Welche Gasanlage ist die hochwertigste ?????
Wie würdet ihr die Gasanlagenhersteller einstufen?
Beste Antwort im Thema
... was für ein Quatsch!! Diese Vaille-Hochhudelei könnt Ihr Euch schenken;genauso wie die Lobgesänge auf eine andere Anlage. Es gibt keine Rangliste, führt die User hier nicht auf den Holzweg. Und Einzelerfahrungen zählen nicht die Bohne.
Sonst komme ich mit 0 Probleme, 4,5 Jahre auf Gas, 148.000 km - auf einer Prins.
Die "beste" Anlage kann bei einem schlechten Umrüster und einem ungeeigneten Auto keine Wunder vollbringen!
Beispiele: Ich ziehe zu jeder Analge mindestens 10 Links zu verkorksten Umbauten aus der Tasche. Kann gerne mit der Vialle anfangen!
Grüße
93 Antworten
Also bin mit meiner Stargas Polaris an sich zufrieden, keine Ahnung.
Mein Nächster wird eine Vialle bekommen, ist nur die Frage, ob es eine LPI schon gibt in einem 2,8 Turbo aus dem Vectra/Signum (250/280 PS). Mein Umrüster (snuppy69) hat so einen bis jetzt anscheinend nur mit der Prins VSI umgerüstet, oder immerhin. Ich weiß es nicht, kann da schlecht einschätzen, was da besser ist. Die Vialle ist schon eine klasse Anlage, was man so liest und hört. Und die Anlagen werden spezifisch für das Auto hergestellt, das machts natürlich noch mal interessanter 🙂
cheerio
Probleme mit der Vialle:
http://www.g-lengemann.de/board/thread.php?threadid=6378
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
https://www.lpgboard.de/showthread.php?t=196
http://www.motor-talk.de/.../...mit-vialle-im-golf-4-1-6-t1860887.html
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=33086
http://www.motor-talk.de/.../...e-lpg-probleme-filter-zu-t1085365.html
...
Mehr gefällig???
Es gibt KEINE Anlage ohne Fehler. Jede Technik hat ihre Probleme, der Erfolg steht und fällt mit dem Umrüster.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
Es gibt KEINE Anlage ohne Fehler. Jede Technik hat ihre Probleme, der Erfolg steht und fällt mit dem Umrüster.Grüße
Sicher.
Dennoch, die Vialle ist durchdacht und qualitativ sehr gut, schon alleine wegen ihrer dynamischen Anpassung.
Für Muks kann diese Anlage nichts.....
Bleib ganz entspannt 🙂 Deine 3 Fragezeichen lassen das nämlich nicht vermuten.
Ich informiere mich nur.
Dass die Sache an einem guten Umrüster hängt, ist schon klar. Deswegen bin ich ja auch zu einem guten Umrüster gegangen (snuppy69). Der macht auch Vialle. Nur mir fiel auf, dass der nen S4 Biturbo und nen Vectra OPC trotz Vialle beide mit der Prins VSI ausgerüstet hat.
Dass es Golfs mit BSE-Maschine gibt, die auf Vialle mittendrin mal Ruckler haben, weiß ich auch. Aber gegen die Zahl der guten Umbauten sind das doch eher geringe Fälle.
Ich weiß es nicht, ich bin noch am Überlegen, ob ne Prins oder ne Vialle für einen 2.8 Turbo besser ist.
🙂
cheerio
Ähnliche Themen
... Verdampferanlagen haben aus meiner Sicht einen Vorteil: Sie besitzen so viele Konfigurationsparameter, dass ein guter Umrüster die Anlage in (fast) jedem Auto in jedem Lastzustand zum Laufen kriegt. Ich möchte nicht wissen, wie viele bödsinnig eingebaute Injektoren deshalb trotzdem keine Probleme verursachen.
Je weniger man einstellen kann, desdo weniger Möglichkeiten hat man. Wenn es gut funktioniert ist es okay, wenn das Auto aber Probleme hat, ist man schnell mit dem Latein am Ende. Was aber nicht bedeutet, dass die Verdampferanlagen besser sind - aber auch nicht schlechter. Die Anlage muss halt zum Auto PASSEN.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Für Muks kann diese Anlage nichts.....
... die Verdampferanlagen aber auch nichts für den Murks der Umrüster.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
... Verdampferanlagen haben aus meiner Sicht einen Vorteil: Sie besitzen so viele Konfigurationsparameter, dass ein guter Umrüster die Anlage in (fast) jedem Auto in jedem Lastzustand zum Laufen kriegt. Ich möchte nicht wissen, wie viele bödsinnig eingebaute Injektoren deshalb trotzdem keine Probleme verursachen.Je weniger man einstellen kann, desdo weniger Möglichkeiten hat man. Wenn es gut funktioniert ist es okay, wenn das Auto aber Probleme hat, ist man schnell mit dem Latein am Ende. Was aber nicht bedeutet, dass die Verdampferanlagen besser sind - aber auch nicht schlechter. Die Anlage muss halt zum Auto PASSEN.
