Welche Hauptscheinwerfer habt ihr?
Hallo Hallo,
meine Frage an euch ist die...
Welche Scheinwerfer habt ihr und von wem (Serie/Tuning)
Was haben die gekostet?
Habt ihr eure Scheinwerfer bearbeitet sprich LEDs und co eingebaut?
Kaufberatung /Preis Leistung
Habt ihr LED oder Xenon nachgerüstet anstatt H7
Zusatzscheinwerfer verbaut?
Ich such derzeit paar Beispielbilder da ich meine Scheinwerfer irgendwie nicht mehr schön finde.
Und ich will ja auch mich wohl fühlen wenn ich damit rum fahr er soll ja auch ein Bild hinterlassen im Gehrin
Und nein ich bin kein Tuner oder sonstiges
30 Antworten
Legal bekommst Du meines Wissens für den 850/V70 kein LED oder Xenon Licht. Bling Bling passt nicht zum Elch.
Zusatzscheinwerfer ja.
Legal bekommt man echt keine?! Das is ja doof weil ich hab ja derzeit so Styling scheinwerfer und da is halt dieses Xenon Fischauge drin eigentlich würde das ja nicht auffallen is aber ja nur Abblendlicht..
Am T5 die OE Scheinwerfer, allerdings nicht mehr die ersten. Sind jetzt welche von HELLA verbaut.
Am AWD die OE Scheinwerfer + OE Zusatzscheinwerfer - im Winter einfach eine Bereicherung.
An Annis T5 OE Scheinwerfer
Ist wie mit Wischerblättern - ich habe auf allen Volvos noch die Blechbügelwischer drauf, weil ich finde diese modernen "Flexdinger" passen einfach nicht...
Aber das muss/soll jeder für sich entscheiden.
Markus
Halogen Linsenscheinwerfer gibt es wohl für den V70, @Sachsenelch hat die meines Wissens verbaut.
LED oder Xenon mit Sicherheit nicht legal
OT:
Ich hatte auch die original Wischer von Volvo dran und habe jetzt Schweren Herzens auf Balken umgerüstet. Sehen zwar aus wie Fremdkörper aber die Wischleistung ist weitaus besser. Die originalen Volvo Wischer haben gequietscht und waren laut. Zwei Sätze habe ich ausprobiert.
Die originalen Wischer taugen nichts mehr. Ich bin auch auf Bosch umgestiegen, die sind deutlich besser.
Zitat:
@SchwarzerBusch schrieb am 29. Dezember 2020 um 10:10:29 Uhr:
Hallo Hallo,
meine Frage an euch ist die...
Welche Scheinwerfer habt ihr und von wem (Serie/Tuning)...
Kaufberatung /Preis Leistung...
Zusatzscheinwerfer verbaut?
Ich such derzeit paar Beispielbilder ....
Und ich will ja auch mich wohl fühlen wenn ich damit rum fahr er soll ja auch ein Bild hinterlassen im Gehrin
Und nein ich bin kein Tuner oder sonstiges
SuFu Zusatzscheinwerfer
klick"Und ich will ja auch mich
wohl fühlenwenn ich damit rum fahr er soll ja auch ein Bild hinterlassen im Gehrin"
Für das
Ego🙄 ... wie wäre es alternativ mit einer fetten Aufpuffblende ?!
@chrissA4 + @all : Tipp: nachdem diese Balkenwischer auf der Scheibe immer 'herumgeeiert' hatten, bin ich auf zwei mal die Hälfte (die Geraden/Langen) des BOSCH Twin Spoiler 801S Set umgestiegen (= 60cm (!!) Wischerlänge (mehr 'Freifläche' geht nicht 😉) + Spoiler für mehr Anpressdruck 😎😎 )
Nochmal OT, dafür kurz:
- original Volvo Wischer sind Schrott
- Balkenfremdkörper wischen bestens, quietschen aber bald
- Bosch 530 U (ohne S=Spoiler) gibt's einzeln 11,80€ und sind gut
Die Boschbalken sind für die Armfedern viel zu stark vorgespannt. Die Championbalkenfedern sind da viel weicher und liegen dann auch Vollflächig an.
Zitat:
@markfromc schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:54:25 Uhr:
Nochmal OT, dafür kurz:
- original Volvo Wischer sind Schrott
- Balkenfremdkörper wischen bestens, quietschen aber bald
- Bosch 530 U (ohne S=Spoiler) gibt's einzeln 11,80€ und sind gut
Meinst du Flachbalken?
Ich habe bei mir die originalen SW von Volvo drinnen. Die sind von der Lichtausbeute her super. Es gibt Nachbauten, die akzeptabel sind. Jedoch ist bei allen gemeinsam, dass das Fernlicht nicht so gut ist wie bei den originalen.
Ich habe bei mir noch Zusatzscheinwerfer montiert, die sind in Wäldern und so weiter schon ganz praktisch.
Ich würde entweder dazu raten, die alten Reflektoren neu verspiegeln zu lassen oder aber die ABM. Die sollen eine ganz gute Lichtausbeute gewährleisten.
LG, Tim
Bevor es zu sehr ins OT driftet..
Wichtig sind nicht nur gute Gute Scheinwerfer, Leuchtmittel und die saubere Einstellung, auch die Spannungsversorgung und Masseverbindung sollte geprüft werden. Was nützt der teuerste Scheinwerfer wenn nur noch 9V ankommen..
Hi,
Wenn ich hier direkt angesprochen werde, ja ich habe die China Böller drin. Sprich die DE Linsen/ Klarglas Dinger von ABM. Und das schon einige Jahre.
War damals eine preiswerte Alternative zu den originalen Neuteilen, nachdem ich meine Reflektoren mit warmen Wasser und Microfasertuch „entspiegelt“ hatte.....grrrrmmmmppppffff.....
Muss aber sagen, in Verbindung mit guten H7 leuchtmitteln (Osram Nightbreaker plus irgendwas %) machen die ordentlich Licht. Dazu noch die Zusatzfernscheinwerfer mit der originalen Halterung, das geht dann schon.
Xenonlicht gibts nicht für die alten Elche, dafür fehlen ein paar grundsätzliche Vorraussetzungen, wie automatische Niveauregulierung bzw. automatische Leuchtweitenregulierung in Verbindung mit (Hochdruck)Scheinwerferreinigungsanlage.....
Die Versuche mit den (bis jetzt) erhältlichen LED habe ich erstmal beendet. Das wird nix. Die sind zwar hell wie Sau, aber die leuchtweite ist für Abblendlicht zu weit ( blendet) und fürs Fernlicht zu gering....
Vielleicht gibts ja bessere LED, die habe ich aber noch nicht gefunden....
Gruß der sachsenelch
Je heller und weißer das AbblendLicht die ersten 30 Meter ausleuchtet, desto Schwätzer ist die Nacht dahinter. Das Auge stellt sich auf das Helle Licht im Vordergrund ein und man kann dahinter einfach dann nichts mehr sehen. Viel hilft eben nicht immer viel. Das haben die meisten Xenon/LED-User inzwischen auch mitbekommen, weshalb immer mehr von den Dingern (teilweise mit erheblichem technischen Aufwand) zu hoch eingestellt werden.
Zu den Hauptscheinwerfern:
Ich hatte mir vor längerer Zeit Erzsatzscheinwerfer bei Polarparts geholt. Mich hat der Preis von 50€ gereizt. Leider sind die Dinger auch nicht mehr Wert. Mechanisch sind die Schrott, obwohl die Lichtausbeute 100%ig ist. Beim Einbau hatte sich schon ein Schraubgewinde aufgelöst. In Nachhinein hätte ich mir lieber die Originalen holen sollen.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, die Lichttechnik unserer Elche stammt aus den 1960er Jahren. Allein zwischen den Scheinwerfern unserer Elche und den aktuellen Lichtsystemen liegen locker 30 Jahre Entwicklung, da kann man mit Xenon oder LED Glühobst experimentieren aber Flutlicht wird das nicht.
Wenn ich da an mein erstes Auto mit Bilux Scheinwerfer denke...dagegen ist jede Fahrrad Lampe ein Stadionscheinwerfer.