Welche Felgenfarbe? Eure Meinung!

Audi TT 8J

Hi Leute! Ich hätte gerne mal ein paar Meinungen von euch! Ich fahre einen TT Roadster wie auf dem angehängten Bild zu sehen.
Nach langem hin und her Überlegen bin ich nun zu der Entscheidung gekommen doch meinen Originalen Audi Felgen zu behalten. Sie sind allerdings vom lack her schon ein wenig angegriffen Steinschläge etc.
Jetzt habe ich mir überlegt sie vielleicht lacken zu lassen! Habt ihr vielleicht eine Idee welche Farbe ich wählen könnte?
Habt ihr vielleicht auch Fotos oder Anregungen für mich? Vielleicht kann man auch die Felgen die Spiegelkappen und den Tankdeckel in der selben Farbe lacken lassen!
Wäre für jeden Tip dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ich würds so machen 😉
Nein

, bitte nicht.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Was haltet Ihr denn davon...?

Meine 19er sind grad - nach nem leichten Bordsteinkontakt - vom Felgen-Doc in neuer Optik zurückbekommen!

Habe aber leider grad nur ein paar Handy-Pics (s. Anhang) zur Hand.

Die Felgen waren vorher Titangrau gepulvert und sind jetzt wie folgt behandelt:

1. komplett entlackt und die Schadstelen "ausgebessert" bzw. poliert
2. danach verdichtet und poliert
3 und last but not least --> mit pigmentiertem abgedunkeltem Klarlack gepulvert und glanzpoliert

Bin echt gespannt, wie die grau brünierte Optik im Frühjahr am Auto aussieht... : )

Greetz

der OZ

Zitat:

Original geschrieben von OpenOS


Was haltet Ihr denn davon...?

Meine 19er sind grad - nach nem leichten Bordsteinkontakt - vom Felgen-Doc in neuer Optik zurückbekommen!

Habe aber leider grad nur ein paar Handy-Pics (s. Anhang) zur Hand.

Die Felgen waren vorher Titangrau gepulvert und sind jetzt wie folgt behandelt:

1. komplett entlackt und die Schadstelen "ausgebessert" bzw. poliert
2. danach verdichtet und poliert
3 und last but not least --> mit pigmentiertem abgedunkeltem Klarlack gepulvert und glanzpoliert

Bin echt gespannt, wie die grau brünierte Optik im Frühjahr am Auto aussieht... : )

Greetz

der OZ

kann ich mir auf nem weißen tt, wie auch auf nem schwarzen, echt gut vorstellen =)

Zitat:

Original geschrieben von OpenOS


Was haltet Ihr denn davon...?

Meine 19er sind grad - nach nem leichten Bordsteinkontakt - vom Felgen-Doc in neuer Optik zurückbekommen!

Habe aber leider grad nur ein paar Handy-Pics (s. Anhang) zur Hand.

Die Felgen waren vorher Titangrau gepulvert und sind jetzt wie folgt behandelt:

1. komplett entlackt und die Schadstelen "ausgebessert" bzw. poliert
2. danach verdichtet und poliert
3 und last but not least --> mit pigmentiertem abgedunkeltem Klarlack gepulvert und glanzpoliert

Bin echt gespannt, wie die grau brünierte Optik im Frühjahr am Auto aussieht... : )

Greetz

der OZ

Von den Bildern her

BOMBE

!

Darf man fragen was das gekostet hat?

Mir hat man abgeraten polierte oder verdichtete Felgen zu pulver/lackieren. Würde sehr wahrscheinlich wieder abplatzen.

Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


Mir hat man abgeraten polierte oder verdichtete Felgen zu pulver/lackieren. Würde sehr wahrscheinlich wieder abplatzen.

Ist ja auch der Sinn des Ganzen, eine Fläche, an der NIX haften bleibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


Mir hat man abgeraten polierte oder verdichtete Felgen zu pulver/lackieren. Würde sehr wahrscheinlich wieder abplatzen.
Ist ja auch der Sinn des Ganzen, eine Fläche, an der NIX haften bleibt 😉

Aber genau das wurde von OpenOS gemacht...

Hi Folks,

also bzgl. des Preises hat er mir nen echt günstigen Kurs gemacht, da ich sozusagen sein Referenzprojekt bin und ihm dann im Frühling auch noch ein paar gute Fotos für seine Werbung schulde... ; ) War also erträglich; - zumal ich sowieso die Kosten für mind. 4x Pulvern aufgrund der Bordsteinschrammen an der Backe gehabt hätte. Außerdem ist ja bald Weihnachten... 😉

Im Normalfall wird er da wohl zukünftig für nen kompletten Satz 19'-Zöller so um die 1.200,- € aufrufen - je nach zeitlichem Aufwand.

