Welche Hauptscheinwerfer habt ihr?
Hallo Hallo,
meine Frage an euch ist die...
Welche Scheinwerfer habt ihr und von wem (Serie/Tuning)
Was haben die gekostet?
Habt ihr eure Scheinwerfer bearbeitet sprich LEDs und co eingebaut?
Kaufberatung /Preis Leistung
Habt ihr LED oder Xenon nachgerüstet anstatt H7
Zusatzscheinwerfer verbaut?
Ich such derzeit paar Beispielbilder da ich meine Scheinwerfer irgendwie nicht mehr schön finde.
Und ich will ja auch mich wohl fühlen wenn ich damit rum fahr er soll ja auch ein Bild hinterlassen im Gehrin
Und nein ich bin kein Tuner oder sonstiges
30 Antworten
@Sachsenelch wo bekomme ich denn die Originalen Halterungen her ? Skandix?
Hi,
Skandix wird die vielleicht nicht haben, Ich hatte die Halterung bei Volvo bestellt und gekauft.
Das ist aber auch schon eine gute Weile her. Von daher kann ich nicht sagen, ob es die noch gibt. Für den 850er sind sie nicht mehr lieferbar. Bei den V70I weiß ich es nicht. Wohl aber das es hier auch schon jemanden gab, der die Halterung nachgefertigt hat. Ob es da noch was gibt kann ich gerade aber nicht sagen....
Ach so, der komplette Satz kostete bei Volvo seinerzeit um die 100 Euro. Da gabs die Halterung mit Befestigungsmaterial, den kompletten kabelbaum zum Anschluss an die Fahrzeugelektrik und der originale Schalter.
Gruß der sachsenelch
Ich hatte in Elch I bis III immer die originalen (und ersten) Scheinwerfer drin. Natürlich immer geprüft, ob die Reflektoren OK sind. Wichtig ist neben den Reflektoren, dass die Lampen korrekt im Sockel sitzen, dass dort auch 12 V ankommen und dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Frische Lampen wirken außerdem manchmal Wunder - gerade wenn man ständig mit Licht fährt, verlieren Halogenlampen stetig an Lichtleistung, auch wenn sie an sich noch brennen. Überhitzte Sonderlampen habe ich nie verwendet, immer normale H1 Philips Vision +30.
Unter diesen Bedigungen war und bin ich mit dem Licht am 850 absolut zufrieden. Im Gegenteil - bei neueren Fahrzeugen stört mich der harte Hell-Dunkel-Übergang merklich. Auch wenn der Bereich unmittelbar vorm Fahrzeug an sich bestimmt besser und heller ausgeleuchtet ist.
@SchwarzerBusch schätze mal Xenon für einen V70I wird es nicht geben, wie Sachsenelch bereits schrieb, da die technischen Gegebenheiten nicht gegeben sind.
Ich hol mal etwas weiter aus: Fahrzeuge mit aktiven Bi-Xenon- und Bi-Xenon-Scheinwerfern sind mit einer automatischen Leuchtweitenregelung ausgestattet. Die Sensoren der Steuerung sitzen an der Hinterachse und melden der Leuchtweitenregelung, am Scheinwerfer, was sie "zu tun" hat. Weiterhin werden die Scheinwerfer mit einer Hochdruckreinigung gereinigt, das bedeutet am Scheibenreinigungsbehälter ist eine stärkere Pumpe für die Scheinwerfereinigung angebracht, außerdem fasst der Behälter der Scheibenreinigungsflüssigkeit knapp 2 Liter mehr, da die Hochdruckwaschanlage der Scheinwerfer große Mengen von dieser verbraucht.
Alles in allem schätze ich mal das ein von dir angestrebter Umbau der Scheinwerfer im vierstelligen Euro Bereich liegen wird. Ich kann davon nur abraten, viel zu teuer! Aber damit du siehst wie ein Original von Volvo, fabrikseitig, aktiver Bi-Xenon-Scheinwerfer aussieht, in der Anlage ein Foto.
Bleib gesund.
Liebe Grüße
Elchsocke
Naja denn werde ich wohl bei meinen bleiben @Elchsocke850 werde mir dann wohl nur Zusatzscheinwerfer nachrüsten für die Optimale Lichtausbeutung 😉
Zitat:
@markfromc schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:54:25 Uhr:
Nochmal OT, dafür kurz:
- original Volvo Wischer sind Schrott
- Balkenfremdkörper wischen bestens, quietschen aber bald
- Bosch 530 U (ohne S=Spoiler) gibt's einzeln 11,80€ und sind gut
Da muss ich dir vollkommen recht geben,ich habe auch alles ausprobiert und bin bei Bosch 530 U geblieben!!! Die wischen bis zum Schluß ohne rattern und rubbeln.
Welche Länge brauchen wir eigentlich für die Kombi-Heckscheibe? 400 mm?
Ja 400 ist richtig.
Als ich meinen Elch erwarb war ein 520 mm an der Heckscheibe verbaut. Der hat natürlich beim wischen immer die Düse erwischt, den Vorbesitzer hat es scheinbar nicht gestört das die Düse mittlerweile losgerüttelt war und vor allem Undicht!
Btw....
Super Tuning Blink Blink Scheinwerfer
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1619020863-223-18605?...
Apropos- Wie groß muss eigenltich der Wischer sein, damit er nicht nur die obere Bremsleuchten-Leiste sauberwischt, sondern gleich alle drei Bremslichter? 😁
.....ich weiß jetzt nicht genau, aber 400 mm ist glaube ich auch schon grenzwertig....., der guckt beim Wischen immer über den Heckspoiler, also zwischen Scheibe und Spoiler nach oben heraus....
Ich habe den Arm vom V70II dran, könnte jetzt gar nicht mal sagen wie lang da das Blatt ist....
Gruß der sachsenelch
Die vorgegebene Länge sind 380mm. 400mm geht graaaade noch sieht aber doof aus, finde ich.
Also ich habe das original Volvo Blatt hinten und das hat 400mm
Tatsächlich, 400 ist normal...
Das sah bei mir aber irgendwie zu knapp aus. Ich hatte dann das alte (Volvo original) abgemessen und das hatte 380 😁 . Dann hab ich mir ein 380er von Bosch besorgt, das wischt auch besser/gründlicher
🙄😕 ich bin verwirrt. Wie ist es möglich das Antworten, auf die eingangs gestellte Frage "Welche Hauptscheinwerfer habt ihr?", im Laufe des Themas dermaßen "abdriften" und es plötzlich nur noch um die Länge von Scheibenwischer Blättern geht? Frei nach dem Motto "wer hat den längsten".
Bleibt gesund.
Liebe Grüße
Elchsocke
Und ich habe fahrlässig dazu beigetragen. Hiemit erkläre ich meine tiefste Beschämung! [10 min in Ecke stell]
Nee, ernsthaft. Wer noch keinen guten Vorsatz für 2021 hat: OT begrenzen!