Welche H1 Birne?
Hi,
meine Glühbirne ist durch, hab die grad mal abgezogen, ist ne H1 Birne. Im Internet gibt es natürlich 100000 verschiedene Marken. Könnt ihr mir eine Marke empfehlen?
Soll ich außerdem beide Birnen austauschen? Hab ich irgendwo mal gelesen ..
Danke
Beste Antwort im Thema
na wenn dann bitte gleich beide tauschen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
tausche beide ist besser
...sagte der glühlampenhersteller. klar, der will ja auch glühlampen verkaufen.
wenn eine am sack is wird eine gewechselt, und die zweite kommt als reserve ins handschufach. is eigentlich ganz einfach.
Zur Entscheidung Osram Nightbreaker vs. Phillips Xtreme Power gibt es diesen Thread hier, der sich auch auf die H1 übertragen lässt, obwohl ursprünglich auf H4-Leuchtmittel bezogen.
Zudem sollte man die verkürzte Lebensdauer der Hochleistungsleuchtmittel einberechnen. Ich habe normalerweise einen Wechselrhytmus von ca. 24 Monaten, die Osram Nightbreaker haben bei mir kein Jahr gehalten, was offensichtlich Gang und Gäbe bei den Nightbreakern ist. Mal schauen, wie lange es die Xtreme-Power tun.
^^stimmt! Die Nightbrecher hab ich nur im Fernlicht drin, fürs Abendlicht reichen mir die Silverstar oder andere Marken H1 mit plus 30%, die haben eine nicht so stark verkürzte Lebensdauer wie alles was über plus 30 liegt.
MfG
Eine tochterfirma von Osram vertreibt bei Obi die White Hammer Lampen 50+ finde die auch sehr gut und waren mal Testsieger.
Ähnliche Themen
Hey,
also, ich musste beide austauschen, das sah total komisch aus, links total hell und weiß und der rechte Scheinwerfer schon schwächer, und ging mehr ins gelbe so möchte ich nicht rumfahren.
Dann teste es mal bitte 🙂 Dass die Scheinwerfer nach einiger warm werden, verstehe ich.
Aber das ich die Birnen wechsele, Auto an, Scheinwerfer an, gehe nach vorne und die Birne strahlt, ohne den Scheinwerfer zu berühren, eine heftige Wärme aus, das fand ich eben komisch. Nach nicht mal 60 sec. Licht an.
Nicht, dass meine Scheinwerfer einen Schaden davon tragen.
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
...sagte der glühlampenhersteller. klar, der will ja auch glühlampen verkaufen.
wenn eine am sack is wird eine gewechselt, und die zweite kommt als reserve ins handschufach. is eigentlich ganz einfach.
Zitat:
Hey,
also, ich musste beide austauschen, das sah total komisch aus, links total hell und weiß und der rechte Scheinwerfer schon schwächer, und ging mehr ins gelbe so möchte ich nicht rumfahren.
und genau darum sollte man beide tauschen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
...sagte der glühlampenhersteller. klar, der will ja auch glühlampen verkaufen.
wenn eine am sack is wird eine gewechselt, und die zweite kommt als reserve ins handschufach. is eigentlich ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
und genau darum sollte man beide tauschenZitat:
Hey,
also, ich musste beide austauschen, das sah total komisch aus, links total hell und weiß und der rechte Scheinwerfer schon schwächer, und ging mehr ins gelbe so möchte ich nicht rumfahren.
....wie schon gesagt wurde.....alles eine frage der optik....ich bevorzuge auch lieber eine als reserve 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Man kann auch einfach beide wechseln und dann die alte als Reserve weglegen 😉
jupp!!!
genau so und Reserve hat man immer dabei nicht wie manche die 2 wochen und mehr halb blind rumfahren