Er hatte übrigens im Vorfeld schon einen zweiteiligen und geschraubten Felgensatz in dieser Art für seinen Transport-Caddy gemacht, um die Haltbarkeit der ganzen Sache über bisher ca. 40.000km zu testen und bislang keinerlei Beanstandungen. Die Oberfläche ist übrigens nach seiner Aussage immer noch sehr resistent gegen Dreckablagerungen und das Einbrennen von Bremsstaub.

Jedenfalls scheinen die Felgen jetzt tausendmal einfacher sauber zu halten zu sein als die rauhe Oberfläche der Original-Pulverbeschichtung in Titangaru. Einfach abkärchern und trockenwischen fertig! Und der Effekt ist zumindest bei seinen Felgen auch immer noch so....

Die Vorredner haben übrigens durchaus recht und ich war anfänglich auch skeptisch, denn verdichtete Felgen zu lackieren bzw. zu pulvern scheint nicht ganz easy zu sein. Aber er hat's irgendwie hingekriegt. Und sollte materialtechnisch mal wirklich was sein (Blasen, Verfärbungen, Abplatzungen etc.), hab ich seine Garantie, dass er das kostenlos wieder in Stand setzt.

Was mich an der Sache einfach gereizt hatte, war die einzigartige Optik! Ich persönlich finde Chromfinishes bzw. die hochglanz-silberne Optik von "nur" verdichteten Felgen nicht ganz so doll - ist mir irgendwie nen bißchen zuviel "Bling". Hierbei hat man jedoch durch den abgedunkelten Klarlack und das darunterliegende, hochglänzend verdichtete Alu ziemlich interessanten Spiegelungen bei unterschiedlichem Lichteinfall, bei gleichzeitig dunkler Felgenoptik. Sieht echt edel aus - ist aber ziemlich schwer zu beschreiben, muss man wirklich mal in Natura gesehen haben...

Ich hatte sowas Ähnliches bislang nur einmal auf einem cocoa-braunen 911er-Cabrio mit beige-braunem Verdeck gesehen und das sah mal richtig geil aus!

Hier im Forum meine ich auch mal einen TT in Ipanema-Braun gesehen zu haben, bei dem dürfte die Optik auch ziemlich gut passen...

Greetz

der OZ

Habe mein Felgen auch beschichten lassen. Farbe ist ähnlich Titan, danach mit Klarpulver bearbeitet. Beschädigungen wurden behoben. Ergebnis siehe Bilder:

sieht ziemlich dunkel aus. aber das sollte ja bei Deinem hellen lack passen. kannst ja mal bilder mit tageslicht machen.
hab mal eins von meinen damals nach dem lackieren angehängt.

Hier mein 8N mit schwarz-silbernen Felgen.

Haste den zu heiß gewaschen ?
Der schaut so .... geschrumpft .... aus 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Haste den zu heiß gewaschen ?
Der schaut so .... geschrumpft .... aus 😁😁

hat sich durch die negative auswirkung der hässlichen felgen zum 8N zurückevolutioniert. die geschmäcker sind verschieden, aber ich find diese schwarz-silbernen zubehörfelgen meistens nicht so schön. sorry.

Hier mal meine 🙂

Foto-0064

Eigentlich ganz einfach: habe mich für eine ganz bestimmte Felge in 19 Zoll entschieden. Die Motec Ultralight in 8,5x19 ET43 mit 9,3kg; nur bei der Farbwahl können meine Frau und ich uns einfach nicht entscheiden. Unser 8J hat leider auch eine sehr eingeschränkte Farbzusammenstellung. Kondorgrau und Leder Terrakotta. Außerdem pendeln wir zwischen der 235 oder 245 Bereifung hin und her. Ich hoffe ihr könnt uns bei der Entscheidung helfen. Danke im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Felgenfarbe und Reifengröße' überführt.]

Bei den Felgen würd ich bei den "Werksfarben" bleiben. Entweder so wie jetzt in "alu-silber" oder alternativ in titan (mein Favorit), also eine Nummer dunkler als das, was jetzt da ist. Aber kein Schwarz, kein Weiß und schon gar nicht bunt.

Von beiden Varianten müsste es genug Bilder im Netz geben.
Und: ggf könnte es hier sogar günstiger werden, einfach gebrauchte Felgen in der richtigen Farbe zu kaufen und die alten dann wieder zu verticken. Natürlich nur, wenn man welche in annehmbarem Zustand findet.

Deine Antwort