Welche gebrauchte lohnen sich?
Hallo!,
Da ich mir das so ein bissel mit dem SUV aus dem kopf geschlagen habe...
Würd ich gerne mal von euch wissen, was für gebrauchte Fahrzeuge sich im grunde rentieren.
Ich will dafür meinen A6 4f 2.7 tdi Quattro 218tkm eintauschen und ggf. noch eine Zuzallung von 1.000 bis max 1.500 € drauf legen.
Hier wären mal ein paar Beispiele an Autos die von der Größe her passen, natürlich darf es auch etwas größer sein!
116I von BMW
Mitsubishi Lancer 1.6 ClearTec
Renault Megane
Seat Leon
Natürlich dürfen es auch andere sein, sollten aber im grunde für wenig Geld viel bieten! :P
Es sollte gewisse Sportlichkeit bieten
Einen gewissen Komfort bieten
4/5 Türer
Im Unterhalt / Sprit nicht den Rahmen sprengen
Ab BJ 2006 ~ 2008
Sollte ein Benziner / LPG sein
Marken mäßg darf es kein! Citroen, Peugeot, Opel, Fiat oder Dacia
Ich hoffe das Ihr mir da gut bei weiter helfen könnt 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Moin,
Du wirst die 6-7000€ aber nicht wirklich bekommen. Wenn du jetzt sagen wir ein solches Angebot hast, dann wird das an ein bestimmtes Auto gekoppelt sein - weil dieses entweder besonders viel Marge bringt, der Preis dieses Autos dafür Überdurchschnittlich hoch ist usw.
Dein Auto bringt dem Händler im VK zwischen 5500 und 6000€ realistisch. Wenn er dir den Betrag bietet, kompensiert er den eben woanders. Sprich - für dich nur Rosinenpickerei, aber am Ende kein wirklicher Vorteil. Die sind ja nicht alle bled oder so 😉
LG Kester
30 Antworten
Ich wer nochmal den Octavia 2 in den Raum.
Für das Budget bekommst du entweder nen 1.6 als MPi oder Fai
mit 100 bzw 116PS. Die haben dann so Kilometetstände um die 100 bis 120tkm. Haben aber nichts an Sportlichkeit.
Oder aber den RS, der kann sportlich, wird aber mehr Laufleistung haben.
Vorteil Octavia, ist in seiner Fahrzeugklasse ein Raumriese. Der Schritt von A6 zum O2 wird zwar groß aber nicht al zu groß wie bei den anderen Kandidaten.
Zitat:
@Laural schrieb am 17. April 2019 um 01:27:22 Uhr:
3.500 - 4000€ sind dann die einkaufspreise der Händler wenn du denen nur das Auto verkaufen möchtestIch habe schon den ein oder anderen gehabt die mir knapp 6.000€ geboten haben und da ist noch Luft nach oben!
Dann solltest du bei 6k sofort zusagen.
Ich würde an deiner Stelle den A6 weiterfahren. Da weißt du was du hast. Wo liegt denn der Vorteil, den Wagen gegen einen kleineren, etwas jüngeren dafür schwächeren und wahrscheinlich weniger komfortablen Wagen zu tauschen. Zudem sind Autos in der Preisklasse doch immer eine Wundertüte..
genau das ist auch das Problem:
welchen Vorteil hättest Du wenn du den A6 jetzt sofort eintauschst? Verluste hast du immer beim Verkauf und Neukauf. Son (kleinerer) Neuerer spart zwar Kosten (Sprit, Steuer, Versicherung) aber bis das sich das rechnet gegen den Verlust beim Verkauf des A6, das kann dauern. ich glaube so lange lebt der "Neue" nicht mehr, zumal der ja auch Kosten verursacht. Allein das Ab melden des Alten udn das neu anmelden kostet Geld oder man muß einen tag Urlaub opfern. Aber selbst dann kostet es immer noch.
Wenn Du den Platz des A6 nicht mehr benötigst (wobei der Kofferraum ist bei einem A6 vergleichsweise klein, mal vom Avant abgesehen), dann freu dich darüber das er ihn hat und erst wenn der dann wirklich "reif" ist tauschst Du ihn gegen ein neueres Auto ein was deinem, dann aktuellen, Bedarf besser entspricht.
Ähnliche Themen
Es ist ja auch der Avant.
Und wie du schon sagtest geht es sich um die Monatlichen Kosten und das wir keine 2 "Großen" Autos brauchen.
