welche Gutachten für (rw)TÜV nach Motorumbau?
Also ich hab jetzt alles mögliche durchgegoogelt und auch hier im Forum gesucht.
Stosse immer wieder darauf das ich ein Gutachten brauche.
Also was sollte in diesem Gutachten stehen und kann mir jede Fachwerkstatt eins austellen oder muss das ein VW Vertragshändler/Werkstatt sein ?
Was brauche ich dann noch?
- Fahrzeugbrief vom auto wo alles eingebaut wurde
- Fahrzeugbrief vom spender Fahrzeug
- ABE's (Remus ESD, Momo Lenkrad, und SL LLumar Fensterfolien)
- Teile Gutachten (FK Tieferlegungs Federn)
- Dieses Gutachen ?!?
Lohnt es sich wegen des neuen Fahrzeugbriefs überhaupnoch Teile die eine ABE haben einzutragen?
Hat jemand schonmal erfahrungen mit dem Prüfingenieur der für sowas zuständig ist beim rwTÜV Recklinghausen gemacht
oder kann mir wer einen TÜV in der gegen empfelen der recht unkompliziert ist?
gruss
Hitme
19 Antworten
350 Euro sind ja wohl was happig !!!
In Siegen ist jemand der für 200 Euro alles einträgt (na ja, irgendwo wird da auch eine Begrenzung sein wo's teurer wird).
Jedenfalls für 200 Euro gibt es einen 16V, VR6 oder 1.8T in den Golf 1 und mit dabei waren Gewinde Fahrwerk, Servolenkung, 55 Liter Tank und 8x15 BBS mit 195/45-15.
Die haben die Technik sehr gut geprüft, inkl. Bremsenprüfstand und Waage (was ich auch völlig richtig finde). War auch der TÜV, aber weiss nicht mehr welche Region, denke das war auch RW
@balou21200:
deine eintragungen sind ja auch etwas anderes. diese motoren gabs ja alle samt nicht im 1er. er will eine gti maschine nur eintragen lassen (im 2er).
kleiner tipp, bei einer komplettabnahme (56,??€) kannst ganz günstig einen nicht serienmotor eintragen lassen. z.b. 1er mit g60 (braucht jetzt keiner widersprechen, war so. habs ja mit eigenen augen gesehen).
achso, ich war beim tüv ka (bzw tüv ka, kommt zu nahegelegenem vw autohaus)
@audi90turboMC
ich habe ja auch nur was zu den 350 Euro gesagt, Eintragung Serienmotor war doch schon abgehakt.
Ähnliche Themen
also bei mir wars auch kein thema beim tüv
rp => kr
Ich hatte auch keinen Brief vom spender und auch keine Unbedenklichkeitserklärung
kostete in die 80 eur0 und ging flott über die bühne