Grüße
Du gehst immer von der Notwendigkeit irgendwelcher Anpassungen aus.
Sieh es mal aus einem anderen Blickwinkel:
Vialle liefert passend zum Auto, da sind keine weiteren Justierungen erforderlich.
Wenn ich z. B. ein Motorsteuergerät für mein Auto kaufen muß, dann wird das eingebaut, ohne daß Anpassungen erforderlich sind. Es funktioniert einfach.
Mir würde es gar nicht gefallen, wenn mein Audizentrum an den vom Werk aus für gut befundenen Teilen noch rumfummeln würde/müßte.
Bei den meisten Gasanlagen wird ein individueller Bausatz geliefert, bei dem man auf sich ausschließlich auf den Umrüster verlassen muß, daß er das richtige Händchen hat.
Wie die Praxis zeigt, ist nicht jeder dazu befähigt, bzw. nimmt sich nicht die Zeit dafür.
Meine Möglichkeiten, die Arbeit des Umrüsters zu prüfen, ist auch begrenzt. Wenn der Motor im Vollast-Bereich etwas zu mager läuft, kann es sein, daß ich das beim Fahren nicht spüre, Meßgeräte habe ich nicht. Außerdem erwarte ich sowieso eine fehlerfrei laufende Gasanlage.
Ich verzichte gerne auf irgendwelche Bastel-Lösungen an meinem Auto.
Deshalb hatte ich meinen E55 AMG gar nicht umrüsten lassen und bei meinem E 300 die Gasanlage(Tartarini Venturi) wieder ausbauen lassen, weil der Umrüster sie nicht zum Laufen bekommen hat.
lg Rüdiger:-)
rüdiger, das problem ist aber dass gerade bei turbomotoren die leistung erheblich schwanken kann. dh, du hast nicht die angegebenen 280ps sondern es sind 300....dann bekommst eine voreingestellte grossseriensofware die eben nicht das beste für dein auto ist...
die meisten umrüster die vialle einbauen sind nichts weiter als gute mechaniker, die bauen was ab, schicken es weg und bauen alles wieder ein...das war es (keine einstellungsarbeiten, welche erfahrung benötigen) 🙄 (es gibt sicher auch bei denen ausnahmen @vetter 😉)
meines erachtens ist das grösste manko bei direkteinspritzenden gasanlagen die tatsache das sie die nächste einspritzmenge aus der vorherigen einspritzmenge errechnen. was bei deinen 300ps bedeutet, dass du gemütlich im 5ten gang über die autobahn tuckerst mit 130kmh dann aber meinst du brauchst einen kickdown zum überholen...die nächste einspritzung wird defenitiv zu mager sein. deine vialle glaubt nämlich immer noch du tuckerst gemütlich dahin, da sie vergangenheitswerte nimmt um die zukünftige einspritzmenge zu berechnen...
dies wurde mir vom umrüster als manko aufgezeigt...( unser vialle spezialist vetter, wird sicher was dazu sagen können)
wie gesagt, jede anlage hat ihre vor- und nachteile, du hast recht dass bei einer vialle nicht viel schief gehen kann wenn der "umrüster" keine 2 linken hände hat... und du in jedem viallecenter garantie bekommst (die aber auch nur deswegen, weil sie eben keinen umrüster die bohrungen selbst machen lassen 😁)
ich persönlich finde immer noch selbst die älteste anlage kann besser sein als die modernste wenn der umrüster einen grossen erfahrungsschatz besitzt und gleiche autos schon umgerüstet hat.
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
Probleme mit der Vialle:
http://www.g-lengemann.de/board/thread.php?threadid=6378
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
https://www.lpgboard.de/showthread.php?t=196
http://www.motor-talk.de/.../...mit-vialle-im-golf-4-1-6-t1860887.html
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=33086
http://www.motor-talk.de/.../...e-lpg-probleme-filter-zu-t1085365.html
...
Mehr gefällig???
Hast du jetzt die ganze Zeit diverse Foren dafür abgegrast?😁 *lol*
Ja,gerne🙂
Dann stell aber bitte fairerweise auch die anderen Hersteller noch gegenüber🙄
Und dann wirst auch
Dusehen,das Vialle am Störungsfreisten ist😎😛
Zitat:
Es gibt KEINE Anlage ohne Fehler. Jede Technik hat ihre Probleme, der Erfolg steht und fällt mit dem Umrüster.
Grüße
Es behauptet auch keiner das Gegenteil🙄
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hast du jetzt die ganze Zeit diverse Foren dafür abgegrast?😁 *lol*Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
Probleme mit der Vialle:
http://www.g-lengemann.de/board/thread.php?threadid=6378
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
https://www.lpgboard.de/showthread.php?t=196
http://www.motor-talk.de/.../...mit-vialle-im-golf-4-1-6-t1860887.html
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=33086
http://www.motor-talk.de/.../...e-lpg-probleme-filter-zu-t1085365.html
...
Mehr gefällig???
