Welche Frontscheibenabdeckung für den J?
Ich finde die Frage eigentlich bescheuert, aber nach dem heutigen "Vorfall" allerdings notwendig. 😉
Ich hatte gestern meine handelsübliche, silberfarbige und allseits bekannte Abdeckung aus dem Baumarkt im Glauben an den Wetterbericht zum ersten Mal am Astra J durch Einklemmen in den Türen angebracht. Heute Früh natürlich kein Frost, sondern Dauerregen und die ganze Brühe durch die außergewöhnliche Form der vorderen Dreiecksfenster in den Innenraum gelaufen. Hat jemand einen Tip für eine Abdeckung mit der Möglichkeit zur Befestigung an den Spiegeln oder einen anderen wasserdichten Tip?
Dämliche Detaillösung mit den Dreiecksfenstern ...
25 Antworten
Das ist konstruktionsbedingt bei jedem Auto so...
Ich habe früher in der Firma immer die Wischer "oben" stehen gehabt und ein Stück Milchkarton drunter geklemmt. Beim Vectra C ging es schon nicht mehr, beim Astra auch nicht, weil die Wischer nicht oben bleiben wollen.
Wenn denn der Winter mal kommt, werde ich mir wohl auch was einfallen lassen müssen, weil kratzen will ich nicht wegen der Kratzergefahr auf den Scheiben...
Also keine Ahnung, wie dick die Planen sind, die ihr da reinklemmt..
Ich hab letzten Winter einfach eine etwas größere Plane gekauft (eben wegen der bescheidenen Türform wegen der Dreiecksfenster) und die normal eingeklemmt.
Da kam weder Regen noch Schnee in's Auto..
Alternativ eben eine kaufen, die man mit Gummi am Spiegel festmacht. Wobei ich den Dingern nicht wirklich traue, sobald es mal etwas windig wird..
Das Problem ist der Regen, nicht der Schnee! Die Abdeckung hatte ich am Astra H problemlos verwendet, ist nicht auch nicht dick (Baumarkt 😉) .
Bei Frost und Schnee wird es wohl keine Probleme geben. Wenn es den einen Tag nicht geregnet hätte, sondern wie vom Wetterbericht prophezeit geschneit, wäre mir das nicht so schnell aufgefallen ...
Also ob ich Regen durch die Plane ins Auto kriege oder später, wenn ichs Fenster runtermach zum rauchen merk ich eigentlich nicht 😁
Ich muss aber auch gestehen, dass ich meistens erst ein paar mal kratzen muss, bevor die Plane raufkommt.
Zum Glück hat sich das dank Tiefgarage jetzt eh größtenteils erledigt 😎
Stehe vor dem gleichen Problem.
Die Suche nach einer vernünftigen Abdeckung bringt noch kein Ergebnis.
Eine Halbgarage muss ja auch irgendwo verstaut werden können. Nass im Kofferraum liegen lassen ist sicherlich keine Lösung...
.. ich habe die ja nur abends zu Hause verwendet, dann habe ich sie vor der Kellertür liegen gelassen.
Kort
hallo,
beim astra haben ich die gleiche wie beim Meriva B.
Die Plane ist von ATU für Vans 1,45 m x1,0 5m die Ohren zum befestigen sind im oberen drittel und wird genau übern Dreiecksfenster festgeklemmt und deckt die ganze Scheibe ab. beim Meriva B hatten wir noch keinen Wasser einbruch beim Astra wurden Sie noch nicht benutzt bei Regen.
So, habe mir eine Abdeckung für Vans im Baumarkt gekauft. Da der Astra ja zwei Türdichtungen hat, habe ich die Enden der Abdeckung so auf Form geschnitten, dass nur die äußere Dichtung in ihrer Funktion "beeinträchtigt" ist und das Festklemmen allein übernimmt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Hat der Astra überhaupt eine sogenannte "Servicestellung"?Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Beside that: Scheibenwischer einschalten und wenn sie nahezu komplett oben sind Zündschlüssel ab. Dann die Folie drunter.
Hallo Leute,
der Astra J hat eine solche "Servicestellung". Habe beim FOH nachgefragt. Die Scheibenwischer müssen in der "normalen" Wischerfunktion sein, also keine Wischautomatik über den Regensensor, dann halten die Wischer nach ausschalten der Zündung in jeder Position an.
Gruß und viel Spaß mit der "neuen" Erkenntnis.