Der Verlust beim A6 ist ja nicht ganz so hoch.. hab den ende 2017 gekauft für etwas über 8.000€
und wenn ich da um die 6.000 bis 7.000 € bekomme ist das kein wirklich großer verlust für fast 2 Jahre.
Abmelden , anmelden sind nur geringe kosten die machen den Braten nicht fett.
Moin,
Du wirst die 6-7000€ aber nicht wirklich bekommen. Wenn du jetzt sagen wir ein solches Angebot hast, dann wird das an ein bestimmtes Auto gekoppelt sein - weil dieses entweder besonders viel Marge bringt, der Preis dieses Autos dafür Überdurchschnittlich hoch ist usw.
Dein Auto bringt dem Händler im VK zwischen 5500 und 6000€ realistisch. Wenn er dir den Betrag bietet, kompensiert er den eben woanders. Sprich - für dich nur Rosinenpickerei, aber am Ende kein wirklicher Vorteil. Die sind ja nicht alle bled oder so 😉
LG Kester
Zitat:
@Laural schrieb am 17. April 2019 um 19:31:30 Uhr:
Es ist ja auch der Avant.Und wie du schon sagtest geht es sich um die Monatlichen Kosten und das wir keine 2 "Großen" Autos brauchen.
Der Verlust beim A6 ist ja nicht ganz so hoch.. hab den ende 2017 gekauft für etwas über 8.000€
und wenn ich da um die 6.000 bis 7.000 € bekomme ist das kein wirklich großer verlust für fast 2 Jahre.Abmelden , anmelden sind nur geringe kosten die machen den Braten nicht fett.
Ähnliche Fahrzeuge werden bei mobile für 4.000-5.000 € angeboten und da ist noch Spielraum zum Handeln.
Hmm, also meine Gedanken bezüglich Auto tauschen bkeomm ich einfach nicht weg...
Problem ist halt, dass ich bald wohl nur noch Kurzstrecke fahren werde und da glaube ich , dass sich der A6 absolut nicht rentieren wird bei ~14km Arbeitsweg.
Preislich geseehn , finde ich einfach kein Auto unter 100 tkm , dass auch meinen "Wünschen" entspricht ...
Ist es nun wirklich schlauer den A6 zu behalten oder doch gegen einen anderen zu tauschen?..
MfG
Ich denke Sinn macht das nur wenn der neue ein Tacken günstiger wird wie das was du für den Audi bekommst. Ob der neue 100 tk oder 150 TK drauf hat ist dann wurst...schau nach dem Pflegezustand. Grüße
Bis 100 tkm suche ich ja grundsätzlich.
Wenn es aber kein wirklichen unterschied macht ob 100 oder 150 tkm , hmmm muss man dann ma schauen / überlegen
Zitat:
@Laural schrieb am 17. April 2019 um 01:27:22 Uhr:
3.500 - 4000€ sind dann die einkaufspreise der Händler wenn du denen nur das Auto verkaufen möchtestIch habe schon den ein oder anderen gehabt die mir knapp 6.000€ geboten haben und da ist noch Luft nach oben!
Ja, dass ist bei Privatverkauf vermutlich zu erzielen.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 18. Mai 2019 um 11:58:56 Uhr:
Zitat:
@Laural schrieb am 17. April 2019 um 01:27:22 Uhr:
3.500 - 4000€ sind dann die einkaufspreise der Händler wenn du denen nur das Auto verkaufen möchtestIch habe schon den ein oder anderen gehabt die mir knapp 6.000€ geboten haben und da ist noch Luft nach oben!
Ja, dass ist bei Privatverkauf vermutlich zu erzielen.
Nein waren Autohäuser
Privat habe ich auch schon von anderen 6.200€ geboten bekommen, ist aber mehr drinne.
Warum überhaupt verkaufen? Stehen größere Reperaturen an? Sind die Betriebskosten zu hoch? Zu alt? Wegen Diesel Fahrverbot? Rein von der Laufleistung sind 200 TKM keinerlei Problem für den 2,7 Diesel. Der ist jetzt gerade eingefahren.
Weil ich demnächst nur noch Kurzstrecken fahren werde
10-15km.
Und ich schätze einfach mal, dass sich dann ein Benziner viel mehr rentiert.
Das der 2.7ner tdi noch viel km fahren wird ist mir klar 🙂
Die Kosten sind nicht zu hoch und Größere Arbeiten stehen nicht an.
MfG
Dann lass diese Tausch Idee beim Händler und verkaufe den Diesel. Dann bist du ohne jeden Zeitdruck. Mit dem Erlös und etwas dazu gibt es durchaus brauchbare Kompaktwagen, die dann im Budget liegen.