Ja,gerne🙂
Dann stell aber bitte fairerweise auch die anderen Hersteller noch gegenüber🙄
Und dann wirst auch Du sehen,das Vialle am Störungsfreisten ist😎😛
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Es behauptet auch keiner das Gegenteil🙄Zitat:
Es gibt KEINE Anlage ohne Fehler. Jede Technik hat ihre Probleme, der Erfolg steht und fällt mit dem Umrüster.
Grüße
Ich habe mir die ersten 3 Beispiele von rogowafe durchgelesen. Dabei ging es jedes Mal um defekte Injektoren, wo Vialle tatsächlich mal eine fehlerhafte Charge dabei hatte. Die wurde dann auf Garantie getauscht und alle Fahrzeuge liefen einwandfrei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
meines erachtens ist das grösste manko bei direkteinspritzenden gasanlagen die tatsache das sie die nächste einspritzmenge aus der vorherigen einspritzmenge errechnen. was bei deinen 300ps bedeutet, dass du gemütlich im 5ten gang über die autobahn tuckerst mit 130kmh dann aber meinst du brauchst einen kickdown zum überholen...die nächste einspritzung wird defenitiv zu mager sein. deine vialle glaubt nämlich immer noch du tuckerst gemütlich dahin, da sie vergangenheitswerte nimmt um die zukünftige einspritzmenge zu berechnen...dies wurde mir vom umrüster als manko aufgezeigt...( unser vialle spezialist vetter, wird sicher was dazu sagen können)
wie gesagt, jede anlage hat ihre vor- und nachteile, du hast recht dass bei einer vialle nicht viel schief gehen kann wenn der "umrüster" keine 2 linken hände hat... und du in jedem viallecenter garantie bekommst (die aber auch nur deswegen, weil sie eben keinen umrüster die bohrungen selbst machen lassen 😁)
ich persönlich finde immer noch selbst die älteste anlage kann besser sein als die modernste wenn der umrüster einen grossen erfahrungsschatz besitzt und gleiche autos schon umgerüstet hat.
Zum Umsetzen der Einspritzzeiten:
bei der Vialle als auch bei der Icom ist zunächt das Einspritzsignal durchgeschleift.
Dies heißt Verränderungen der Einspritzzeiten durch Beschleunigung z.B. werden 1:1 weitergegeben.
Jetzt haben wir natürlich veränderungen durch LPG-Sorten, und Tankdruck je nach Witterung und Aufheizung durch Rücklauf (Motorwärme).
Jetzt finden automatisch Korrekturen statt.
Bei der Icom KEINE.
Bei der Vialle ständig , indem der Betriebsdruck angepasst wird und somit in allen Betriebszuständen die Einspritzzeiten stimmen, womit es nicht wie bei der ICOM je nach Lastbereich zu Mager- oder Fettläufen kommt.
Im Übrigen ist auch die Vialle ein Baukastensystem mit immer den Gleichen Komponenten, jedoch mit der zuvor geprüften Software als Voreinstellung ab Werk.
Da jeder Motor individuell anders sein kann und diese Grundeinstellung auf ein paar Fahrzeugen beruht, wird nachgemessen und diese Software korrigiert.
Im Übrigen eine Empfehlung an alle Viallefahrer, es gibt ständig Softwareabdates die auf weitere Erfahrungen beruhen.
Einfach mal auslesen lassen und wenn es etwas verbessertes gibt, aufspielen.....
Zitat:
ich persönlich finde immer noch selbst die älteste anlage kann besser sein als die modernste wenn der umrüster einen grossen erfahrungsschatz besitzt und gleiche autos schon umgerüstet hat.
Absolut Richtig.
Grüße
ok danke @vetter dann betrifft dies nur die icom mit den in meinen augen problematischen einspritzverhalten. mir wurde halt erklärt, dass dies alle direkteinspritzenden anlagen betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Im Übrigen eine Empfehlung an alle Viallefahrer, es gibt ständig Softwareabdates die auf weitere Erfahrungen beruhen.
Einfach mal auslesen lassen und wenn es etwas verbessertes gibt, aufspielen.....Grüße
Danke für die Info.
Das alles ist ja soweit ich weis,alles kostenlos?!
Spielt das eine Rolle,ob mein Fahrzeug in der Liste auftaucht?
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Klasse, die fehlerhafte Charge an Steuermodulen bei der Prins führt dazu, dass Verdampferanlagen schei*** sind. Defekte Injektoren von der Vialle sind hingegen kein Problem. Selektive Wahrnehmung?Zitat:
Ich habe mir die ersten 3 Beispiele von rogowafe durchgelesen. Dabei ging es jedes Mal um defekte Injektoren, wo Vialle tatsächlich mal eine fehlerhafte Charge dabei hatte. Die wurde dann auf Garantie getauscht und alle Fahrzeuge liefen einwandfrei. 😁
Grüße
Ist ja schön wie hier alle was zum besten geben, nur leider weiß ich immer noch nicht,
welche Anlage am besten für mein Auto wäre.