Welche getriebe schraube?
Hallo ...
Ich habe folgendes...
Ich fahr seit c.a 1 woche mit nem getriebe "ohne" öl ,heute kam ich dann dazu endlich mal etwas getriebeöl auf zu treiben.
voller freude kippte ich dieses (die ersten 400ml) oben rein,bis ich bemerkte das es unten wieder rausläuft.
Auf der suche nach der ursache,bemerkte ich das die "unterste" schraube (die erste über der straße) die das getriebe gehäuse zusammen hällt verschunden ist
wodurch logischer weise unten das gute getriebe quasie offen ist.
Beschreibung:
Golf 2
bj.89/90
5 gang
90PS
Bodenfreiheit 70mm.
Frage:
Welche schrauben größe wird das sein??
Grob oder fein gewinde??
vielen dank für antworten im vorraus
19 Antworten
wo hast du es oben reingefüllt?
doch wohl nicht in die öffnung für den OT oder.
das getriebeöl wird an der seite eingefüllt.
fahrerseite rad ab dann iss da ne große grüne kappe und genau daneben mit nem winkeltrichter oder so einfüllen bis es fast aus dieser öffnung läuft
besser was drunterstellen dann nimmt man
oben die Tachowelle ab und dort füllt man nochmals 500ml nach
wenn es total trocken ist passen 2 liter rein
Was meinst du mit OT???
Oben wenn man vor steht rechtes,fast am motorblock,ist ne Öffnung c.a 4 cm im durchmesser,
dachte mir es gine so einfacher als von der seite...
schein wohl falsch zu sein,richtig?
ps: getriebe ist ansich schon sehr trocken =(
pps:mit welcher schrauben größe bekomm ich die schale wieder zusammen (kann ich dichtigkeit wieder herstellen?
Wie kommt man darauf, wenn keinen blassen Schimmer von Autos hat, irgendwo Öl reinzukippen.
Ist nicht böse gemeint, aber die Frage stellt sich einfach.
Du hast das Öl wohl in die Kupplungsglocke gekippt.
Normalerweise dürfte deine Kupplung jetzt nicht mehr funktionieren und kräftig Qualmen.
Hinter dem linken Vorderrad ist am Getriebegehäuse eine 17er Inbusschraube, da kommt das Getriebeöl rein.
MfG
Wie kommst du überhaupt darauf, dass du kein Öl mehr im Getriebe hast?
MfG
Ähnliche Themen
kuplung funzt 1A,weniger hackelig wie vorher....
es hört sich recht trocken an,wie halt zahnräder die trocken ineinander greifen.wenn ich vom gas gehe und im gang rollen lasse rasselt es etwas.
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
wo hast du es oben reingefüllt?
doch wohl nicht in die öffnung für den OT oder.das getriebeöl wird an der seite eingefüllt.
fahrerseite rad ab dann iss da ne große grüne kappe und genau daneben mit nem winkeltrichter oder so einfüllen bis es fast aus dieser öffnung läuft
besser was drunterstellen dann nimmt man
oben die Tachowelle ab und dort füllt man nochmals 500ml nach
wenn es total trocken ist passen 2 liter rein
Dass mit den 500ml nachfüllen trifft nur für Getriebe bis 7/87 zu. Bei den Getrieben ab 8/87 wird nur bis zur Bohrungskante aufgefüllt.
Das AUG des Themenerstellers gab es 87 noch gar nicht.
ps von autos verstehe ich etwas,nur nicht von getrieben,ein " mechaniker" sagte mir ich kanns da rein kippen,war wohl ne falsche info bzw eine unqualifizierte.
Zitat:
Original geschrieben von wupperGolf
kuplung funzt 1A,weniger hackelig wie vorher....es hört sich recht trocken an,wie halt zahnräder die trocken ineinander greifen.wenn ich vom gas gehe und im gang rollen lasse rasselt es etwas.
Und daraus schliesst du dass du kein Öl mehr im Getriebe hast?
Schraub die 17er Schraube an der Seite raus und halt den Finger rein.
Dann weißt du ob dein Getriebe Öl braucht oder einfach nur verschlissen ist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von wupperGolf
ps von autos verstehe ich etwas,nur nicht von getrieben,ein " mechaniker" sagte mir ich kanns da rein kippen,war wohl ne falsche info bzw eine unqualifizierte.
wie währs denn dann mal mit nem Selbsthilfebuch
da steht echt viel drinn und man kann nix mehr verkehrt machen 😉
kostet auch nicht mehr soooooviel
dann ist das öl prob schonmal geklärt,vielen dank....
bleibt nur noch die findung einer würdigen ersatzes,der dahingeschiedenen schraube,welche einst unter dem getriebe weilte,und die beiden schalen mit den anderen(nochvorhandenen schrauben) zusammen hällt.
grob,normal oder fein gewinde ? größe m4,m5,m6 oder m7 ?
Bei deiner Beschreibung weiß ich nicht genau welche Schraube du meinst.
Die Schrauben womit die Getriebeglocke (Alugussteil) an das dünne Blech vom Motorblock geschraubt sind?
MfG
ne novht gant,
etwa seiten ansicht getriebeglocke (gerade keine zeichnung zur hand.)
....._Motor_
....|..........|
.....|...*...|
.....*.......*...<---getriebe
.... *.......*
..........*<---fehlt
-----boden----------
* steht für schraube
hoffe das hilft...