Welche Glühkerzen? Gibts Unterschiede?

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit!

Wie die Überschrift schon sagt: ich muß am Montag neue Glühkerzen ordern, da meine höchstens noch als Verschlußstopfen zu gebrauchen sind.

Gibt es für den SB unterschiedliche Glühkerzen oder könnt ihr mir irgendeinen Hersteller mehr als die anderen empfehlen und warum?

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Die Suche hat leider keine brauchbaren Threads gebracht. Sollte es trotzdem einen Thread zu dem Thema geben, immer her damit!

Danke!
freak1704

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wart ma auf den jockel 😉

bei www.dieselsend.de gibts da wohl paar gute dinger 🙂

*grins*

würd auch die Chromium nehmen, in Pölerkreisen
wo man auch mal längere Gk nimmt um sie vom
Kraftstoffstrahl anbieseln zu lassen halten sie sehr
viel aus.
Was keine GK mag ist eine nicht mehr richtig
zerstäubende ESD, mit sowas kann man sich dann
durchaus auch die Chromiums absägen.

http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/93129.htm

Nimm die Düsen raus und lass sie abdrücken, beim
Einbau neue Flammscheiben nehmen, gibts auch bei
Dieselsend.

Wenn Du die GK dann noch einzeln verkabelst kannst
Du im Zweifelsfall jede einzeln durchmessen, mußt
die verf... Stromschiene nicht mehr drauffummeln und kannst die hinter der ESP locker am Kabel
hängend schön reindirigieren.

ciao, Jockel

Besten Dank für die Infos an alle!

Hat mir echt geholfen.

Werd morgen mal rumtelefonieren, ob jemand mit den Preisen von Dieselsend mithalten kann. Ansonsten werde ich sie da ordern.

@ jockelSZJ: Da Du das Thema Düsen angesprochen hast: Da meine wahrscheinlich bereits seit über 200'000km ihren Dienst verrichten, hatte ich bereits mehrmals mit dem Gedanken gespielt, sie einfach pauschal gegen neue zu ersetzen.

Hatte da in mehreren Threads was von "Vorstrahldüsen" gelesen, welche einen ruhigeren Motorlauf bringen sollen und daher empfehlenswerter wären als die Standard-Teile.

Welche kämen denn für meinen SB in Frage und welchen Öffnungsdruck sollte ich dafür nehmen?
Auf Pöl umzustellen habe ich allerdings nicht vor, höchstens im Sommer mit einer leichten Beimischung zu fahren.

Kannst Du mir da mit einer Empfehlung / Bestellnummer helfen und sagen, welche Vor- oder evtl. auch Nachteile diese Düsen bringen?

Vielen Dank!

Mahlzeit!

Düsen würd ich die DN0SD297 nehmen, wenn Du nur
Pöl zumischen willst dann auf Seriendruck (155 bar)
oder etwas höher (160 bar) einstellen lassen.
Kann sein daß der SB diese Düsen schon als Serie
drinhat, sind auf alle Fälle Vorstrahldüsen.

Vorteile: Bessere Zerstäubung und besserer Kaltstart,
ob mans bei Diesel deutlich merkt kann ich nicht
sagen, bei Pöl merkt mans deutlich.
Nachteile: Da sich die alten Düsen sicher "gesetzt"
haben und damit der Öffnungsdruck niedriger
geworden ist hast Du mit den neuen etwas weniger
Fördermenge, d.h. damit er genauso geht wie vorher
muß etwas an der Fördermengenschraube gedreht
werden, muß man aber probieren.

Förderbeginn auf den Frühest erlaubten Wert, nagelt
zwar mehr aber der Wirkungsgrad ist besser.

Wenn Du bei Dieselsend bestellst und ins Formular
reinschreibst daß Du 4 Düsenhalterkombinationen
mit DN0SD297 Herzog mit Seriendruck (oder 160
bar) für den SB im IIer Golf willst dann bekommst
Du normalerweise das richtige.

ciao, Jockel

Besten Dank!

Das waren die Infos, die ich schon lange gesucht hatte!

Werd mir am Besten den Thread ausdrucken... 😉

Na dann mal ran an's Sparschwein und bestellt!

😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen