Welche Forscan Freischaltungen gibt es?
Servus,
wollte mal Fragen was man mit Forscan alles so freischalten kann? Kenne nur den SpeedLock und das man Fehler löschen kann. Mehr Funktionen habe ich weder hier noch auf dem Forum von Forscan gefunden.
33 Antworten
Hi
Muss man etwas spezielles beachten um am Fiesta Mk7 Forscan zu betreiben? Gibts ne Anleitung dazu?
Ich wollte mit Focccus bisschen im Offlinemodus spielen, geht aber nicht da er die entsprechende Datei nicht annimmt.
Gibts am Forsacan auch einen offlinemudus zum testen?
Hier gibt es eine Anleitung für Speedlock
http://www.motor-talk.de/.../...aengige-verriegelung-t5767515.html?...
Die weiteren Funktionen sind eigentlich selbsterklärend.
Einen offline Modus gibt es nicht.
Die Möglichkeit, Reifendrücke anzeigen zu lassen wie beim Mondeo Mk5 gibt es nicht zufällig beim Mk7 Fofi?
Zitat:
@Grand_Surf schrieb am 20. April 2017 um 12:58:36 Uhr:
Die Möglichkeit, Reifendrücke anzeigen zu lassen wie beim Mondeo Mk5 gibt es nicht zufällig beim Mk7 Fofi?
Nein
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 3. März 2017 um 08:34:02 Uhr:
Die Reifendruckkontrolle über die Raddrehzahlsensoren lässt sich auch bei den Modellen die ohne RDKS ausgeliefert wurden freischalten (zumindest beim Facelift, ob es das vorher gab weiß ich nicht). Besonders genau ist das System aber nicht. Habe die Funktion jetzt im Menü und den Luftdruck gespeichert, aber noch nicht getestet ob es funktioniert. Sobald ich das gemacht habe melde ich micht.Aktivieren lässt sich die Funktion genauso wie Speedlock, aber man muss danach das ABS Modul zurücksetzen und anschließend alle Fehler löschen.
***SO HAT ES BEI MIR FUNKTIONIERT, ABER ALLES AUF EIGENE GEFAHR***
Servus,
wie darf ich das verstehen mit dem zurücksetzen des ABS Moduls? Wie wird das gemacht? Funktioniert das System jetzt an Deinem Auto?
Welchen FoFi hast Du denn genau?
Das BCM Modul wird umprogrammiert, damit es bei einem Platten die Drehzahlunterschiede feststellt und eine Meldung erscheint. Wenn man das ABS-Modul nicht resetet lassen sich die Fehler die durch das umprogrammieren abgelegt werden nicht löschen, da es mit den neuen Infos vom BCM nichts anfangen kann.
Diese Funktion zum reseten findest du in Forscan. Genau kann ich dir das Vorgehen aber nicht mehr beschreiben, jedoch ist es recht logisch und verständlich in Forscan.
Ob es funktioniert kann ich dir immernoch nicht sagen, da ich es bis heute nicht getestet habe. Gehe aber davon aus, dass es sich bei einem größeren Druckverlust melden würde.
Habe einen Fiesta Baujahr 9/2013
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 26. Okt. 2017 um 19:2:39 Uhr:
Ob es funktioniert kann ich dir immernoch nicht sagen, da ich es bis heute nicht getestet habe. Gehe aber davon aus, dass es sich bei einem größeren Druckverlust melden würde.
Nachdem ich das System nach der Freischaltung nie getestet habe, kann ich jetzt bestätigen, dass es funktioniert. Hatte einen Druckverlust von ca. 0,3 Bar auf einem Reifen und das System hat sich gemeldet.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 3. März 2017 um 17:08:37 Uhr:
Achja LED Tagfahrlicht habe ich auch, aber dafür muss man ja auch die Hardware ändern. Globales öffnen und schließen funktioniert auch super.
Was musstest du alles ändern für die Ambientebeleuchtung?Hoffentlich ist die neue Version bald für alle zugänglich, da ich auch gerne den Scheibenwischer vom Rückwärtsgang unabhängig hätte.
Habe genau das selbe Problem die LED tfl frei zu schalten da ich vorher auch die halogen leuchten hatte kann mir da jemand weiter helfen ?
Zitat:
@Has64 schrieb am 15. Juli 2018 um 15:21:37 Uhr:
Habe genau das selbe Problem die LED tfl frei zu schalten da ich vorher auch die halogen leuchten hatte kann mir da jemand weiter helfen ?
https://www.motor-talk.de/.../...engige-verriegelung-t5767515.html?...
Punkt 1 -5 wie dort beschrieben ausführen, anschließend den Punkt Scheinwerfer suchen und auf Linsenscheinwerfer mit LED umstellen, Punkt 8 - 9 durchführen und die Verbindung zum Auto trennen.
Habe leider nicht mal den Stecker oder eher das Programm was brauch ich da genau und ist eventuell eine genauere Beschreibung möglich ?
Den Stecker gibt es z.B. bei Ebay. Wichtig ist, dass es ein elm327 mit HS-/MS-Can Schalter ist.
Forscan bekommst du unter forscan.org und die erweiterte Lizenz durch Registrierung im dortigen Forum. Die Lizenz ist aktuell noch zwei Monate kostenlos und lässt sich immer wieder um diese zwei Monate verlängern.
Das Programm ist eigentlich sehr verständlich aufgebaut. Wichtig ist nur, dass die Batterie vom Auto und Laptop voll ist, da es sonst zum Abbruch beim Schreiben kommen kann und das Steuergerät dann unbrauchbar ist.
Es ist natürlich immer auf eigenes Risiko, wenn du das nicht eingehen willst frag am besten mal bei deiner Ford Werkstatt nach.