 2-Din Gerät, vielleicht kann man ja am Rahmen etwas modifizieren, so dass das 2Din Gerät hinein passt.
Ich merke schon, es wird langsam spannend, Hauptsache dort verlaufen keine Heizungsleitungen entlang.
Hat sich der Platz verändert ab 2004?
Das sieht gar nicht so schlecht aus, scheinbar ist Platz für ein Doppeldin Radio, so wie die Zeichnungen aussehen, also einfach eine 1Din Blende besorgen und die Stichsäge ansetzen, wahrscheinlich wird aber unterm Strich die Xtrons Headunit etwas heraus gucken (wegen USB Anschluss nicht unbedingt verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Moin Xtrons Headunit ist eingetroffen, ist das originale Radio gleich in der Breite wie doppel din?
Schau Dir doch mal die Anleitung auf vccs.volvocars.se an. Irgendwie sind Deine Recherchen sehr schmächtig! Die Headunits haben überhaupt nichts mit DIN zu tun.
was sagt der einbau den akutell?überleg mir auch auch ein 2 din gerät anzuschaffen wegen navi und mp3
Hallo!
Nun kommt mein Erfahrungsbericht zum Xtrons TD716:
Einbau: Ist etwas kleiner als der originale Volvo Radio Schacht, seitlich müssen ein paar Löcher in den Schacht gebohrt werden, damit hier nun seitlich das Gerät auf der richtigen Höhe fixiert werden kann. Eine passende Blende gibt es nicht für den S60 vor 2004, dazu habe ich mich entschieden eine 1Din Lösung zu erweitern auf 2Din, sprich das untere Fach aussägen bis nur die untere Kante stehen bleibt und dann die Ecken rund zu feilen.
Pro Contra Gerät:
Radio Empfang natürlich nur Single Tuner, der Empfang ist aber trotzdem passabel insgesamt, da war natürlich die Volvo Headunit einen Tick besser, ich glaube das ista ber auch jedem bewusst.
RDS Text und PTY werden unterstützt, RDS Text permanent durchgescrollt, ganz ok.
SD Karten Zugriff funktioniert, MP3s sind schnell gefunden, funktioniert ganz gut, die Bedienung geht hier aber nicht direkt per Touchscreen wie ich erwartet hätte sondern per Fadenkreuz, so kommt man dann in den nächsten Ordner.
Nicht so wichtig in meinen Augen, denn skip vor und zurück kann man direkt mit den Tasten unten am Gerät machen oder mit Lenkrad FB wenn man sich eingebaut hat (Adapter notwendig).
GPS gibts nur in der 716G Variante (werde die Headunit noch einmal umtauschen, habe die falsche bestellt gehabt, das kommt davon, wenn man nachts um 1 bestellt :-/ )
Video Teil habe ich noch nicht getestet, kommt gleich aber,
TV Empfang mittels DVB-T 12V Empfänger und dann eingeschleift per Aux, Qualität ist dafür ganz passabel, HD TV wird nicht unterstützt (braucht man auf dem kleinen Display eh nicht).
Empfang ist in soweit ok, wie man es auch von zu Hause aus kennt, es gibt ein paar stärkere Sender und ein paar schwächere.
Empfänger ist eingebaut im Handschuhfach, es gibt auch ein externes Auge damit die Fernbedienung auch bei geschlossenem Handschuhfach funktioniert.
Bluetooth:
Telefonieren klappt einwandfrei, grundlegende Funktionen werden geboten, Telefonbuch wird aber nicht übertragen.
MP3 SD Karte: Funktioniert leider aber nur 8 Stellen und ausser Dateiname habe ich noch nicht heraus gefunden, wie man die ID3 Tags anzeigt.
Fotos lassen sich auch betrachten.
Was noch nicht richtig funktioniert ist das Iphone per Kabel zu nutzen, Bedienung des Ipod Teils geht, Soundausgabe bisher nur auf dem Iphone, hier muss ich noch nach dem Fehler suchen.
Ebenso klappt es bisher nicht über AD2P Bluetooth Musik zu hören.
Iphone OS 3.0
Insgesamt sind also ein paar Schwächen im Gerät noch vorhanden, in Anbetracht des Preises aber durchaus verzeihbar:
http://cgi.ebay.de/...ar_Entertainment_GPS_In_Car_Audio_Players_PP?...
Analog TV hat es auch noch, braucht aber keiner mehr ;-)
Rückfahrkamera habe ich noch nicht angeschlossen (werde ich mir später bestellen)
Es ist übrigens das gleiche Gerät, wie es bei den bluepower leuten auch angeboten wird im Internet unter 2DIN.