Welche gekürzten Sportdämpfer vorn?

VW Golf 1 (17, 155)

Durch meinen Unfall am 01.01.08 ist wahrscheinlich mein linker Stoßdämpfer kaputt gegangen. Da ich vorne wie hinten 60mm tiefergelegt habe, hab ich auch gekürzte Dämpfer.

Ich hab jetzt mal beim bekannten Auktionshaus geguckt und hab dort von H&R 50er Rebound-Dämpfer bzw. Koni 50er Rebound-Dämpfer gefunden. Beide Angeboten liegen um die 200 Euro.

Was meint ihr? Alternativen? Würd mich freuen.

Nebenbei:
Bei eBay hab ich von autoteile.cc Querlenker für 14 Euro gesehen, das kann doch nicht mehr als ein Stück Blech sein, taugt sowas überhaupt was???

Freu mich, wie immer, über zahlreiche Antworten von euch 🙂

17 Antworten

Naja Querlenker für 14 euro könen nicht wirklich was Taugen gute kosten so ca 80 Euro der satz und das ist schon billig.Der preis ist für Koni und H&R schon Ok meine ich .Würde dan die Koni nehmen 😁

ich fahre auch gelbe konis mit vorne 50mm rebound und bin voll zufrieden...das gute ist halt, dass man die koni´s schon in der härte nachstellen kann, zwar nur im ausgebauten zustand aber immerhin...die härteverstellbaren von H&R kostenknapp über 300€ bei ebay...

ansonsten kann ich dir noch bilstein und spax ans herz legen...sind beide relativ hart abgestimmt, wobei die spax dämpfer auch in der härte verstellbar sind...

ob du nun die härteverstellung brauchst oder nicht ist deine sache...bei koni ist sie halt als nachstellung gedacht, wenn die dämpfer mit dem alter mal nachlassen...zudem hast du bei koni lebenslange garantie wenn du die original rechnung mit dem aufkleber hast...

Zitat:

Original geschrieben von M-Staff



ob du nun die härteverstellung brauchst oder nicht ist deine sache...bei koni ist sie halt als nachstellung gedacht, wenn die dämpfer mit dem alter mal nachlassen...zudem hast du bei koni lebenslange garantie wenn du die original rechnung mit dem aufkleber hast...

Stimmt bei bei meinen hinteren Dämpfern war auch der Aufkleber dabei für die Lebenslange Garantie 🙂, für vorne hab ich sowieso nur "umgelabelte" Koni-Dämpfer.

Ich tendiere auch eher zu den Koni-Dämpfern hin, wollte mich aber nochmal vergewissern 🙂

Aber wenn noch mehr Meinungen dazu da sind, nur zu...... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Naja Querlenker für 14 euro könen nicht wirklich was Taugen gute kosten so ca 80 Euro der satz und das ist schon billig.Der preis ist für Koni und H&R schon Ok meine ich .Würde dan die Koni nehmen 😁

Und ich dachte, dass ich irgendwo neumodische Produktionsverfahren nicht mitbekommen habe, die dieses Wunder der Kosteneinsparung möglich gemacht hat 😁

Aber ich muss erst mein Auto da haben, bis ich definitiv sagen kann, was kaputt ist.

Ähnliche Themen

Welche gut und billig sind meiner meinung nach ist FEbi Bilstein ca 90 euro inkl. Lager und gelenk. Hast ein Link von den Konis?Brauche mal ein paar neue. Da ich die rechnung nicht mehr habe bekomme ich ja keine neuen umsonst🙄

Also ich habe gekürzte Dämpfer von H&R und bin sehr zufrieden damit. Wie weit sie gekürzt sind weiß ich aber nicht.

Mein Fahrwerk ist ca. 70mm an der VA tiefer und das passt echt gut mit den Dämpfern...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Welche gut und billig sind meiner meinung nach ist FEbi Bilstein ca 90 euro inkl. Lager und gelenk. Hast ein Link von den Konis?Brauche mal ein paar neue. Da ich die rechnung nicht mehr habe bekomme ich ja keine neuen umsonst🙄

Hier sind die Koni-Dämpfer, aber keine Garantie, dass es wirklich das günstigste Angebot ist. 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

202 Euro mit Versand ne du dan kaufe ich die woanders beomme ich die ca 15 billiger inkl.Versand auch neu

Aber Laut koni sind das nur einsätze ode sehe ich das was Falsch ??

Koni

bitte um berichtigung fals es doch ganze sind 😉

86-2305SPD6 (das einfach in die suche eingeben)

hast recht, dass sind nur dämpferpatronen...

bis ende 89 wurden vorne federbeine verbaut, die oben aufgeschraubt werden können...da kann man die dämpferpatronen von koni einsetzen...habe ich bei mir auch so und klappt bestens...

deswegen sind se halt etwas günstiger als die komplettfederbeine...

Zitat:

Original geschrieben von M-Staff


hast recht, dass sind nur dämpferpatronen...

bis ende 89 wurden vorne federbeine verbaut, die oben aufgeschraubt werden können...da kann man die dämpferpatronen von koni einsetzen...habe ich bei mir auch so und klappt bestens...

deswegen sind se halt etwas günstiger als die komplettfederbeine...

Wie heißen denn die Komplettfederbeine?

Ich bräuchte nämlich die kompletten und nicht die zum irgendwo aufschrauben 😕

tja hab mich bei der Auktion eher nach der Abbildung orientiert 🙁

ich glaube das müssten die 87-2440SPD50 sein...laut der seite von sandtler sind diese 50mm gekürzt und sind härter abgestimmt...

Zitat:

Original geschrieben von M-Staff


ich glaube das müssten die 87-2440SPD50 sein...laut der seite von sandtler sind diese 50mm gekürzt und sind härter abgestimmt...

Japp danke, das ist richtig. Hab heute mal bei Koni angerufen und das ist die Nummer, die er mir gegeben hat 🙂

Muss mal gucken, wo ich die zu günstigen Preisen bekomme. Im Netz finde ich das Stück für 150 Euro.

Wirds die wohl kaum billiger bekommen das ist schon je nach abnahme der EK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen