Welche H4 oder H7 Nachrüstglühlampen sind die "Besten" ?

Moin Leute,
ich habe mal eine Frage an die Experten hier.

Ich fahre zZ ein Fahrzeug mit Xenonlicht.

Eventuell möchte ich mich verkleinern.
In der günstigen Kleinwagenklasse gibt es diese Technik kaum.
Meine Frau fährt einen neuen Renault Twingo.
Damit nachts über die Bahn...ich fühl mich immer wie im Blindflug.

Gibt es Glühlampen die das Maximum aus dieser einfachen Technik holen ?
Teuer heißt ja nicht gleich besser.

Beste Antwort im Thema

Hier wurde das schon diskutiert:
http://www.motor-talk.de/forum/aeg-mega-80-h7-t5506104.html

Da ist auch der Test der AMS verlinkt und ich habe Vergleichsbilder zur Verfügung gestellt.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ganzes Auto abfackeln ist, denke ich, etwas übertrieben ausgedrückt gewesen ... aber ich habe schon einige Berichte gesehen, wo die Birne im Scheinwerfer explodiert ist und dann kannst den Scheinwerfer auf den Müll hauen ... oder das Kabel durchgeschort sind. Jedenfalls bringen die China 100 Watt Dinger rein gar nichts, wozu als riskieren, dass man Gefahr läuft seine Scheinwerfer zu grillen?

Dann lieber zu Philips x-treme Vision oder Osram Nightbreaker greifen und auf der sicheren Seite sein. Das viel Licht auf die Lebensdauer geht, ist klar ... aber ich viel lieber jedes Jahr die Birnen wechseln und dafür im dunkeln die volle Sicht haben als 20 Jahre lang mit der selben Birne zu fahren, die nur die Hälfe an Licht abgibt. Aber jeder wie er mag^^

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 4. Mai 2017 um 06:55:26 Uhr:


jedes Jahr die Birnen wechseln und dafür im dunkeln die volle Sicht haben als 20 Jahre lang mit der selben Birne zu fahren, die nur die Hälfe an Licht abgibt. Aber jeder wie er mag^^

So mache ich das auch. Jedes Jahr beim Wechsel auf Winterräder werden (zu Beginn der dunklen Jahreszeit) neue Birnen (OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED) montiert. Die gut 20 Euro inkl. Einbau (und Einstellung!) ist es mir auf jeden Fall wert um mit neuen Birnen in die dunkle Jahreszeit zu starten und die Ausfallchancen zu minimieren.

Bitte, LAMPEN es sind LAMPEN, ganz korrekt sogar Glühlampen und keine "Birnen"

Lampen hängen bei uns an der Decke oder stehen in der Ecke 😁
Nein, nein, du hast schon recht... 😉

Ähnliche Themen

Danke ;-))

Es ist Glühobst und keine Lampe 😉

Zitat:

@FranzXXXX schrieb am 3. Mai 2017 um 13:15:40 Uhr:


eine Offroad Glühlampe hat gewöhnlich keine Zulassung, da bin ich mir ziemlich sicher. Auch wenn bei HU unauffällig, ich würd´s nicht riskieren wollen. Das Fahrzeug verliert die Betriebserlaubnis!!!

Natürlich ist das so, wer hätte denn was anderes gedacht?

Die Longlife Birnen haben ca. 1400 Lumen. Das dürfte zu den Extrem-Visions nicht viel ausmachen. Hauptsache beim Meßpunkt 75 m kommt noch genug an. Alles andere ist eigentlich egal.

Hey Leute hat von euch schon jemand die H7 Birnen von Gread Lights getestet? Suche nach einem direkten vergleich zwischen den Philips Xtreme Vision und den Gread Lights 8500K Superwhite.. kann mir hier jemand weiterhelfen?

Die Chinaböller wird wohl keiner mit ordentlichen Lampen vergleichen...

Sind also eher nicht zu empfehlen? .. danke für die tolle antwort!

Werden halt nur vom Importeur direkt bei Ebay und Amazon angeboten, würde mich nicht wundern wenn der Importeur nicht das Zertifikat für die E-Kennzeichnung vorlegen kann.

Die China Böller sind der größte Rotz!

am besten kauft man sich die stink-normalen Philips oder Osram ausm Baumarkt und gut ist. Die Unitec hatten in einem Test auchmal gut abgeschnitten
Dieses ganze ganze White-Nightbreaker-Superzeugs ist auch nicht so viel heller, dafür aber doppelt so teuer und stirbt oft nach 1 Jahr schon wieder...
Meine orginalen Denso sind jetzt schon über 7 Jahre alt... kosten neu aber auch knapp 30 €/Stück.

https://www.amz.de/.../ubersicht_produkte-web.jpg

Das ist der mir bekannteste neueste Test von der Autobild im Dekra Labor.

Wie man sieht, sind die unbekannten Jmp Naos die hellsten bei 75R. Ich fahre die als H7 auch. Da sie jetzt ein Jahr drin sind und die Lichtfarbe unangenehm gelb ist, wechsel ich auf die Osram Nightbreaker 150.
Außerdem sinkt ja die Helligkeit bei Halogen mit der Zeit deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen